Gibt es Heli-Piloten in Leipzig/Umgebung?

Sgro
Beiträge: 18
Registriert: 18.05.2007 10:34:56
Wohnort: Leipzig *

#1 Gibt es Heli-Piloten in Leipzig/Umgebung?

Beitrag von Sgro »

Hi,
ich habe mir gerade nen Zoom 450 zugelegt und bin am zusammenbauen. Gibt es hier (in Leipzig) jemanden der auch Helis fliegt oder gibt es hier sogar sowas wie nen Verein? Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Touretti »

Bin aus Z, aber schau mal hier:

http://www.rchelifan.org/map.php

Scheint einige zu geben... :D
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Sgro
Beiträge: 18
Registriert: 18.05.2007 10:34:56
Wohnort: Leipzig *

#3

Beitrag von Sgro »

Ah, wunderbar. :)
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#4

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Hi!

In Leipzig sieht's schlecht aus mit Helipiloten. Die ganzen Vereine sind voll mit Flächenfliegern. :( Ich bin immer die ganze Woche lang in Leipzig. Meinen Heli hab' ich aber fast nie mit hier.

Wenn ich mit Freunden fliegen will, treffe ich mich immer mit ein paar Piloten aus Halle und Umgebung bei Jörg (am Stadtrand von Halle). Freitag Abend gegen 18 Uhr findet meist ein Treffen dort statt. Siehe auch hier.

Der vergleichsweise kurze Weg lohnt sich von Leipzig aus immer.

Wenn du zunächst auf jeden Fall in Leipzig fliegen willst, kannst du dich ja mal an unser member "bennyheizer" wenden. Der fliegt in Leipzig soweit ich weiß. Wir können dann ja auch mal ein Mini-Treffen veranstalten. :wink:

Gruß
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#5

Beitrag von Kunstflugpilot »

Das wäre das positive einer Pilotenkarte. Man könnte direkt ablesen, wo, wer fliegt und helfen könnte. Da sich nicht alle eintragen, müssen wohl immer solche Threads aufgemacht werden. Schade! Eigentlich wäre eine Pilotenkarte so praktisch.
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#6

Beitrag von xtodaimand »

hi,

wieso wir haben doch ne pilotenkarte oder nicht??
doch haben wir!!

also wenn du lust hast halle sind nur 30 km ;-)
ich habe die ganze woche zeit wenn das wetter passt.. kann mir ja meine zeiten einteilen von arbeit wie ich es mag ;-)

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#7

Beitrag von Kunstflugpilot »

eben, aber es muss sich schon jeder (oder jeder der es will) eintragen, damit man auch jemanden in der nähe findet. Und dann muss noch draufgeschaut werden und nicht ein Thread geöffnet werden. Folge:
1.) Weniger Schreibarbeit
2.) Weniger Thread's
3.) Man kann mehr Leutchen finden in der nähe und direkt ansprechen.
Sgro
Beiträge: 18
Registriert: 18.05.2007 10:34:56
Wohnort: Leipzig *

#8

Beitrag von Sgro »

Hört sich doch super an. Ich arbeite die werktags immer in Halle, daher muss ich sowieso da hin. :)

Dazu noch ne kleine Frage: Wie transportiert ihr euren Heli? Aufn Beifahrersitz schnallen is vermutlich nicht die beste Lösung, oder? :wink:

Im Moment bin ich gerade beim Aufbauen des Helis. Leider muss ich zugeben, dass ich zum einen nicht so richtig der Basteltyp bin (noch nicht) und zum anderen ich kaum Ahnung vom Heli habe. Mein alter G47 war fertig und im Grunde gings ohne Vorbereitung und Zusammenbauen los mit dem fliegen.
Die Servos sind bereits dran, allerdings fehlt noch der Rest der Elektronik und irgendwie hab ich etwas Schiss, dass ich das Teil "falsch" zusammenbaue und mich hinterher tot ärgere. :(
Sobald ich da irgendwie durchsteige (die Bauanleitung finde ich übrigens nicht besonders gut) und das Ding fertig habe, würde ich gern zum Jungfernflug vorbei kommen, dann könnt ihr vielleicht mal drüberschauen, ob alles ok daran ist.

Ach so, ich hab mir jetzt (heute) noch ein paar Teile gekauft:
1. CFK Chassisverstärkung (aber nur die kleine für 3,30€)
2. Gogis Akkuschlitten
3. Gogis Landegestell Zoom 450 Big
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#9

Beitrag von Jörg »

Hallo

wenn du Lust hast komm doch einfach mal rum, keine Angst auch den bekommen wir im die Luft :wink:

Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#10

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Einerseits ist es natürlich von Vorteil, wenn du ihn selber zusammen baust, weil du dich dabei automatisch in die Materie/Technik einarbeitest.

Wenn du jedoch nicht sicher bist, ob alle Teile am richtigen Fleck sitzen, dann machst du den Erstflug halt nicht auf dem heimischen Hinterhof, sondern kommst nach Halle und lässt die Jungs vorher mal drauf schauen... :wink:

Jörg brauchte damals nur eine Minute und einen kleinen Schraubendreher, um meinen Piccolo von 'wackelig' in 'fliegbar' zu verwandeln. :mrgreen:

Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#11

Beitrag von Jörg »

was du hast, ist aber auch einfach nen ,, Überpic,, :oops:
kommst du Freitag, wenn ja, wir können ne Runde grillen wenn du magst....


Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#12

Beitrag von Kunstflugpilot »

boar, was für angebote das hier sind :oops:
da werd ich ja richtig neidisch :lol:
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#13

Beitrag von Josef »

@Kunstflugpilot:

kein Problem zieh einfach nach Halle und du kannst auch kommen :D :wink:

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#14

Beitrag von Neryman_Tulocky »

@Jörg: Damals war er ja noch nicht ganz so hoch getunt.

"Überpic"
Danke! :oops: Aktuell hat er ja darum auch den Beinamen EVO VI.


Hab' dein Angebot im anderen Thread schon entdeckt und mein Kommen avisiert. :thumbleft:


@Kunstflugpilot:
Es ist doch nicht weit von Niedersachsen bis Sachsen-Anhalt... :roll: :wink:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
easy12
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2007 14:39:04
Wohnort: Großpösna

#15

Beitrag von easy12 »

Hi,

ich bin auch Leipziger und gerne bei einem Treffen dabei. Wo und wie regulär trefft Ihr Euch Freitags in Halle. Ich würde vielleicht auch mal vorbeischauen, falls Verbrenner erlaubt sind. Im Leipziger Süden/Osten sind zwar auch ein paar Vereine aber das sind wie schon gesagt fast alles Flächenflieger.

Gruß Martin
Raptor V2.5 Titanium
FX-18V2
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“