Polo Digi 4 Alternative

Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#1 Polo Digi 4 Alternative

Beitrag von skr »

Hallo Leute!

Da die Polo Digi 4 bei mir Probleme bereiten, suche ich nach einer Alternative?
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Sebastian.

Sag mal - hast du momentan irgendwie ne derbe Pechsträne mit den Helis??? :(

Ich wünsch dir trotzdem viel Glück mit deinem SE. Bin ja mal gespannt wie du damit zufrieden bist.. die Meterklasse ist ja auch mein Favorit ;) Der Rex wird mir irgendwie zu klein ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#3

Beitrag von Knut Stritzl »

Hallo Sebastian,

was für Probleme hast Du denn mit dem MPX.
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Helmut S. »

Hallo Sebastian,

bilde ich mir das ein oder standen bis vor kurzem noch irgendwelche Hitec-Servos als alternative Empfehlung auf der Acrobat-Hompage? Waren das die HS 81MG?? Bin mir leider nicht sicher.

Viele Grüße, Helmut
Zuletzt geändert von Helmut S. am 27.06.2007 20:02:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#6

Beitrag von KeepCool »

Probier die HS 85MG, die laufen bei mir problemlos. Eigentlich sind die Polo aber besser. komisch.

Gruß

Heiko
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#7

Beitrag von skr »

Hi!

@Helihopper: Danke für die Verlinkung!

Ich kann mir dieses Phänomen absolut nicht erklären!?
Rein optisch machen die Servos einen sehr guten Eindruck. Ich kenn mich nicht so gut aus mit HF, aber könnte es irgendwie sein, dass die Servos ein Problem mit dem Signal der Sender/Empfänger-Kombo haben? Ich hab die FX-18 und den R-138 DP (40MHz).
Übrigens, wenn ich den Pitchknüppel normal schnell bewege funktionieren die Servos einwandfrei. Das Problem tritt nur auf, wenn ich den Stick extrem schnell bewege.

Am Akku kanns wohl nicht liegen, oder? Ich verwende momentan zum Testen nen Kokam 2000 aus dem Rex.

Die HS 85MG sind aber keine Digis, oder? Gibt es nicht eine andere digitale Alternative?
Zuletzt geändert von skr am 27.06.2007 21:58:04, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

Bayernheli01 hat geschrieben:... die Meterklasse ist ja auch mein Favorit ;) Der Rex wird mir irgendwie zu klein ;)
Das Gefühl kenne ich!!!

Aber Carsten, Du hast doch noch die Ecos ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#9

Beitrag von skr »

Moin!

In der PDF-Anleitung vom Acrobat SE habe ich einen Hinweis auf die bereits genannten HS-85 gefunden, daher habe ich jetzt doch die HS-85MG bestellt. Mit den Polo Digis ist mir weiterhin ein Rätsel, ich kann mir das wirklich nur so erklären, dass diese Servos nicht optimal zum Sender-/Empfänger-Gespann passen.
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

sevenfifty hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:... die Meterklasse ist ja auch mein Favorit ;) Der Rex wird mir irgendwie zu klein ;)
Das Gefühl kenne ich!!!

Aber Carsten, Du hast doch noch die Ecos ;-)

Tjoarrrr ;)

- Eco Jet Ranger
- Eco Trainer (der Stück für Stück umgebaut wird)
- was zum Bolzen bis an die physikalische Grenze ?!?!?!?!?!?!?!?! ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#11

Beitrag von skr »

- was zum Bolzen bis an die physikalische Grenze ?!?!?!?!?!?!?!?! Wink
also auch ein Acrobat SE! :wink:
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

tjooaaarrr - wenn die sich mal ein gescheites Haubendesign einfallen lassern ;)

Oder es kommt ne Eco 8 Haube drauf :D :D :D :D :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#13

Beitrag von skr »

Hallo Leute!

Bevor ich gleich die Servos zurückschicke habe ich nochmal kurz zwei Videos gemacht, damit ihr auch mal das Verhalten gesehen habt. Sorry für die schlechte Qualität, aber ich hab nur ne Handy-Cam. Man sieht sehr gut, dass das Servo bei langsamer Fahrt einwandfrei funktioniert, erst bei schneller Fahrt gibts Probleme.
Bei dem Video "sender.mp4" muss man auch auf den Ton achten, denn bei der Aufnahme hat das Servo richtig heftig gesponnen. Man kann sehr genau sehen bzw. hören, dass der Pitchstick bereits still steht und das Servo aber noch mehrfach die Richtung wechselt!!!
Das Verhalten ist bei allen drei Servos das gleiche und alle sind absolut neu!
Dateianhänge
sender.mp4
(2.29 MiB) 76-mal heruntergeladen
servo.mp4
(2.35 MiB) 139-mal heruntergeladen
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Softailbalou
Beiträge: 89
Registriert: 26.06.2005 11:26:19
Wohnort: Rainau

#14 Servos für Acrobat SE

Beitrag von Softailbalou »

Hi

Mach die 9650 rein und du hast keine probleme!!!
Gruß Dietmar
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“