2,5L Graupner 25% Sprit übrig.... darf man den..

Antworten
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#1 2,5L Graupner 25% Sprit übrig.... darf man den..

Beitrag von SPAWN »

...bspw. auch in einem OS 50 Hyper (600N) verfeuern? Wenn nicht, hat dann jemand in der Nähe von Giessen Interesse ?

Ich hatte ja nen V-Car. Davon hab ich noch nen Nagelneuen vollen 2,5L Kanister 25% Nitro Sprit. Hab ich für 25 Euro gekauft gehabt. (ca. 2 Monate her)
Verschicken darf ich den ja nicht..




SPAWNI
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Wieviel Öl hat das Zeugs?
Ab 12% oder darunter würde ich es nicht in einen Heli kippen.
Darüber hinaus sehe ich eigentlich keine Schwierigkeiten, abgesehen davon, dass man den Vergaser neu einstellen und wahrscheinlich die Gaskurve anpassen muss.


Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von SPAWN »

Ab 12% oder darunter
?? Was nun von beiden? Zwischendrin? :P

Muss mal gucken wieviel Öl des hat...
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
schau mal bei den Inhaltstsstoffen nach! Unter Umständen haben die Rizinus drin, und das ist eher nicht so das wahre bez. Verschmutzungsrückständen im Heli.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

und das ist eher nicht so das wahre
Aber auch NUR bezüglich Verschmutzungen :)
Wenn du nen Motor der zuvor mit Rizinus gelaufen ist für 10 Jahre in die Ecke legst, nimmst du ihn danach, reinigst ihn (da er wohl meistens fest sizt) und stellst fest das er nicht mal Rost angesetzt hat. Also: Starter drauf und ab gehts. Ich bevorzuge ehlrich gesagt Rizinus sogar :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von SPAWN »

Ich denke ich werde ihn dann NICHT für den Heli nehmen... zu viele unbekannte..

Jemand im Raum Giessen der ihn haben will? 14,51 Euro (Auf den Cent bestehe ich) :mrgreen:

SPAWNI
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Sorry, ich hab grad die Woch 10 Ltr gekauft
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8

Beitrag von tdo »

@SPAWN:

okokok,
dann eben so: mit einem Öl-Gehalt <= 12% würde ich den Sprit nicht für den Heli einsetzen.
"Ab 12 % oder darunter" war schon so gemeint, "mit abnehmendem Öl-Gehalt, 12% oder weniger".
Eben von der sicheren Seite, höheren Anteilen her kommend..

Gruss,
Thilo

P.S.: Auf dem Kanister wird doch sicher eine Bezeichung zu lesen sein?
Titan S25 Race oder SX 25 Race oder so.
Auf der Graupner Webseite ist für einige Kraftstoffe auch der Ölanteil angegeben.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“