
Nachdem ich hier nun gleich als erstes Post ne Verkaufsanzeige gestartet habe, folgen hier noch einige Ausführungen zu meiner Person, welche ich schon Mitte Mai in einem anderen Heli Forum gemacht habe. Aber ich denke, dass sie ein wenig abgeändert noch ziemlich aktuell sind.
Ich bin 34 Jahre jung, komme aus dem Schaumburger Ländle bei Stadthagen in NI. Ich betreibe Modellflug seit dem 10. Lebensjahr, ausschließlich Segelflug, ab dem 11. Lebensjahr wettbewerbsmäßig angefangen bei F3B-E über F3J und zuletzt bis 2003 F3B in allen möglichen Leistungklassen. Habe sogar den Aufstieg in den F3B B-Kader (Bundesliga) geschafft. Leider war der zeitliche und finanzielle Aufwand so hoch geworden, dass ich die Angelegenheit nicht mehr mit Family, Hausbau etc. vereinbaren konnte. Somit war erstmal Schicht mit Modellflug. Aber einmal Flieger immer Flieger ! Nach einiger Zeit Abstinenz wollte ich dann doch wieder fliegen. Aber was nur??? Großsegler wäre toll! Verbrennern konnte ich ja irgendwie noch nie etwas abgewinnen... Aber mit so nem Großsegler bist wieder so abhängig. Schleppmaschine u.s.w. Halt! Da war doch noch was! Ein Hubschrauber, der hat mich doch schon immer interessiert und fasziniert ! Zumal ich ja ab zu mal ne Runde in ner Huey im Simulator in Achum fliege, da mein Kumpel dort Fluglehrer ist, und ich auch in meiner Nebentätigkeit im Rettungsdienst immer versuche, mit dem Christoph zum Krankenhaus zurückzufliegen. Also, schauen wir uns in Richtung RC-Heli um. Gehst erstmal zum Uwe Jürgens, fährst nach Landesbergen und machst mal ne kleine Lehrer-Schüler Nummer zum Ausprobieren. Natürlich hatte Uwe auch den lieben Daniel J. im Schlepptau... Kannte ich aus meiner doch nicht so kurzen Erfahrung als Modellflieger sicherlich noch die Anfänge der RC-Helis (Schlüter, etc.) und ich wusste auch, dass die Helis Loopings und Rollen fliegen, und man ganz schön heizen kann... Aber da kam ja nun Daniel mit seinem Logo 14 aufn Plan, und legte ne Sohle aufs Parkett. Ich glaube, meinen Gesichtsausdruck brauche ich Euch nicht weiter zu erläutern...
Zumal mir Uwe sagte, dass ich so etawas eigentlich erstmal gar nicht sehen dürfte .
Na gut, klappte ja irgendwie ganz gut an Uwes Kabel und Spaß hats auch gemacht!
Habe dann nen alten Vereinskollegen von früher getroffen, der auch Heli fliegt, und habe von diesem einen Vario x-perience flugfertig ergattern können. MX 22 hatt ich ja noch. Nun mußte ich mich ja doch mit nem Verbrenner anfreunden. Aber zum Lernen eben wohl doch besser. Dann SIM zugelegt, und immer ab und zu im Winter geübt. Dann endlich Frühjahr und gutes Wetter. Erstmal Verbrennerzubehör (Starter etc. )zulegen und nen paar Einstellarbeiten durch den Vereinskollegen. Dann Lehrer-Schüler mit dem eigenen Hubi. Da brachte ich meinen Lehrer fast zum Verzweifeln... nein! Du bekommst noch nicht die komplette Taumelscheibe. Ich sagte, is meiner! Ich nehm alles außer pitch! Na gut. Klappte ja auch. Mußte mir immer wieder anhören, dass ich ja schon lange Erfahrung mit Fläche habe. Dann nach 3 Tankfüllungen Pitch dazu und Rundflug am Kabel, Nasenschweben hatte ich natürlich vorher auch geübt. Alles in allem eine Gallone 15er Cool Power am Kabel.
Nun habe ich in der Mitte des schönen Monats Mai diesen Jahres nach einer Tankfüllung L-S das Schülermodul gegen ein HF ausgetauscht. Ich wollte endlich wieder auf eigenen Füssen stehen. Also, erstnochmal eine rauchen und dann alles in Ruhe machen. Heli angeschmissen, zum Platz und angefangen zu schweben. Ich muß gestehen, dass ich gar nicht mehr zu cool war, als ich mit meinem Talent allein dastand. Aber es klappte. 1/2 Tankfüllung Schweben und Nasenschweben, dann Rundflug und Landung. Mann, hatte ich feuchte Hände! Während mein Heli die Drehzahl runterschraubte dröhnte mir gellender Beifall meiner Vereinskollegen und später Gratulationen entgegen. Alter Schwede, geiles Gefühl !!!!!!!! Da mußte ich doch erstmal ein bischen runterkommen (Kippen waren auch noch alle) Egal, ich glaube, da kann ich nun drauf aufbauen. Ich hoffe, dass ich nicht übermütig werde, und die Fortschritte nicht all zu lang auf sich warten lassen. Schließlich möchte ich mir ja gerne einen E-Heli, nen Logo 600 zum nächsten Jahr zulegen. Geil wäre auch, wenn ich nächstes Jahr schon so weit bin, dass ich meinen 9 jährigen Sohn ans Kabel nehmen kann. Dieser scharrt auch schon mit den Hufen, und übt fleissig am Sim und mit nem Koax-Lama.
Ich hoffe ich habe Euch mit meinem langen Text nicht zu sehr gelangweilt. Ich konnte leider nicht einfach nur ein Video vom Erstflug einstellen. Und ne Vorstellung gehört für mich einfach dazu in einem Forum. Auch wenn diese nun etwas sehr ausführich ausgefallen ist.
Vielleicht läuft man sich ja mal bei dem einen oder anderen Treffen über den Weg! Würde ich mich freuen!
Und besonderen Dank nochmal an Robert und Rainer aus meinem Verein, dem MFC Garbsen, für die starke Unterstützung, und an Uwe Jürgens und Daniel Jetschin für die nette Beratung.
Nun werde ich endlich Ende dieser Woche stolzer Besitzer eine E-Helis werden, welchen ich von einem Teamler

Mein flugfertiger X-perience steht zum Verkauf. Siehe im Basar

Gruß,
Arie