ich hab meine MX-16s jetzt mal für meine kleine Graupner Bell 47G programmiet. Dabei bin ich jetzt auf das Problem gestoßen das ja beide Steuerknüpel durch die Feder zurück in die Mittelpostion gezogen werden.
Wenn ich bei der Bell den Akku anklemme, läuft der Motor natürlich schon auf Halb-Gas und das ist ja nicht so gut
Soll ich jetzt die Rückholfeder beim Gasknüpel rausnehmen, oder nicht?
Für die Bell 47G ist es klar das man die Feder rausnehmen muss, oder kann man das in der Steuerung irgendwo progammieren, das bei Mittelstellung Gas 0 ist?
Wie sieht es dann aus, wenn die Feder raus ist und ich dann endlich meinen Rex fertig zusammengebaut habe. Brauche ich da die Feder wieder, wenn ich zb. negativ Pitch geben will?
Ein Bekannter hat einen DF37 mit Walkera Steuerung und kann dann mittels Schalter umstellen, das in der Knüpel-Mittelstellung Gas 0 ist und er dann negativ und positiv Pitch fahren kann.
Das wird wohl die MX-16s auch schaffen, oder?
Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Für Gas generell ohne Rückstellfeder, dafür mit Raste/Bremse. So isses eigentlich bei allen "guten" Fernsteuerungen.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Also so wie es im Handbuch auf Seite 13 steht, die Feder für für die Neutralstellung ausbauen und die Bremsfeder einbauen.
Gibt es beim Rex dann probleme damit? Eher nicht, oder?
Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Ich denke mal, das ist genauso Gewöhnungssache wie alles andere auch. Die einen ziehen Pitch, die anderen haben Gier andersrum, dann noch die Leute mit Mode 1
Also ist es auch möglich, Pitch mit Feder zu haben, aber gesehen hab ich DAS bisher noch nicht
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
mit feder auf pitch kann man nicht vernünftig fliegen.
ist nur unnötig kompliziert.
am anfang war ich aber auch überrascht, als ich das erste mal den G3 sender in der hand hatte.
ich dachte die feder nehmen nur flächenflieger raus
ich hab meine MX-16s jetzt mal für meine kleine Graupner Bell 47G programmiet. Dabei bin ich jetzt auf das Problem gestoßen das ja beide Steuerknüpel durch die Feder zurück in die Mittelpostion gezogen werden.
Wenn ich bei der Bell den Akku anklemme, läuft der Motor natürlich schon auf Halb-Gas und das ist ja nicht so gut
Soll ich jetzt die Rückholfeder beim Gasknüpel rausnehmen, oder nicht?
Für die Bell 47G ist es klar das man die Feder rausnehmen muss, oder kann man das in der Steuerung irgendwo progammieren, das bei Mittelstellung Gas 0 ist?
Wie sieht es dann aus, wenn die Feder raus ist und ich dann endlich meinen Rex fertig zusammengebaut habe. Brauche ich da die Feder wieder, wenn ich zb. negativ Pitch geben will?
Ein Bekannter hat einen DF37 mit Walkera Steuerung und kann dann mittels Schalter umstellen, das in der Knüpel-Mittelstellung Gas 0 ist und er dann negativ und positiv Pitch fahren kann.
Das wird wohl die MX-16s auch schaffen, oder?
Lg. Martin
Ohne jetzt Alles gelesen zu haben, auf Pitch/Gas kommt keine Feder !!
So, jetzt hab ich die Rückstellfeder raus gebaut und das Bremsblech mit der Kerbe eingebaut und festgeschraubt, bis es meiner Meinung nach die richtige Stellkraft war.
So weit so gut.
Jetzt hab ich aber ein Problem entdeckt.
Vollgas ist plötzlich auf der falschen Seite, nämlich hinten (beim Display)
Kein Gas ist vorne (auf der Antennenseite)
Was hab ich falsch gemacht?
Oder muss ich jetzt was umstellen?
Hab zwei Programme abgespeichert. Eines für die Bell 47G und eines für einen Simulator.
Beide Programme habe ich vor dem Ausbau der Feder einprogrammiert.
Kann hier der Fehler liegen, oder habe ich was kaputt gemacht.
Mir kam vor das alles glatt ging beim Umbau.
Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________