Was austauschen, wenn Heckantriebsrad eiert?

Antworten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#1 Was austauschen, wenn Heckantriebsrad eiert?

Beitrag von oliver_e »

Hallo!

Ich habe meinen Rex nach dem Crash vor ca. einer Woche nun wieder aufgebaut. Dabei habe ich allerdings gemerkt, dass auch das Zahnrad für den Heckantrieb, als das untere aus dem Hauptgetriebe, etwas eiert.

Ich bind damit gestern schon mal geflogen, habe aber kein wirklich gutes Gefühl dabei. Was muss ich austauschen, um das 'Eiern' weg zu bekommen?

* Freilauflager (heißt doch so, oder?)
* Freilaufhülse?
* Komplettes Getriebe?

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Ich vermute mal, das das untere Zahnrad in sich eiert.

Wenn es nicht zu schlimm ist, damit leben und nach dem nächsten Crash auf die neue (die dunkel blauen vom SE V2) Antriebseinheit wechseln.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#3

Beitrag von oliver_e »

Hallo!
Ich vermute mal, das das untere Zahnrad in sich eiert.

Wenn es nicht zu schlimm ist, damit leben und nach dem nächsten Crash auf die neue (die dunkel blauen vom SE V2) Antriebseinheit wechseln.
Ja, das ist genau richtig!

Was ist denn an den blauen Zahnrädern besser? Ich hab' mal im Netz geschaut. Das komplette Getriebe gibt's ja 1x in weiss und 1x in blau.

Der Heli ist bei dem Crash Kopfüber in die Wiese gefallen. Kann es nicht auch sein, dass ich irgendwelche Lager neu brauche?

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Ich meine dieses Komplettset>>>KLICK<<<


Angeblich soll es stabiler sein (weiß ich noch nicht, da noch keinen Crash damit gehabt) und es ist genauer gearbeitet, so dass die Zahnräder recht rund laufen (das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen).

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

sevenfifty hat geschrieben:Ich meine dieses Komplettset>>>KLICK<<<
...toll...commercial...geblockter Link...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

nn schau mal bei Rainer (EHS) Artikel-Nr.: ALHS1218-84
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#7

Beitrag von oliver_e »

Hallo Leute!
Ich meine dieses Komplettset>>>KLICK<<<
Angeblich soll es stabiler sein [...]
Ich habe mir die beiden Komplett-Sets mal angeschaut und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es außer der Farbe irgendeinen Unterschied gibt. Der Preis ist identisch und der Text in der Beschreibung auch.

Ich hab' mir jetzt ein Set mit weißen Zahnrädern bestellt, weil mir das Blau nicht so gefällt.

Ich werde auch die Kugellager für die HRW austauschen, weil ich nicht sicher bin, ob die beim Crash in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Ich hoffe nur, dass der Kreisel (Futaba G190) nicht auch noch defekt ist und dass das Heck deswegen so unruhig ist.

Euch vielen Dank für die Tipps & Grüße - Oliver
Benutzeravatar
Slas
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2007 13:06:46
Wohnort: Kempten

#8

Beitrag von Slas »

Ob die Lager rund laufen merkt man, wenn man das Lager herausnimmt, auf die passende Welle steckt und mit den Fingerspitzen die Welle dreht.
Oder direkt mit dem Finger fühlen. Wenns knirscht ersetzen...klar kann man zur vorsicht auch einfach austauschen - kosten ja nicht die Welt :oops:
Bei meinem letztem Crash hat's auch beide Lager von der HRW und eins vom Blatthalter erwischt aber das hat man deutlich(!) gespürt...
mfg
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#9

Beitrag von oliver_e »

Hi!

Naja, wirklich deutlich merkt man es eigentlich nicht. Aber wie Du schon sagst: 'Es kostet ja nicht die Welt...'

Ich bin auch etwas skeptisch, weil der Heli beim Absturz z. B. auch das eine Lager auf dem Querverbinder heraus gedrückt hat.

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Mantis »

Hallo, hab mittlerweile 4 Crashes hinter mir, und da wa alles dabei, vom Umkipper aus einem halben Meter hoehe bis zum Senkrechteinschlag.
Dabei hab ich weder die neuen noch die alten Zahnraeder bissher geschrottet. Und es hat bei mir Tradition das der Motor beim Crashen noch
laeuft und erst ca 5-10Sekunden nach dem Einschlag abgeschaltet wird :roll:
Und einen Hoehenschlag haben die Align Zahnraeder eigentlich immer, ob es
da noch auf ein wenig Eiern ankommt...

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#11

Beitrag von oliver_e »

Hallo!
Und einen Hoehenschlag haben die Align Zahnraeder eigentlich immer, ob es
da noch auf ein wenig Eiern ankommt...
Ich denke, ich hab' bei dem unteren Zahnrad dann auch so etwas wie einen Höheneinschlag. Das neue Getriebe ist allerdings schon bestellt. Ich denke, ich werde es einfach mal einbauen und die anderen Sachen dann als Ersatzteile beiseite legen.

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

So habe ich das auch gemacht!
Passt!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“