Seite 1 von 7
					
				#1 Logo500 aufbau
				Verfasst: 30.06.2007 18:14:38
				von gooz3
				Hallo,
ich bau gerade meinen Logo500 zusammen.
Eben hab ich die Servos eingeschraubt und nun wollte ich die Taumelscheibenanlenkung einhängen.
Aber das passt irgend wie nicht! Bei Neutralstellung der Servos ist die Taumelscheibe viel zu weit unten bzw ich hab voll neg. Pitch.
Auf Neutral fehlen mir ganze 11mm  

 Soweit kann ich die Gewindestangen aber garnimmer rausdrehen.
Was hab ich falsch gemacht? Ich hab mich genau an die Anleitung gehalten.
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 30.06.2007 18:18:52
				von Touretti
				
			 
			
					
				#3 Re: Logo500 aufbau
				Verfasst: 30.06.2007 18:21:27
				von ChristianFrankreich
				gooz3 hat geschrieben:Bei Neutralstellung der Servos ist die Taumelscheibe viel zu weit unten bzw ich hab voll neg. Pitch.
Auf Neutral fehlen mir ganze 11mm  

 Soweit kann ich die Gewindestangen aber garnimmer rausdrehen.
Was hab ich falsch gemacht? Ich hab mich genau an die Anleitung gehalten.
 
Bist Du sicher?? Auf dem Bild ist der Bolzen der Taumelscheibenführung doch ziemlich mittig in der Kulisse oder täuscht das?
Gruß aus Frankreich
Christian
 
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 30.06.2007 18:22:51
				von Chris_D
				Touretti hat geschrieben: Die Hörner müssen ja nicht unbedint 90° stehen bei 0°.
Wie denn sonst? 

 Sollte normalerweise schon so sein, wenn man am Ende ein symetrisches Setup haben will 

 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 30.06.2007 18:23:47
				von Touretti
				Hast ja Recht...
Hier is ne Idee, Tausche mal die oberen und unteren Anlenkungen untereinander aus (die zu den Blatthaltern an die Servos und anders herum) .. dann steht die TS höher!
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 30.06.2007 18:29:25
				von gooz3
				Der Kopf ist nicht richtig/ganz drauf 
Innen wo die Sicherungsschraube durchgehen soll, ist ein Grad... und wegen dem bekomme ich die Welle nicht vollständig in den Rotorkopf.
Deshalb passt alles net 
Wie bekomme ich etz ohne Gewalt die Welle in den Kopf? mir Fehlt ja nochn guter cm 

 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 30.06.2007 18:45:41
				von gooz3
				An den Grad kommt man leider nicht richtig ran... 
Ich habe jetzt die Welle oben ganz leicht gerundet und dann den Kopf mit Kopfen (etwas mehr als leichtes Klopfen) draufbekommen.
Am besten is man steckt die Welle gleich in den Kopf, noch bevor er zusammen gebaut ist.
Ich danke euch für die schnellen Antworten!
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 30.06.2007 19:02:36
				von gooz3
				genau  

 
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 01.07.2007 23:15:22
				von FlyingEagle
				Hallo, 
mach doch bitte mal ein Bild vom Kompletten Chassis 
Grüsse
Thomas
 
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 01.07.2007 23:18:34
				von -Didi-
				Mach doch bitte mal pauschal Bilder von allem 
Didi
 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 01.07.2007 23:21:48
				von FlyingEagle
				sevenfifty hat geschrieben:Mach doch bitte mal pauschal Bilder von allem 
Didi
 
Gute Idee  
  
  
 
Soll schliesslich mein nächster werden  

 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 02.07.2007 06:29:53
				von -Didi-
				Achja, und dann mit zu RHF2007 mitbringen... 
Didi
 
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 02.07.2007 12:35:14
				von mylo
				@Gooz3:
Da du der Erste mit dem 500er 3D bist, wollte ich dich mal fragen ob du vielleicht die Länge, Höhe und vor allem die Breite vom Akkuschacht im neuen Chassis messen könntest. Ich überlege nämlich Konions für meinen zukünftigen Logo zu kaufen, muss aber wissen welcher Pack da reinpasst.
Danke! 
m.