Seite 1 von 2

#1 FX-18 V2 / Lineare Gasvorwahlen???

Verfasst: 08.07.2007 20:22:29
von Tobi44
Hallo,
ich programmiere gerade meine neue FX-18 V2. Es ist eigentlich alles fertig eingestellt, nur bekomme ich keine linearen Gasvorwahlen (1+2) hin. Der normale Gas-Modus läuft schön linear, aber die Werkseinstellung für die Gasvorwahlen 1+2 ist eine V-Kurve!!

Wer weiß, wie das geht? Ich bin sicher, es ist nur eine Kleinigkeit, die ich einstellen oder aktivieren muß, nur komme ich einfach nicht drauf.....

Über schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar

Grüße
Tobi

#2

Verfasst: 08.07.2007 21:21:20
von TREX65

#3

Verfasst: 08.07.2007 21:37:37
von CAT
:? dazu habe ich auch eine frage<!! hab genau alles nach der von dir geposteten anleitung gemacht!! hab auch den jazz und die fx18!! leider gibt der motor bei mir immer direckt vollgas sobald ich den gashebel leicht nach oben schiebe!! und ja..er ist nicht nur falsch rum gepolt!! hab ich auch schon probiert..dann gibt er halt vollgas sobald ich den schieber von oben nach unten leicht bewege?!! ist mein jazz evtl kaputt??
PS: mit den einstellungen der gaskurfe von der anleitung ist auch alles eher mässig ;( hab ja 5 zahlen zum eingeben und nicht nur 3!! da fängt er an bei der hälfte (also mitte des weges) an gas zu geben...natürlich leider immernoch direckt vollgas!! könnt echt verzweifeln daran
Gruß Horst

#4

Verfasst: 08.07.2007 21:50:08
von Tobi44
Guten Abend,
danke für den Link. Aber er hat mir leider nicht viel geholfen: Ich habe einen Verbrenner mit 2 Gasvorwahlen, aber das dürfte ja eigentlich egal sein.

Also das Gasservo läuft bei NORM schön linear und gleichmäßig. Nur wenn ich auf GV1 oder GV2 umschalte, bekomm ich es einfach nicht linear hin! Keine Ahnung warum! Was soll das + und - ??

Wie in dem Link beschrieben, habe ich bei GV1 alles auf +60% gestellt:
Wenn ich jetzt bei NORM Gas gebe (5 Punkt, nicht 3), egal welche Stellung (sogar 3/4 Gas!), und ich dann GV1 anwähle, werden immer die ca. 25% zur aktuellen Servostellung dazuaddiert. Und das darf nicht sein!!

Warum fruchtet das nicht??

Gruß
Tobias

#5

Verfasst: 08.07.2007 22:04:13
von Aeroworker
bei den GV einstellungen der FX 18 ist 0 gleich Servomitte. also je nachdem wie dein Gasservo mechanisch funktioniert musst du die erste Zahl auf -90 (oder irgendwo in der Nähe) haben damit du LEERLAUF hast.
dann je nach fliegrischem können die Drehzahl halt so auf den Pitschknüppel legen das dir der Motor bei jeder Ptichstellung die entsprechende Leistung bringt.... aber!! GV1 und GV2 musst du mit einem Schalter aktivieren... und solange in dem Menü "s" drücken bis links "inh" blinkt..... und dann mit dem Drehknopf auf "on" bzw "off" schalten....on oder off ist dann von der Schalterstellung abhängig....

wenn du GV1 alles auf +60 stehen hast dann kannst du das Gasservo nicht mehr mit dem Pitchknüppel beeinflussen.... dann steht das servo eben 30% hinter oder vor der MItte!

#6

Verfasst: 08.07.2007 22:18:08
von CAT
:oops: wiso steht dem im Heliwiki"Dann zu GV1 wechseln und die Gaswerte einstellen, GASmin, Gasneut und GASmax alle auf +60, Pitchwerte, Pitch min, neut und max nach belieben einstellen" ??
hab ich auch so gemacht!! aber dasd is ja bei mir sowiso käse, da ich ja immer nwenn ich den hebel nur leicht bewege vollgas gebe *HEUL**
HIIIILFEE°°°°°!! ;)
ausserdem müsste die kurfe ja dann auf 5 punkte angeglichen werden (also nützt auch da leider die anleitung wenig )+lg Horst

#7

Verfasst: 08.07.2007 22:24:33
von BlueDevil
Hi,

was meinst du mit:

ab ich auch so gemacht!! aber dasd is ja bei mir sowiso käse, da ich ja immer nwenn ich den hebel nur leicht bewege vollgas gebe *HEUL**

Welchen Hebel?

Ob 3 oder 5 Punkte is doch wurscht stell überall z.b. 60% ein

Die Pitchwerte sind egal weil du ja ne Gerade hast. Da würden auch 2 Punkte Reichen das Ergebnis wäre das gleiche.

#8

Verfasst: 08.07.2007 22:26:34
von Aeroworker
die beschreibung im Wiki wird von einem "e" Heli ausgehen der mit einer Gasgerade.... besser bedient ist ;-)

#9

Verfasst: 08.07.2007 22:27:10
von BlueDevil
Aeroworker hat geschrieben:bei den GV einstellungen der FX 18 ist 0 gleich Servomitte. also je nachdem wie dein Gasservo mechanisch funktioniert musst du die erste Zahl auf -90 (oder irgendwo in der Nähe) haben damit du LEERLAUF hast.
dann je nach fliegrischem können die Drehzahl halt so auf den Pitschknüppel legen das dir der Motor bei jeder Ptichstellung die entsprechende Leistung bringt.... aber!! GV1 und GV2 musst du mit einem Schalter aktivieren... und solange in dem Menü "s" drücken bis links "inh" blinkt..... und dann mit dem Drehknopf auf "on" bzw "off" schalten....on oder off ist dann von der Schalterstellung abhängig....

wenn du GV1 alles auf +60 stehen hast dann kannst du das Gasservo nicht mehr mit dem Pitchknüppel beeinflussen.... dann steht das servo eben 30% hinter oder vor der MItte!
Das is Quatsch. Die "Leistungsregelung übernimmt der Jazz. Das is ja auch der Grund wieso man ne Gasgerade programmiert.
Die "sendet" dem Regler dann immer 60% und der sorgt dafür das die Drehzahl bei 60% beleibt egal wie viel Pitch man anstehen hat....

#10

Verfasst: 08.07.2007 22:29:40
von Aeroworker
nun nochmal damit alle Klarheiten beseitigt sind....

geht es um einen E-Heli? oder verbrenner wo das Gas über ein Servo geregelt wird? ich denke wenn verbrenner ist da KEIN Drehzahlregler drin?

#11

Verfasst: 08.07.2007 22:30:16
von Tobi44
Ich sprach von einem Verbrenner und glaub, daß ichs auf die reihe gekriegt hab. Wenn ich gleich geschnallt hätte, daß 0% die Servomitte ist, hätt ich nicht so blöd fragen müssen, trotzdem Danke Euch allen....

Klar hab ich beide Gasvorwahlen auf einem Schalter: Oben ist 1, Mitte NORM, Unten 2

So, jetzt hab ich alles eingestellt, dann gehts demnächst ein paar Fuß hoch....Wenns Wetter mitspielen würde :( ....

Beste Grüße Euch allen
Tobias

#12

Verfasst: 08.07.2007 22:33:06
von CAT
:D ich hab mich hier einafach angeschlossen weil es um die fx 18 und jazz ging!! ich hab eine E HELI!! T-REX 450 xl mit 450er th motor!!

#13

Verfasst: 08.07.2007 22:33:59
von BlueDevil
Aeroworker hat geschrieben:nun nochmal damit alle Klarheiten beseitigt sind....

geht es um einen E-Heli? oder verbrenner wo das Gas über ein Servo geregelt wird? ich denke wenn verbrenner ist da KEIN Drehzahlregler drin?
Das ist wohl ein Missverständnis.
Der Heli Modus vom Jazz ist ein Reglermodus da er die Drehzahl Regelt.

Daher muss eine Gasgerade programmiert werden...

#14

Verfasst: 08.07.2007 22:41:53
von CAT
hat zufällig einer von euch skype aufem rechnerß? dann könnte mann evtl die einstellungen mal per skype durchgehn ;) hab headset und mikro :)

#15

Verfasst: 08.07.2007 22:44:04
von Aeroworker
also... Verbrenner ohne Drehzalregler wie beschrieben.... E-Heli (rex 450) ne gerade und der Jazz macht den Rest ;-)