FC18 Gaskurve?

Antworten
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#1 FC18 Gaskurve?

Beitrag von HeliTom »

Hallo!

möchte bei meinem Futura Super Sport die Gaskurve einstellen .. aber wie?

im Positiv-Pitchbereich schaff ichs .. aber nicht für den Negativen Bereich ..

kann mir da wer helfen?
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Wieso brauchste ne Gaskurve ? Reicht dir nicht die Constant Headspeed Funktion ? Wenn ich die Anleitung richtig verstanden hab brauchste dann Gas nur auf nen Schieberegler packen, der Rest wird dann gemischt. Hab mir das aber noch nicht soooo genau durchgelesen weil ich von den Flugzuständen, wo ich´s brauchen würde, noch weeeeiiit entfernt bin. Aber schau dir das mal an, vielleicht kannste damit ja was anfangen.

Bin mir sicher da kommen auch noch mehr Meldungen zu dem Thema, ich hätt´s sonst wahrscheinlich auch irgendwan mal gefragt ( Ob Gaskurve oder CHS )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#3

Beitrag von HeliTom »

ok .. irgendwie ist es eh noch viel zu bald .. bin von 3d noch weit entfernt! .. wie würdest du dann eine kurve im positiv-pitch-bereich proggen? oder soll ich da auch die CHS funktion verwenden?
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Ich hab derzeit garnix programmiert - Gas auf´n Schieber und gut is, der zweite für den Gyro, Feierabend. Für meine rumschweberei reicht mir ne feste Drehzahl ohne Regelei, wenn ich den Regler auf etwa 70 % aufmache gibts auch bei etwas heftigerem Pitch ( nach verknüppeln ) keine großartigen Drehzahlverluste. Wie gesagt, ich muß mich mal damit beschäftigen wenn ich kopfmäßig das auch verarbeiten kann, im moment blocken mich diverse andere ( wichtigere ) Dinge, mich mit meinem Hobby eingehender zu beschäftigen :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#5

Beitrag von HeliTom »

ouh .. ja das kenn ich .. hatte jetz 1monat auch fast keine zeit fürs fliegen ... :( .. (beruf & frauen) :shock:

was für nen tipp hättest denn du/ihr wenn ich mit dem futura (1,5m rotordurchmesser) zum 1. mal starte? oder was soll ich vor dem start beachten?

hab schon nen ziemlichen respekt vor dem teil und bin halt den picc gewöhnt .. und möchte den ja nich gleich beim bzw vor dem 1. mal zersemmeln ..
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

bei 1,50 Rotor hätt ich weniger Sorgen als mit unseren "kleinen". Anzuraten wäre das jemand, der sich bereits mit Heli´s auskennt und selber fliegt, sich die Einstellungen nochmal anschaut und das wesentliche überprüft ( Gestänge / Anlenkungen / Blattlauf.... ) und vielleicht das allererste Abheben durchführt - der kann ihn dir dann direkt so trimmen, das er vom Start weg nicht in die Walachei will. Dann sollte der Rest erheblich einfacher sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#7

Beitrag von HeliTom »

DLG hab ich auch schon gebaut ;) aus 2x 1meter 10mm GFK-Stangen mit Tennisbällen :D
werd aber trotzdem nächstes wochenende zu unserem modellflug-club fahren (ca. 3km) und mich dann da gleich anmelden und mit denen mal reden ... und natürlich fliegen

antworten jetzt bitte in den Thread "Vorstellung: Futura Super Sport" schreiben, danke !!
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von godfligher »

hallo
ich hoffe Du hast einen AR Schalter eingebaut und programmiert. Für die Gaskurve hast Du bei der FC18 die 2 Pitch und die Gaskurven, benötigt aber einen 3Stufen-Schalter. Bei den ersten Versuchen würde ich die Pitchkurve linear lassen ... ist so grundeingestellt und die 5 Punkte entsprechend eingeben. - etwa 35% 40% usw. abheben und testen - sollte ja bei Gasmitte etwa schweben. Vorausgesetzt Du hast Pitch -2%bis etwa9%an den Blättern.
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Antworten

Zurück zu „Sender“