120 ° CCPM am Eco 8

Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#1 120 ° CCPM am Eco 8

Beitrag von Sascha »

Hallo !

Ich habe vor den Eco 8 auf 120 ° CCPM umzubauen . Eine passende Taumelscheibe aus Alu habe ich schon nur würde mich jetzt folgendes interessieren :

Wie habt Ihr bei Eurem Eco 8 die Servo eingebaut ??
Der original Einbauplatz scheidet aus weil die Steuerstangen dann viel zu schräg stehen !
Von Ikarus wird nichts angeboten .

Über alle Lösungsvorschläge würde ich mich freuen :P

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Helicrunch
Beiträge: 91
Registriert: 22.05.2007 19:06:34
Wohnort: Frechen

#2

Beitrag von Helicrunch »

hi

Hast du die original Seitenteile ?
da kannst du die servos doch "passend Hinschieben" die ausbrüche sind eigentlich lang genug dafür ...
Mfg
Marcus
________________________________________________
Mein Hangar:

Drehflügler:
Gyrotor ;PicooZ; Bell 47g; Walkera DF4
ECO8 ;LTG-2100T;HS-85BB;HS-81 auf Heck;RCE-BL35X;actro C5

Fläche:
Cessna Trainer; Su-31;Bo 209;Easystar;X-Twin Sport :-D

FS : MC10
http://rcteilebasar.iphpbb.com/ >Für Verkäufe immer gut ;-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, kann man nicht weit genug schieben - entweder sie liegen an der Rotorwelle an oder nicht weit genug vorne.

Es gibt da extra so Alu-winkel für, um die Servos dann seitlich am Chassis zu montieren - bei ECO-Pit (hat aber Urlaub) umrum 9€ stück, kann man aber sicher (wenn auch nicht rot) selber aus einem ALU-Winkelprofil (Baumarkt) bauen, wenn mans mal gesehen hat.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#4 Bilder

Beitrag von Hawk »

Kuckst du Hier!

So habe ich das gemacht! Einfach nen aluwinkel 20X10 aus dem Baumarkt und wie gezeigt montiert Die Anlenkung ist zwar nicht ganz gerade, funktioniert aber 100%ig!

Gruß Lars
Dateianhänge
PICT0111.JPG
PICT0111.JPG (1.45 MiB) 183 mal betrachtet
PICT0112.JPG
PICT0112.JPG (1.46 MiB) 180 mal betrachtet
PICT0113.JPG
PICT0113.JPG (1.46 MiB) 181 mal betrachtet
PICT0114.JPG
PICT0114.JPG (1.43 MiB) 186 mal betrachtet
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#5

Beitrag von Pavel »

Hi,
Bis vor drei Wochen habe ich mit 90° Ansteuerung geflogen.
Seit zwei Wochen mit 120° Ansteuerung. Ich wollte keine Bauliche veränderung machen und auch keine neue einstellung an Funke vornehmen. Lediglich hab ich das Rechte Roll-Servo fast bis zu Hauptrotorwelle verschoben (ca. 4mm) und das gleiches mit Linken Roll-Servo gemacht. (auch ca. 4mm).
Die Steuern-Stangen sind leicht gebogen und aus 2mm voll Stall.
Bis Heute hab ich 6x Geflogen und keine Probleme.
Dateianhänge
Taumelscheibe 120° ansteuerung 004.jpg
Taumelscheibe 120° ansteuerung 004.jpg (84.56 KiB) 188 mal betrachtet
Taumelscheibe 120° ansteuerung 005.jpg
Taumelscheibe 120° ansteuerung 005.jpg (67.88 KiB) 184 mal betrachtet
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#6

Beitrag von Pavel »

Ein Bild noch da zu.
Dateianhänge
Taumelscheibe 120° ansteuerung 003.jpg
Taumelscheibe 120° ansteuerung 003.jpg (91.85 KiB) 181 mal betrachtet
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#7

Beitrag von Sascha »

Hallo alle zusammen !

Danke für die Bemrkungen und Hinweise ( verschiebe der Servo geht wirklich icht das hatte ich schon probiert )

@ Pavel und Lars !

Danke für Euer bemühen und Eure Bilder :P :P :P :P

Mir persönlich gefällt die Idee vom Lars besser , so das ich meinen Heli auch so umbauen werde !

Liebe Grüsse

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“