Wie bekomme ich Sekundenkleber (CA) aus Kleidung raus?

Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#1 Wie bekomme ich Sekundenkleber (CA) aus Kleidung raus?

Beitrag von Larsen »

Moinsen,

da war der Kleber doch dünnflüssiger als ich dachte und schon ist ein mittelgroßer Klecks (ca. 8mm Durchmesser) auf der Jeans gelandet.

Wie bekomme ich das raus?
Schere, etc. würde ich als allerletztes ausprobieren wollen ;)


Gruß,
Lars
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#2

Beitrag von MisterPom »

Mit Aceton !

Tilo
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

oder mit einer Schere....
Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Larsen »

Und die Hose und v.a. Färbung wirds überleben?
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#5

Beitrag von -benni- »

evtl zuerst an einer weniger sichtbaren Stelle testen, zB in der Hosentasche
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von Larsen »

das ist ne idee...

@all: danke
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#7

Beitrag von Gordon »

oder mit einer Schere....
Als ich mir die Überschrift durchgelesen hatte...* :idea: * genau die selbe :sign7: :thumbup:

Mfg Gordon

ps.Ich konnte zwar nicht helfen,aber kauf dir eine neue Hose :laughing6:
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Im Modellbauladen gibts extra Sekundenkleber-entferner, ob der aber
- was anderes als Aceton
- für Stoff geeignet ist

musst probieren.

Ich habe immer "olle Kittel" zum basteln und fliegen an... und da wächst der CA-Fleck immer von selber raus - zu 99% mit dem Stoff... :(

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Acetonfreien Nagellackentferner probieren. Hat jede Frau im Haus, also auch deine ( oder Lebensgefahr / gefährtin ). Die Farbe darf nicht rausgehn, wenn´s ne Markenjeans ist. Bei Billigprodukten aber nicht auszuschließen, dann kannste aber auch warten bis der rauswächst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#10

Beitrag von Flyfrog »

Gruß H.
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#11

Beitrag von Meutenpapa »

ER Corvulus hat geschrieben:....
...Ich habe immer "olle Kittel" zum basteln und fliegen an..

Grüsse Wolfgang

Du fliegst echt mit nem Kittel ? :P


Gruß
Christian
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

andere sagen "Gwand".. ich meine damit "nicht saloonfähige Fetzen": olles Sweatshirt/T-Shirt, Jeans...Schlappen...(oft keine Socken ;) ) - einen "Kittel" im engeren Sinn habe ich gar nicht. :clown:

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#13

Beitrag von Marc P. »

Hallo Lars!

Versuch es mal mit "Sterillium", einem Hände-Desinfektionsmittel von Bode Chemie!
Einfach mal jemand vom "Fach" fragen, also Krankenschwester ect.

Hab es noch nie mit eingetrocknetem versucht, aber wenn es frisch ist geht´s prima!

Viele Grüße,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Blade »

Wenns die Farbe angreift, ist doch super!
Dann kannste gleich mit dem restlichen Aceton nen Muster, Tribal oder Namenszug auf die Hose malen :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Richard »

ich hab immer olle hosen und shirtzs an da kann drauf was will kümmert keinen mehr, sind zum "anferkeln" degradiert worden, wer ordentlich bastelt "sabbert" mal anständig ungewollt wo drauf (ich meine jetzt T-Shirt-Hose etc...) , ich habs sogar mal geschafft im Wohnzimmer sekundenkleber vbis in die mitte vom Zimmer zu versprühen..oder farbe, denkste das die farbe von der Mig29 raus geht aus nen fetzen de mit 60°C gewaschen wurde nö....

beim Fräsen habe ich auch immer altes an.. wird nur ölig staubig oder ich bleib wo hängen damit...

Wer bastelt sollte vorsorgen und sich entweder arbeitskleidung (chefarztkittel, Latzhose, Schutzbrille etc etc. ) zulegen...oder das basteln lassen sein- zusammenbauen usw..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“