von Hochspannungsleitungen, Handymasten oder auch Überlandleitungen der Bahn soll man ja um Störungen zu vermeiden Abstand halten.
Aber wieviel sollte das sein, kenn ihr da grobe Richtwerte? Bei mir sind leider (da am Stadtrand ohne Auto) eine kleine Hochspannungsleitung in ca. 300 Meter Entfernung, eine Bahnleitung in ca. 500 Meter Entfernung und ein Handymast in ca. 600 Meter Entfernung.
Meine Servos zucken leider, liegt aber ggf. am Senderquarz, wird in kürze getauscht und dann berichtet. Aber bei meinen Eltern am Dorf war es fast genauso, obwohl weit und breit nix war, auch keine Häuser, Autobahn, Strasse.
Einen besseren "Flugplatz" finde ich leider nicht. Ist vor allem gut, weil dort niemand unterwegs ist (Felder, brach-liegende Wiesen).
Kann die Entfernung zum "großen Strom" gefählich werden, was meint ihr? Weiter als 50 Meter flieg ich nicht weg von mir, zumind. hab ich s nicht vor

Danke für Eure Meinung, tschüss, Robert