Es hat wohl mal wieder sein müssen...

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Es hat wohl mal wieder sein müssen...

Beitrag von TommyB »

Tja,

heute hätte eigentlich ein guter Tag werden können - hätte ich nur auf die
bösen Vorzeichen geachtet :roll:

Nachmittags war ich für 2 Stunden in Aldingen beim OF Heli-Treffen, jede
Menge schöner Scale-Modelle und sehr beeindruckende Flugdarbietungen
aus dem Team Mikado... leider wohl auch einige Crashs, von denen ich
zwei Life mitbekommen habe... das wäre eigentlich schon genug der
bösen Omen gewesen...

Danach bin ich dann auf den Platz von meinem Verein gefahren und wollte
meine letzten zwei Tankfüllungen Sprit loswerden... dort angekommen
traf ich zwei Vereinskollegen, die beim dritten Flug Ihren frisch nach
einem Crash neu aufgebauten Ultimate-Doppeldecker verloren hatten...

Aber auch das hat mich nicht davon abgehalten, doch noch zu fliegen.

In der Mitte der zweiten (d.h. der letzten) Tankfüllung kam ich irgendwie
ungünstig aus einer Rolle raus und hab' beim Abfangen wohl den Motor
etwas zu stark belastet - was dann letztendlich mangels Auftrieb in der
Wiese geendet hat... Absturzursache also zweifellos Pilotenfehler :oops:

Hier die Bilanz :cry: :cry: :cry:

Heckrotorgehäuse
Heckrotornabe
Leitwerkset
Heckriemen
Crash kit (Heckrohr, Paddelstange, Wellen etc.)
1x Double Link
Servogetriebe S9254
Carbon-Stab Heckanlenkung
Endkappen Gestänge f. Heckanlenkung

Bis hier hin: ca.90 Euro, wobei ich noch nicht weiß, ob noch versteckte
Sachen dazukommen.

Hauptrotorblätter sind auch hinüber (keine Ahnung was ich für welche
nehme, ich wollte eigentlich schon länge mal die Radix testen...)
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#2

Beitrag von dschim »

Hallo Thomas,

mein tief empfundenes Beileid :cry: .

Immer diese Störungen - zwischen den Ohren ;-).
Da gibt's leider noch keinen Filter für.
Gruß aus BY von einem Ex-Schwob.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

...und hab' beim Abfangen wohl den Motor
etwas zu stark belastet
dann braucht du einen stärkeren antrieb. :wink:
was hast du jetzt drin, daß die drehzhal so stark einbricht?
TDR
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

3d hat geschrieben:
...und hab' beim Abfangen wohl den Motor
etwas zu stark belastet
dann braucht du einen stärkeren antrieb. :wink:
was hast du jetzt drin, daß die drehzhal so stark einbricht?
Ich muß einfach lernen die Rollen besser zu steuern... das klappt eben noch nicht jedesmal gleich gut.

Im Raptor ist ein Webra 55P5 AAR verbaut - ich hatte allerdings zuvor
den Vergaser komplett zerlegt/gereinigt und war nach der ersten
Tankfüllung eigentlich mit der neuen Einstellung sehr zufrieden.

Ich war einfach zu tief und habe falsch/langsam reagiert - 5 Meter höher
ware das wahrscheinlich nicht passiert.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

und sehr beeindruckende Flugdarbietungen
aus dem Team Mikado... leider wohl auch einige Crashs, von denen ich
zwei Life mitbekommen habe...
Von den Mikado Piloten?
Wer, und mit welchem Heli?
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben:
... leider wohl auch einige Crashs, von denen ich
...
Von den ... Piloten?
Wer, und mit welchem Heli?
Hallo tracer,

warum immer so neugierig..? (schau mal bei dem "2. Forum für rc-heli")

Ich war am Samstag dort, da wurde nur dieser super Scale Heli, infolge einer Windböe, etwas aus der Bahn geworfen.

PS: Bild entfernt!
Zuletzt geändert von EOS 7 am 26.06.2007 15:22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

(schau mal bei dem "2. Forum für rc-heli")
Werde ich dann mal machen :)
etwas aus der Bahn geworfen.
Ui, sieht aber übel aus :-(
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben:
(schau mal bei dem "2. Forum für rc-heli")


welches :roll: :roll: gibt es überhaubt ein Zweites 8)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TommyB »

tracer hat geschrieben:
und sehr beeindruckende Flugdarbietungen
aus dem Team Mikado... leider wohl auch einige Crashs, von denen ich
zwei Life mitbekommen habe...
Von den Mikado Piloten?
Wer, und mit welchem Heli?
Hmm .... ich denke Niewind und Wendtland, wenn ich mich nicht
täusche... Heli... hmmm... wird wohl jeweils irgendein Mikado-Heli
mit V-Stabi gewesen sein :wink:

Einer der beiden flog fast permanent Pirouetten - wohlgemerkt während
er Loopings, Achten, Flips etc. machte.

Man könnte auch sagen er flog 3D "in Zeitlupe" - einfach perfekt!
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TommyB »

1dfh hat geschrieben:Ich war am Samstag dort, da wurde nur dieser super Scale Heli, infolge einer Windböe, etwas aus der Bahn geworfen.
Klasse Bild - der Dieter hat auch immer zur rechten Zeit den Finger am Auslöser... :D
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

1dfh hat geschrieben: Ich war am Samstag dort, da wurde nur dieser super Scale Heli, infolge einer Windböe, etwas aus der Bahn geworfen.
Schade um den Heli, aber WAS FÜR EIN FOTO!

Nicht schlecht für einen 97-jährigen ;-)

C


PS: Macht der Heckrotor grade ein in .de verbotenes Zeichen? :shock:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Ach, der Dieter macht das wie die Japaner: dauernd Bilder machen und sieht deshalb immer erst wenn die Bilder entwickelt sind, wo er eigentlich war *UndDuckUndGaaanzSchnellWech* ;)

Klasse Bild - das 3te von einer 10er-Serie oder wirklich genau getroffen?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Einer der beiden flog fast permanent Pirouetten - wohlgemerkt während
er Loopings, Achten, Flips etc. machte.
Das ist deren Job :)
Man könnte auch sagen er flog 3D "in Zeitlupe" - einfach perfekt!
Hmm, könnte Timo sein, der kann sehr, sehr ausgeglichen und sanft fliegen. Immer schön anzusehen.
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#14

Beitrag von ReX06 »

TommyB hat geschrieben:
1dfh hat geschrieben: Klasse Bild - der Dieter hat auch immer zur rechten Zeit den Finger am Auslöser... :D
Oh mann :D :D :D


:roll:
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
actron
Beiträge: 173
Registriert: 23.05.2005 13:47:33

#15

Beitrag von actron »

@tracer

Von Mikado waren Timo und Niko da.
Ulrich Röhr war mit seiner EC145 und Vstabi vor Ort.

Desweiteren unzählige Scale Hubis.

Es war ein super Treffen. Es wurden Scaleflüge und 3D Hammerflüge
teilweise mit Musikkür gezeigt.

Hubis von Picollo, Rex450 Größe über Raptor, Turbine bis zum 4m
Rasenmäherhubi war alles da.
Elektrisch werden es immer mehr.

Scalemässige Notladungen bzw. 3D Notladungen im angrenzenden
Weizenfeld (zog die Rotoren magisch an) gab es auch zu sehen.
Weizenfeld schaltete seinen Staubsauger ein und schwupps, weg
waren die Helis.

Gruß Mike
www.mfg-aldingen.de
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“