Welches Gasservo?

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Welches Gasservo?

Beitrag von Fabian »

Hallo Leute!

War heute ein bisschen fliegen, doch dann ist mir das Gasservo verreckt! :shock:

Das ist jetzt schon das 2. Gasservo das verreckt ist. Zuerst ein S3001, jetzt ein S3003!

Nun meine Frage, was ist ein gutes und zuverlässiges Servo fürs Gas?

Die wege sind alle richtig eingestellt und der Vergaser geht leichtgängig, an dem kanns also nicht liegen!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#2

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich hab seit 8 Gallonen ein S3151 drinnen und keine Probleme :)
Besser wäre natürlich noch ein S9254 weil es so schnell ist.


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von Fabian »

Ist das S9254 nicht ein bisschen "schwach auf der brust"?

Was haltet ihr von nem S3152?

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#4

Beitrag von Chris92 »

Hi,

der Vergaser braucht doch wohl weniger Kraft als der Heckrotor, oder? ;)
Das S3152 ist ein bisschen stärker als das S3151, dafür aber ganz wenig langsamer und ein wenig teurer, darum hab ich das S3151 genommen :)


Gruß
Chris
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mike100s »

Hi zusammen,

ich hatte das 3152 1 Jahr im Einsatz ohne Probleme.
Funktionierte auch mit dem RevMax sehr gut. Da ich noch ein 9252
über hatte werkelt das jetzt.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“