Seite 1 von 2

#1 Trotz aller Hilfe....MX-12

Verfasst: 13.07.2007 13:31:47
von core021
Hallo...
mal wieder das übliche.
Ich habe hier alle Theats gelesen zum Anschließen einer MX-12 an den PC.
Ich habe mir ein Stereo-Chinchkabel geholt, auf einer Seite mit 3,5er Stecker, auf der anderen Seite mit einem Stereo-Mono-Adapter.
Adapter in den Micro-Eingang und 3,5 er in die MX-12.
Aber funzen tut da so rein gar nix....weder in Windows erkennt er was, noch im Sim.

H I L F E ! ! !

Hab ich was vergessen?
Bitte nett um Hilfe...

#2

Verfasst: 13.07.2007 13:33:02
von Brooklyn
Hast du auch den Widerstand eingelötet?


Edit:

http://www.rc-sim.de/art_engine/article.php?article=107

#3

Verfasst: 13.07.2007 13:35:07
von core021
Nein..weil in manchen Threats stand dass es auch ohne geht...

Die Frage ist auch bei einem Stereo Kabel, in welches muss ich dien Widerstand einlöten....bei deinem Link gehen die ja von einem Mono-Kabel aus..?

#4

Verfasst: 13.07.2007 13:38:58
von Brooklyn
core021 hat geschrieben:Nein..weil in manchen Threats stand dass es auch ohne geht...
Da es bei einigen funktioniert hat, bei einigen auch nicht wäre das z.B ein Lösungsansatz.

Unteranderem hast du SmartPropo installiert? Damit wird quasi ein Virtueller Joystick emuliert inkl. Treiber.

#5

Verfasst: 13.07.2007 13:40:22
von core021
Hab ihn halt in mein Sim-Verzeichnis kopiert..ja.

In welches Kabel muss ich den Widerstand einlöten bei einem Stereokabel? Ist das egal? Weil in deinem Link gehen die netten Leute von einem Mono-Kabel aus....

#6

Verfasst: 13.07.2007 14:25:00
von Crizz
Du brauchst ne Software, die das Signal zu nem Joysticksignal konvertiert. Hab dazu schon öfters von PPJoy geschrieben, hast du das installiert ? Bzw. ein anderes Emulationsprogramm ?

Ohne wird´s nicht gehn.

Falls du in der Richtung noch nix haben solltest : http://www.geocities.com/deonvdw/PPJoy.htm

Smartpropo mußte ma nach googlen, ich weiß nicht wie PPJoy mit Soundkarten umgeht.

#7

Verfasst: 13.07.2007 14:46:55
von core021
PPJoy hab ich noch vom FMS, ja.
Aber des läuft ja nur über COM Ports...ich hab meine Funke aber über den Micro-Eingang angesteckt! Muss ich des nebenbei dann laufen lassen?

#8

Verfasst: 13.07.2007 15:14:49
von andrew24
core021 hat geschrieben:PPJoy hab ich noch vom FMS, ja.
Aber des läuft ja nur über COM Ports...ich hab meine Funke aber über den Micro-Eingang angesteckt! Muss ich des nebenbei dann laufen lassen?
Hallo,

ich habe meine Funke auch am Mikroeingang um mit dem Sim fliegen zu können.

Als erstes muss Smart Propo installiert sein, das muss dann als erstes gestartet werden und während der ganzen Zeit ( wenn du mit dem Sim übst ) in der Symbolleiste minimiert sein.

Anleitung und Bedienung hier:
Smart Propo

Außerdem muss in Smart Propo bei PPJoy Extension ein Haken gesetzt sein.

PPJoy wird lediglich benötigt um einen virtuellen Controller für Windows zu erstellen. Das Programm muss man aber nicht jedesmal starten bevor man am Sim üben will.

Eine genaue Anleitung zum Konfigurieren gibts hier:
PPJoy

Downloaden kann man die Tools auch unter der Homepage von Smart Propo (LInk siehe oben)

Das mit dem Auswählen des LPT 1 Anschluss ist egal, da Smart Propo die Verbindung mit PPJoy dann automatisch herstellt, wenn es aktiviert ist und der Haken für PPJoy Extension gesetzt ist.

Siehe hier:

#9

Verfasst: 13.07.2007 15:26:50
von core021
Super danke dir für deine tolle Anleitung!
Jetzt hol ich mir erstmal ein Monokabel...und ddann schaun wir weiter...

#10

Verfasst: 13.07.2007 15:33:18
von Crizz
Damit dürftest du das ganze jetzt hinkriegen - wenn´s so bei Andrew klappt geht´s auch bei dir. Bitte aber auch beachten das im Mixerprogramm ( Audioeinstellungen ) der entsprechende Eingang ( Micro / Line ) nicht abgeschaltet ist - hat man schnell mal übersehn .

#11

Verfasst: 13.07.2007 17:42:22
von core021
ok, also hab mein Monokabel und den 10KOhm eingelötet..(siehe unten)
hab PPJoy installiert und eingerichtet ( Nach der Anleitung oben), dann hab ich SmartPropo installiert und ins Flugsim-Verzeichnis kopiert. Gestartet und nach Anleitung eingerichtet. Beim Start von SmartPropo verbindet er erfolgreich zu PPJoy.

Beim Konfigurieren in Systemsteuerung allerding keine Reaktion auf irgendwas...aber es steht schon VirtualJoystick da. Auch im Sim keine Reaktion..als ob die Funke gar nicht angeschlossen sei!?

Kann meine Verkabelung falsch sein?

#12

Verfasst: 13.07.2007 17:53:39
von andrew24
Also zur Verkabelung kann ich leider nichts sagen..........

Hast du auch während den ganzen Tests in der Systemsteuerung Smart Propo schon gestartet und im Hintergrund laufen gehabt ?

Schau nochmal in den Windows Audioeigenschaften nach, ob der Mikroeingang nicht auf aus geschaltet ist und wähle den Mikroausgang eventuell mal unter Eigenschaften, Aufnahme als Aufnahmegerät aus.

Eigentlich müsstest du wenn du deine Fernsteuerung anschaltest und anschließt auf jeden Fall am Computer ein Monotones Surren hören.

Vielleicht muss man an der Funke erst noch den Ausgang für den 3,5 mm Stecker aktivieren ( ich persönlich kenn die Funke nicht war nur so ne Idee )

Ich habe bei meiner Funke ein 3,5 mm stereo Secker verwendet.

#13

Verfasst: 13.07.2007 17:59:47
von core021
Smart Propo lief immer, ja..
Und ein surren gibts nicht.
Micro is an..hab ja auch schon öfters damit geredet...habs Micro halt nur Gegen meine Funke und des neue Kabel ausgetauscht...
Noch eine Idee?

#14

Verfasst: 13.07.2007 18:49:07
von Fraggle10
Hast Du die MX12 auch ausgeschaltet wenn Du das Kabel dransteckst?

Gruß Sven

#15

Verfasst: 13.07.2007 19:10:45
von core021
Schon, aber sobald ich des Kabel an die Funke ansteck (steckt schon im Microeingang) schaltet sie sich alleine ein. Dann leuchten allerdings 3 Buchstaben im Display, die weggehen, wenn ich sie "nochmal" einschalte ( mit dem Schalter )....