taumelscheibe/grad für 3d
#1 taumelscheibe/grad für 3d
Hallo,
Wieviel grad soll sich die Taumelscheibe bei nick und roll von der nullstellung wegkippen?
möchte gerne mehr bewegung am heli...
grüße
Wieviel grad soll sich die Taumelscheibe bei nick und roll von der nullstellung wegkippen?
möchte gerne mehr bewegung am heli...
grüße
#2
ich meine da was mit max. 14° in Erinnerung zu haben - müßte aber selber nachlesen. Steht in der Bauanleitung relativ weit hinten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
Ich schau morgen mal nach ob ich das noch finde und setz es dann hier rein. Das Ding ist out-of-the-box 3D-tauglich, noch nicht das Video auf der TT-Homepage angesehn ? Wenn du dann immernoch Bedenken hast solltest du die Einstellungen der Funke mal kontrollieren, ob du die Servowege begrenzt hast und die Anlenkungen am Kopf in der richtigen Stellung befestigt sind ( Beginner / 3D ) - das sollte schon passen.
Ich selber bin davon noch so weit entfernt wie ne Kuh vom Moppedfahren, sonst könnte ich dir da mehr zu sagen.....
Ich selber bin davon noch so weit entfernt wie ne Kuh vom Moppedfahren, sonst könnte ich dir da mehr zu sagen.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5
Ich bin da auch nicht der profi. Bin aber jetzt an einer stufe angelangt wo mir das normal rundflug-programm keine lust mehr macht.
Die Anlenkung hab ich schon auf 3d gehängt. Und die Drehzahl hab ich auch weiter nach oben geschraubt.
Bei loops reagiert er aber immer noch so langsam und träge.
Ich denke das meine Taumelscheibe noch zu wenig kippt.
Wäre cool wennmir da jemand helfen könnte....
Das Video is cool ja.....
Grüße
Die Anlenkung hab ich schon auf 3d gehängt. Und die Drehzahl hab ich auch weiter nach oben geschraubt.
Bei loops reagiert er aber immer noch so langsam und träge.
Ich denke das meine Taumelscheibe noch zu wenig kippt.
Wäre cool wennmir da jemand helfen könnte....
Das Video is cool ja.....
Grüße
#6
Hallo Basti
Schau doch mal bei Deinen Einstellungen auf derFunke nach,
es kann sein daß Du den Servos zu viel Weg für Pitch gönnst,
nimm dann etwas zurück, dann hast Du meh für Nick und Roll
Lade gerade den Akku auf, dann werd ich nachsehen , welche
EInstellungen ich da hab.
LG
Norbert
Schau doch mal bei Deinen Einstellungen auf derFunke nach,
es kann sein daß Du den Servos zu viel Weg für Pitch gönnst,
nimm dann etwas zurück, dann hast Du meh für Nick und Roll
Lade gerade den Akku auf, dann werd ich nachsehen , welche
EInstellungen ich da hab.
LG
Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
#7
bastii hat geschrieben:Die Anlenkung hab ich schon auf 3d gehängt. Und die Drehzahl hab ich auch weiter nach oben geschraubt.
Hallo basti!
War der Unterschied deutlich?
Ich möchte das auch bald auf die äußere Position (3d) hängen,
weil mir der MT im Augenblick erscheint, als ob er für Rollen minutenlang brauchen würde.........
Gruss,
Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
#8
Gerade mal die Bauanleitung rausgekramt, dort wird der max. Pitchwinkel mit +/- 10° angegeben. Wenn du die nicht erreichst mußt du die Einstellungen an der Funke mal kontrollieren, wenn da alles paßt schau mal, ob die Gestänge richtig eingestellt sind.
Hab auch schon Stimmen vernommen das die Helitec-Blätter dafür besser wären, kann ich aber nix zu sagen.
Hab auch schon Stimmen vernommen das die Helitec-Blätter dafür besser wären, kann ich aber nix zu sagen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10
faxxe hat geschrieben:bastii hat geschrieben:Die Anlenkung hab ich schon auf 3d gehängt. Und die Drehzahl hab ich auch weiter nach oben geschraubt.
Hallo basti!
War der Unterschied deutlich?
Ich möchte das auch bald auf die äußere Position (3d) hängen,
weil mir der MT im Augenblick erscheint, als ob er für Rollen minutenlang brauchen würde.........
Gruss,
Heimo
Genau so geht es mir auch.
Der Unterscheid fanfd ich war nicht also zu groß.
Wieviel grad habt ihr auf der Taunlescheibe wenn Ihr voll nick oder roll gebt?
#11
Übersetzung: "Ersatzteile bestellen macht ja auch Spaß"bastii hat geschrieben:Bin aber jetzt an einer stufe angelangt wo mir das normal rundflug-programm keine lust mehr macht.

Vorschläge:bastii hat geschrieben:Bei loops reagiert er aber immer noch so langsam und träge.
Ich denke das meine Taumelscheibe noch zu wenig kippt.
Wäre cool wennmir da jemand helfen könnte....
- Wegbegrenzung im Sender prüfen und ggfl. weiter aufmachen (aber darauf achten, das nichts mechanisch anläuft)
- Leichtere Paddel
- Andere Blätter
- Expo an der Funke, damit der Heli um den Mittelpunkt rum agiler wird.
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#12
welche paddel soll ich mir kaufen?TommyB hat geschrieben:Übersetzung: "Ersatzteile bestellen macht ja auch Spaß"bastii hat geschrieben:Bin aber jetzt an einer stufe angelangt wo mir das normal rundflug-programm keine lust mehr macht.![]()
Vorschläge:bastii hat geschrieben:Bei loops reagiert er aber immer noch so langsam und träge.
Ich denke das meine Taumelscheibe noch zu wenig kippt.
Wäre cool wennmir da jemand helfen könnte....
- Wegbegrenzung im Sender prüfen und ggfl. weiter aufmachen (aber darauf achten, das nichts mechanisch anläuft)
- Leichtere Paddel
- Andere Blätter
- Expo an der Funke, damit der Heli um den Mittelpunkt rum agiler wird.
ich probier jetzt erstmal schrittweise die ausschläge zu vergrößern.
mit expo am heli kann ich nicht fliegen.hab ich bei meinen flächenmodellen auch noch nie prog.rammiert.
werde berichten von den ersten rollen oder rückenflug.
ach ja.... fliege< mit 325er ht blättern
#13
Guten Morgen, es ist wie Thomas es beschrieben hat!- Wegbegrenzung im Sender prüfen und ggfl. weiter aufmachen (aber darauf achten, das nichts mechanisch anläuft)
- Leichtere Paddel
Ich experimentiere ja auch gerade mit Paddeln und habe einen Teilerfolg mit den leichteren = rund 16 % weniger an Gewicht.

Steht in dem Wiegebericht von mir, ein paar Themen weiter unten.
Das die Wege max. eingestellt, nichts anläuft, Expo "null" ist, ist ja klar und ein muss! Sonst rollt sich da nicht viel.

Paddelstange wäre auch noch eine Lösung, die Blätter sind es eher nicht.
Bin noch nicht die Radix und die Blattschmied geflogen (habe ich schon da), nur HT, SAB und die Maniac. Wie beschrieben geben die sich nicht viel.
Der Mini-T hat bei Loops und Rollen in der Standard-Konfiguration für 3D einen Wendekreis wie ein Stadtbus.

Deswegen ist er auch beim Schweben und Speedflug so stabil im Vergleich zum Rex.....

Habe mir jetzt auch noch die Paddel vom Spirit Li-bestellt, werde diese auch wiegen und so die in Ordnung sind, verbauen und testen.
Einen längere Paddelstange suche ich noch.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;

http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
Hallo Michael,
die Spirit-3D-Padel mit der ALU-Aufnahme kommen auf ca 6,5gr (mir Orastick als Folie). Vorteil: (Paddel-)Stangen nach belieben, Federstahl Meterware.
Bei Mamo (lipoly.com) gibts noch 4,2gr-CFK-Paddels zum schrauben auf M2..
Edit/Hinzu: und bei Yogi149 gibst noch 4gr-CFK-Paddel zum klemmen..auch für 2er Paddelstange
Grüsse Wolfgang
die Spirit-3D-Padel mit der ALU-Aufnahme kommen auf ca 6,5gr (mir Orastick als Folie). Vorteil: (Paddel-)Stangen nach belieben, Federstahl Meterware.
Bei Mamo (lipoly.com) gibts noch 4,2gr-CFK-Paddels zum schrauben auf M2..
Edit/Hinzu: und bei Yogi149 gibst noch 4gr-CFK-Paddel zum klemmen..auch für 2er Paddelstange
Grüsse Wolfgang