Seite 1 von 1
#1 Honeybee CP2 Heckauslegerstange
Verfasst: 12.07.2007 09:08:34
von Raven6299
Hallo,
letzte Woche ist mir aufgefallen, dass die Heckauslegerstange einen knax hat. Habe mir eine neue gekauft. Wie montiere ich die Stange? (Ist ja ein Stromkabel für den Heckrotormotor drinne) Ist die irgendwo verschraubt oder nur gesteckt? Kann ich die einfach rausziehen????
Danke für eure Antworten
#2
Verfasst: 12.07.2007 09:14:10
von MarineFighter
Moin,
also kann nur vom Twister CP reden, Sollten aber nahezu gleich aufgebaut sein. Die Kabel für den Heckrotor laufen in dem Rohr entlang.
Bei mir war der Heckausleger verklebt. Habe ihn also nicht leicht austauschen können. Eine Methode steht in Marcs Blade CP Thread beschrieben.
#3
Verfasst: 12.07.2007 09:32:16
von burgman
Moin Noname !
Erstmal die Kabel hinten voml Heckmotor ablöten und aus dem Rohr
herausziehen ! Dann kannste versuchen, ob Du das Rohr gedreht kriegst.
Wenn ja, einfach rausziehen (ging bei meinem Blade einwandfrei. Klemmte
nur recht fest...) und gut. Das selbe mit dem Motorhalter.
Wenn nicht drehbar, mit einem Dremel so kurz als möglich abschneiden
und dann mit 4mm Bohrer ausbohren. Dito am Motorhalter.
Also kein großer Akt. Dauert so 20 Minuten, und der Heli fliegt wieder.
#4
Verfasst: 12.07.2007 13:32:30
von Raven6299
Hy,
danke für eure Tipps. Werde das mal ausprobieren.
Danke
#5
Verfasst: 13.07.2007 06:23:06
von Raven6299
MIST!!!!!! Jetzt ist mir das Ding direkt ganz vorne abgebrochen und ist reingeklebt...... Kann ich diesen fetzen der da noch drinne steckt einfach "rausbohren" oder sollte ich andere Methoden verwenden??
EDIT: Falls ich das rausbohre, welchen Durchmesser sollte der Bohrer haben??? Eigentlich doch den gleichen wie die Heckauslegerstange, oder???
#6
Verfasst: 13.07.2007 06:29:12
von burgman
Moin Noname !
Erstmal die Kabel hinten vom Heckmotor ablöten und aus dem Rohr
herausziehen ! Dann kannste versuchen, ob Du das Rohr gedreht kriegst.
Wenn ja, einfach rausziehen (ging bei meinem Blade einwandfrei. Klemmte
nur recht fest...) und gut. Das selbe mit dem Motorhalter.
Wenn nicht drehbar, mit einem Dremel so kurz als möglich abschneiden
und dann mit 4mm Bohrer ausbohren. Dito am Motorhalter.
Also kein großer Akt. Dauert so 20 Minuten, und der Heli fliegt wieder.
Ich schreibe es nicht nocheinmal...

#7
Verfasst: 13.07.2007 07:10:44
von burgman
Falls ich das rausbohre, welchen Durchmesser sollte der Bohrer haben??? Eigentlich doch den gleichen wie die Heckauslegerstange, oder???
...eher einen tick kleiner ! Den Rest dann vorsichtig aufreiben !