Wie "praktisch" Roll/Nick MESSEN beim Heli

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Wie "praktisch" Roll/Nick MESSEN beim Heli

Beitrag von -Didi- »

Ich habe eine MX-16s in gebrauch.

Bis dato habe ich nur den Pitchbereich über das TS-Menü entsprechend eingestellt, damit ich meine +/-10 Grad habe. Wie ich Pitch mit der Pitchlehre messe, weiß ich.

In selbigen Menü gibt es auch die Möglichkeit Roll und Nick zu programmieren. Von Werk aus sind 61% programmiert.
So fliege ich auch seit eh und je...schäm.

Ich weiß zwar, dass ich diese Werte ändern, und damit Roll/Nick beeinflussen kann, ABER...jetzt kommt es...wie messe ich diese Werte praktisch am Heli mit meiner Pitchlehre?

Gibt es vielleicht einen Link im Heliwiki oder kann jemand das in kurzen knappen Schritten erklären?

Danke und lieben Gruss
Didi


NACHTRAG: Vielleicht gehört dieser Thread eher in den allgemeinen Bereich :?:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Sehr interessante Frage.
Bei mir steht es auch auf 61%.


Ich denk ich würde den Wert nur nach unten korigieren wenn oben bei den Gestängen bei voll Nick/Roll etwas anstößt.
Werd beim nächsten Flug gleich mal testen ob ich mit den Wert nicht noch ein bisschen nach oben kann.

Stößt bei dir bei voll Nick/Roll etwas an?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Ja, die Servos brummen etwas bei extremen Ausschlägen, sprich bei maximalen oder minimalem Pitch kombiniert mir voll Nick UND Roll.

Da ich diese extremen Knüppelausschläge nie im Flug benötige, habe ich mich nie damit beschäftig.

Aber so richtig ok ist das nicht, denke ich.
Ab und an lese ich dann mal von +/-6 Grad Roll....hmmmmm.nur wie praktisch messen??
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#4

Beitrag von -benni- »

sevenfifty hat geschrieben:Da ich diese extremen Knüppelausschläge nie im Flug benötige, habe ich mich nie damit beschäftig.
Is bei mir genauso.


Ich schätze(weiß es leider nicht sicher, hoffentlich meldet sich noch jemand der es sicher weiß) das man beim messen 0° Pitch einstellt, dann die Blätter so hindrehen das sie Parallel zum Heckrohr sind. Wenn du jetzt Roll drückst kannst du einen Pitchwinkel an den beiden Blättern messen. Wenn du die Blätter jetzt 90° weiter drehst kannst du einen Winkel bei Nick messen. Könnte sein das es so gemessen wird???
Oder vielleicht an den Paddeln den Winkel messen?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

An den Paddel habe ich versucht....da reicht die Skala von der Lehre nicht.

Aber DU bestätigtst mit mit deiner ersten Beschreibung meine Vermutung.
SO könnte ich es mir vorstellen.
Kann das jemand bestätigen?
Sprich bei 0 Grad Pitch so zu messen, wie oben beschrieben?

Wenn das die Art ist, um Nick und Roll einzustellen, welche Werte haben sich beim 450 praktisch bewährt?

Didi

PS: Freue mich, dass ich nicht der einzige bin, der sich noch nicht mit diesen Einstellgeschichten auskennt.
Aber fliegen tut er trotzdem sehr gut!!!!
Zuletzt geändert von -Didi- am 04.07.2007 23:54:55, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Da ich diese extremen Knüppelausschläge nie im Flug benötige, habe ich mich nie damit beschäftig.
Und falls man Angst hat, sich zu verknüppeln, hilf ein Cyclic Ring :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
Da ich diese extremen Knüppelausschläge nie im Flug benötige, habe ich mich nie damit beschäftig.
Und falls man Angst hat, sich zu verknüppeln, hilf ein Cyclic Ring :)

Meinst Du wirklich, der hält einem davon ab zu verknüppel, wenn das Teil planlos und unkontrolliert richtung Erde saust? *zweifel* ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

*zweifel*
Nein, aber der verhindert, das beim panischem Rumrühren die TS/das Gestänge aufläuft.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
*zweifel*
Nein, aber der verhindert, das beim panischem Rumrühren die TS/das Gestänge aufläuft.
Dem entnehme ich, dass es latte ist, ob die Servos in extremen Stellungen auflaufen undbrummen...und ich übersehe/überhöre das??

Wäre ja so, als ob ich Pitch auf "Warp 10" programmiere und mir keine Gedanken über anschlagende Servoarme machen muss, da ich ja einen "mechanischen" Begrenzer am Knüppel einbauen kann...neeeeeee, dass kann es nicht sein....nicht wirklich, oder!??

(nicht zu ernst nehmen....bin wohl reif für die Matratze ;-) )
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#10

Beitrag von Diver »

Hallo Leute,

den TS-Mixeranteil von dem Ihr sprecht wird nirgends gemessen.

Ein höherer TS-Mixanteil bedeutet knackigere und weitere Ausschläge der TS und wirkt sich auf die Agilität des Helis aus.

Bei mir habe ich das nach Empfehlung der Helibauanleitung eingestellt. 80%

Je nach mechanischer Einstellung und persönlichem empfinden kann das nach belieben geändert werden.

Es sollte jedoch, egal wie und wo eingestellt, niemals etwas mechanisch anschlagen oder maximale empfohlene Pitchbereich überschritten werden.

Bei Bedarf einfach mal Nick und Roll auf 50% reduzieren und Ihr seht was passiert.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Dem entnehme ich, dass es latte ist, ob die Servos in extremen Stellungen auflaufen undbrummen...und ich übersehe/überhöre das??
Da wird ja durch den Ring grade verhindert.
Es kommt nie zu max. Roll und Nick gleichzeitig.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

Nun wird es interessant ;-)
Diver hat geschrieben: ...Ein höherer TS-Mixanteil bedeutet knackigere und weitere Ausschläge der TS und wirkt sich auf die Agilität des Helis aus.
Aber das bedeutet doch "mehr" Nick/Roll, oder?!

Bei Bedarf einfach mal Nick und Roll auf 50% reduzieren und Ihr seht was passiert.
Wo reduzieren, im TS-Menü? Also doch....kratz am kopf!

Bei mir habe ich das nach Empfehlung der Helibauanleitung eingestellt. 80%
In der Alignanleitung habe ich leider ncihts gefunden.

Und nu?

Didi

EDIT: Ich denke, es ist schon zu spät.
Danke soweit für die Infos, aber ich werde mir jetzt etwas Nachtruhe gönnen und mir das ganze Morgen nochmal in Ruhe durchlesen...weil besser iss ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#13

Beitrag von Diver »

Moin Didi,

wenn Du reduziert gibts weniger TS-Ausschlag. Richtig. Reduzieren im Menüpunkt TS-MIX. Mehr gibt eben mehr.

Was da beim Rex paßt mußte eben mal die Rexleute fragen.

Wenn 60% fliegerisch und mechanisch bei Dir passen laß es doch einfach so. Zum Schweben üben kannman das auch reduzieren oder / und eben Expo reinhauen.

Verwirrt ;-)
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14

Beitrag von 3d »

Es kommt nie zu max. Roll und Nick gleichzeitig.
aber wenn bei maximal nick und roll nichts anschlägt, braucht man das ja nicht oder?
mit dem standardwert von 61% schlägt bei mir nichts an.

so ein ring nutzt dann nur etwas, wenn man so große ausschläge programmiert, daß vollroll und vollnick nicht gleichzeitig gehen.
richtig verstanden?

wieviel grad zyklische ausschläge (roll/nick) sind denn normal beim 600er rex? 6-7°?
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

so ein ring nutzt dann nur etwas, wenn man so große ausschläge programmiert, daß vollroll und vollnick nicht gleichzeitig gehen.
richtig verstanden?
Yap. Aber auch Pitch mit einbeziehen.
Alles bei voll + und - Pitch testen!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“