Seite 1 von 1
#1 Gigatronic von Ikarus
Verfasst: 29.06.2007 05:10:48
von dachro
Hallo, kennt jemand die Gigatronic von Ikarus? Kann man diese auch für den Rex verwenden u. was haltet Ihr davon. Diese soll ganz einfach u. schnell zu programmieren sein.
MFG. dachro
#2
Verfasst: 29.06.2007 07:44:48
von ER Corvulus
Könnte sein dass geht - aber einen Zusatz-kreisel brauchst trotzdem noch - oder willst auch ein Motorheck auf den Rex machen? Und einen BL-regler.. die Gigatronic ist ja für Bürste.... und dann hast praktisch 200€ für 3Mischer hingelegt...
Sooo schwer ist das mit den 120grad bei modernen Funken ja auch nicht...
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 29.06.2007 08:54:13
von Bayernheli01
Hi Dachro
schau mal ins Ikarus Forum
da baut einer die ganze geschichte grad - erstflug war schon - soll ziemlich gut gehen
#4
Verfasst: 29.06.2007 12:07:12
von tracer
Kann man diese auch für den Rex verwenden u. was haltet Ihr davon.
Laut Werbeaussagen geht das mit jedem Heli.
Halte ich aber nichts von, da Du mit jeder Einsteigerfunke für unter 100 EUR auch jeden Heli steuern kannst.
#5
Verfasst: 29.06.2007 23:05:45
von GerdSt
Wenn es einer nicht schafft,an einem modernen Sender seinen Heli zu programmieren, dann sollte er das Heli-Fliegen besser bleiben lassen.
Die Gigatronic mag einen Vorteil in Verbindung mit dem zugehörigen ECO 7 aufgrund der werksseitigen Voreinstellung bieten, für andere Hubschrauber muss sie jedoch genauso so programmiert werden, wie das auch ohne Gigatronic am Sender notwendig wäre. und bei einem normalen Heckrotor oder einem Brushless-Antrieb muss sie durch entsprechende Komponenten ergänzt werden, so dass man es auch gleich richtig und ohne Gigatronic machen kann.
Sie bringt also keinen Vorteil, dafür aber viele zweitklassige integrierte Komponenten, die man früher oder später durch etwas Richtiges ersetzen wird.
Gruß Gerd
#6
Verfasst: 03.07.2007 12:20:58
von haihappen
Hi Dachro,
Carsten meint wohl mich!
Ja, ich versuche gerade, meinen T-Rex mit einer Gigatronic zum fliegen zu bringen. Ich sage nur: ist nicht einfach und geht schon gar nicht schnell!
Die Gigatronic muß über den PC komplett neu programmiert werden. Viele Einstellungen müßen erflogen werden. Also immer wieder ausprobieren - das ist schon ziemlich mühsam.
Ich habe mich auf dieses Wagnis nur eingelassen, weil ich eine Gigatronic günstig im Bundle mit anderen Komponenten zum ECO 7 bei ebay ersteigert habe (die Gigatronic war quasi Draufgabe). Da ich zudem mit einer FX 18 unterwegs bin, könnte ich den Rex auch mit herkömmlichen Komponenten (Empfänger, Kreisel) steuern.
An sich ist die Gigatronic nicht schlecht: integrierter Kreisel (Piezo Kreisel), 9 Kanäle und insgesamt ziemlich klein. Passt gerade so ins Heck des T-Rex.
Ich werde im IKARUS-Forum weiter über die Fortschritte berichten und gegebenenfalls eineoptimierte Einstellungsdatei für die Gigatronic bereitstellen.
#7
Verfasst: 20.09.2007 10:50:23
von haihappen
Hallo Jungens,
inzwischen habe ich die GIGATronic soweit im Griff, dass der Rex schön schweben kann. Die Einstellerei der GIGATRonic ist etwas knifflig, da ich jede Änderung zu Hause am PC machen mußte (habe zwar ein Uralt-Laptop, aber da ist der Akku tot).
Jetzt heißt es Feintuning, solange das Wetter noch gut ist. Und nach der Winterpause habe ich dann alles wieder vergessen, was ich wie eingestellt habe.
#8
Verfasst: 20.09.2007 12:50:46
von Nova
GerdSt hat geschrieben:Wenn es einer nicht schafft,an einem modernen Sender seinen Heli zu programmieren, dann sollte er das Heli-Fliegen besser bleiben lassen.
Ok, wer hat interesse an meinem Koax, Eco 7 und Belt CP?
Denn ich versuche seit 2 Tagen mit der MX16s irgendwie den Belt zum laufen zu bringen, sehe aber vorne und hinten kein Land.
Angebote per PN bitte
Edit: Garnit gesehn, dass der Beitag schon älter war
