T-Rex SE (V1) mit 4S
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 31.01.2007 14:30:54
- Wohnort: 76669 Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
#1 T-Rex SE (V1) mit 4S
Welches Setup bzw. welcher Motor ist denn nun die High-Power Variante mit 4S für den T-Rex SE (V1) ?
Als Akkus möchte ich die neuen Kokam 1800 (30C) als 4S einsetzen. Regler Jazz 55.
Danke für eure Antworten
Als Akkus möchte ich die neuen Kokam 1800 (30C) als 4S einsetzen. Regler Jazz 55.
Danke für eure Antworten
#3
450F+Jazz 40 geht wohl recht gut.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#4
na das ist doch mal ne Sache!4S für den T-Rex SE
Machst Du mal ein Video bitte.

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;

http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.03.2006 21:13:04
- Wohnort: Unterfranken
#5 Re: T-Rex SE (V1) mit 4S
Tobi Schwf hat geschrieben:Welches Setup bzw. welcher Motor ist denn nun die High-Power Variante mit 4S für den T-Rex SE (V1) ?
Als Akkus möchte ich die neuen Kokam 1800 (30C) als 4S einsetzen. Regler Jazz 55.
Danke für eure Antworten
Wenn´s auch noch ein bezahlbarer Powerantrieb mit vernünftigen Flugzeiten sein soll ...dann der Neue Max 500 SH !!!!! Nachfolger vom 450 TH . Gerade eine neuer im ebay von mir , wegen Umstieg

Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
#6
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 31.01.2007 14:30:54
- Wohnort: 76669 Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
#7
Hi Männer, danke mal für die erste Info.
Der SHP würde mir schon gefallen, fliege einen M13 im Acrobat SE und bin sehr zufrieden
Den Thread auf RCL werde ich mir jetzt mal durchlesen...
Der SHP würde mir schon gefallen, fliege einen M13 im Acrobat SE und bin sehr zufrieden

Auf welchen Motor ??Gerade eine neuer im ebay von mir , wegen Umstieg
Den Thread auf RCL werde ich mir jetzt mal durchlesen...
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.03.2006 21:13:04
- Wohnort: Unterfranken
#8
Wenn du mich meinst ... Im ebay ein nagelneuer Max 500SH von mir . hatte ich extra für 4 s Antrieb im T Rex gekauft ...bin aber jetzt doch wieder auf größeres gewechselt . Wie gesagt der stärkere Nachfolger des 450 TH ...ideal für saftiges 4 s mit dennoch guter Flugzeit , weil nicht so extrem hochgezüchtet wie ein SHP...vom Preis / Leistungsverhältnis her jedenfalls unschlagbar !!
Gruß
Andi
Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 31.01.2007 14:30:54
- Wohnort: 76669 Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.03.2006 21:13:04
- Wohnort: Unterfranken
#10
Der 500 Th ist der Nachfolger vom 450 F ( warum auch immer ?? ) der 500 SH ist der Nachfolger vom 450 TH . Mit dem 450 f und somit auch den 500 TH gibt´s das Problem der zu hohen Drehzahlen -- auch machen bei diesen Drehzahlen manche Regler wie z Bsp. Kontronik Jazz laut Erfahrungsberichten nicht mit . Außerdem findet man schlecht eine passende Übersetzung für den 450 f / 500 Th ...bräuchte da so was wie ein 8er oder 9er Ritzel für 3,2 mm ...10/11/12 für den SH kein Problem . Also ist von der Sache her ( Auch vom Wirkungsgrad ) der 500 SH der ideale 4 S , der 500 TH der ideale 3 s Motor . Ich mag da vielleicht eines besseren belehrt werden , habe es aber aus Erfahrungsberichten ( U.a. von einem Bekannten der den SH fliegt und anderer User aus dem im Rc Line forum )so gesagt bekommen .Tobi Schwf hat geschrieben:Der 500TH dürfte doch aber geeigneter sein, oder dreht der für 4S zu hoch ??
Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
#11
Hallo,
Kann Ich einen 4s Lipo an einem Bl35x und motor 430L anklemmen.
Oder geht die Combo in Rauch auf.
MFG Sascha
Kann Ich einen 4s Lipo an einem Bl35x und motor 430L anklemmen.
Oder geht die Combo in Rauch auf.
MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.03.2006 21:13:04
- Wohnort: Unterfranken
#12
Die Wahrscheinlichkeit eines feurigen Ereignisses würde ich mal als recht hoch einstufensaschaw. hat geschrieben:Hallo,
Kann Ich einen 4s Lipo an einem Bl35x und motor 430L anklemmen.
Oder geht die Combo in Rauch auf.
MFG Sascha

Der Regler hat so schon seine müh und Not zuverlässig zu funktionieren und der 430 l ist an 3 s ein recht gutes Motörchen , wird aber auch da schon recht warm und hat gerne mechanische Probleme wie defekte Lager oder lösende Wellen.
Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
#13
Also doch ne neue Combo bin per zufall auf deine Auktionen gestoßen.
Mal sehn was sich noch in den nächsten Tagen tut.
MFG Sascha
Mal sehn was sich noch in den nächsten Tagen tut.
MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
- Christian M.
- Beiträge: 401
- Registriert: 01.04.2005 19:14:14
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
#14
Hi,
4s ist auf jeden Fall eine sehr feine Sache! Fliege ich selber mit Eigenbaumotor im Rex.
Als Regler geht da nur der Jazz, da bei allen anderen das BEC nicht für 4 Zellen ausgelegt ist.
4s ist auf jeden Fall eine sehr feine Sache! Fliege ich selber mit Eigenbaumotor im Rex.
Als Regler geht da nur der Jazz, da bei allen anderen das BEC nicht für 4 Zellen ausgelegt ist.