Twister dreht nach Komplett Umbau immer um die eigene Achse

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1 Twister dreht nach Komplett Umbau immer um die eigene Achse

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
habe nach einem Umbau meines Twisters das Problem, dass er sich immer um die eigene Achse drehen möchte. Heckrotor ist DW und soweit in Ordnung. Habe den Pitch nach dem Umbau nicht neu eingestellt. Nur die TS versucht in die waagerechte zu bringen. Bin um jeden Tip dankbar.

Bild

Bild

Bild

Bild
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

Heck und Hauptmotor in der 4in1 vertauscht ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MarineFighter »

Geht eigentlich nicht da auf BL umgebaut. aber kann sein dass ich den Heckrotor falsch eingesteckt habe. Ist zur Zeit oben drin in der 4 in 1.
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#4

Beitrag von burgman »

Das meinte ich...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MarineFighter »

So unten eingesteckt, fataler Fehler. Sicherung durchgebrannt, hoffe mal das dies vor der 4 in 1 passiert ist :cry: . Nun muss ich erstmal die Sicherung austauschen. Wo muss der Heckrotor den nun rein?
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Shit...
Ich meine, der kommt oben rein... !
Aber wenn Di jetzt auf BL umgerüstet hast, passt evtl die Drehzahl nicht mehr !
Mit welcher Funke fliegst Du ?
Ich mußte nach meinem BL Umbau viel weniger Drehzahl einstellen.
Wenn Du mit der Werksfunke fliegst, muß Du den Pitch erhöhen,
damit du dann am Gasknüppel weniger Gas brauchst !
Und dann muß die 4in1 neu eingestellt werden !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

...PS.:
Es kann auch passieren, dass Du derbe Störungen nach dem Umbau hast !
Dann zieht der BL zu viel Strom über die 4in1 ! Schweben in Gürtelhöhe geht noch.
Aber wenns dann höher geht, und der Motor mehr leisten muß, versagt
die 4in1 und produziert Störungen !
Das hat mich damals viele Ersatzteile gekostet, bis ich dem auf die Spur
gekommen bin !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MarineFighter »

Im mom noch die Werksfunke. Also Pitch reduzieren. Die MX 12 liegt schon bereit, da muss ich mich aber erst einlesen. Nur das fehlt im mom die Zeit für. Ist kurz vor den Klausuren :wink: . Erstmal nachher die Sicherung wechseln. Pitch erhöhen bedeutet oben die "Dinger" weiter auseinander drehen?
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

Nein ! Pitch erhöhen, damit Du die Drehzahl verringern kannst !
Dazu verdrehst Du die Anlenkungen in die Richtung, dass die Rotorblätter
mehr Anstellwinkel bekommen.
Bei BL brauchst Du weniger Gas, weil die MEHR Bums haben wie die Bürste...
Und damit das Verhältnis Drehzahl/Auftrieb wieder passt, mußt Du das
einstellen !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#10

Beitrag von bvtom »

Ähm Drehzahl verringern ist nicht mit der Orginal Funke ( geht nur über Knüppelstellung ) und im Idle Up- Mode kannste selbst das knicken.

Nochmal nachgefragt: In welche Richtung dreht der Heli. Hält das Heck zu wenig oder zu viel gegen?
Und was hast du umgebaut, auf BL? oder nur Chassis?

Hast du schon versucht die Zumischung (Proportionalpoti) an der 4in1 zu verstellen?

Also wenn er links rum dreht (Heck zu wenig Power) dann hast du meines Erachtens zu viel Pitch. Durch mehr Pitch wird das erzeugte Drehmoment vom Hauptrotor größer, auch durch mehr Drehzahl bei gleichem Pitch. Da du die Drehzahl aber nicht einstellen kannst , bleibt eigentlich nur Pitch verkleinern. Dreht er in die andere Richtung folglich Pitch vergrößern.
Kannst natürlich auch ein kleineres Motorritzel verwenden. Damit wird die Drehzahl dann auch reduziert.
Kannst du Rotordrehzahl messen?

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MarineFighter »

Umgebaut wurde Chassi und BL, neues Zahnrad, 8 sitzt auf dem Motor.
Er dreht links rum, sprich Heck kann nicht dagegen halten.
Drehzahl kann ich leider nicht messen. Da die Blätter im Ruhezustand schon recht schräg stehen denke ich eher zu viel Pitch drauf zu haben.
Mal nächste Woche ne Pitchlehre besorgen dann könnte ich dort auch verlässliche Daten durchgeben :?
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#12

Beitrag von bvtom »

Wenn du BL und Chassis umgebaut hast, dann kannst du davon ausgehen, dass keine Einstellung mehr stimmt. Servopositionen sind dadurch auch verändert.
Also erst Pitchlehre besorgen und nachmessen. Drehzahlmesser wäre auch nicht verkehrt. Und dann erstmal mit etwas weniger Pitch probieren.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von MarineFighter »

Da ich keine Rhe gefunden habe, eben die Sicherung umgelötet und siehe da zum Glück alles heil geblieben *puhh*. Einstellerei mal heute Abend nochmal mit beschäftigen. Müssen die Servo arme alle waagerecht angebracht sein, oder ist eher das Augenmerk auf eine waagerecht TS zu legen? Weil RK vibriert auch leicht, also so richtig rund läuft er nicht.
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#14

Beitrag von mucwendel »

Das ist doch ein Twister.
Der muss sich um die eigene Achse drehen ;-)

(tschuldigung, musste einfach raus)
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#15

Beitrag von bvtom »

mucwendel hat geschrieben:Das ist doch ein Twister.
Der muss sich um die eigene Achse drehen ;-)
Und je schneller desto besser!!! :lol:

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“