#1 Heckanlenkstange selber gebastelt
Verfasst: 01.07.2007 12:33:33
Bei meinem letzten Crash ist unter anderem das Chassis drauf gegangen.
Nach dem Aufbau (Danke an Blade an dieser Stelle für das kostenlose Chassis!!!), habe ich festgestellt, dass der Kleine sehr Kopflastig ist.
Das liegt daran, dass ich vorher mein Chassis auf Direktanlenkung umgebaut hatte. Da aber bei jedem Crash die SErvos mit drauf gehen, habe ich beschlossen jetzt wieder die Push-Pull-Anlenkung zu nutzen.
Desweiteren ist die Airbrush-Haube etwas schwerer
Um den Schwerpunkt hinzubekommen, habe ich das Heckservo weiter nach hinten geschoben.
Da die Anlenkstange dafür zu lang ist, habe ich mir aus einem 3mm Voll-Kohlefaserstab eine neue Anlenkung gebaut.
Einfach Kohlfaserstab entsprechend abgelängt, auf beiden Seiten ein Loch gebohrt und auf jeder Seite eine Pfanne eingeklebt.
Ein Schwebetestflug zeigt: PERFEKT!
Danke an Wolfgang für den Tip!!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Nach dem Aufbau (Danke an Blade an dieser Stelle für das kostenlose Chassis!!!), habe ich festgestellt, dass der Kleine sehr Kopflastig ist.
Das liegt daran, dass ich vorher mein Chassis auf Direktanlenkung umgebaut hatte. Da aber bei jedem Crash die SErvos mit drauf gehen, habe ich beschlossen jetzt wieder die Push-Pull-Anlenkung zu nutzen.
Desweiteren ist die Airbrush-Haube etwas schwerer
Um den Schwerpunkt hinzubekommen, habe ich das Heckservo weiter nach hinten geschoben.
Da die Anlenkstange dafür zu lang ist, habe ich mir aus einem 3mm Voll-Kohlefaserstab eine neue Anlenkung gebaut.
Einfach Kohlfaserstab entsprechend abgelängt, auf beiden Seiten ein Loch gebohrt und auf jeder Seite eine Pfanne eingeklebt.
Ein Schwebetestflug zeigt: PERFEKT!
Danke an Wolfgang für den Tip!!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi