Seite 1 von 1

#1 7 Zellen 8 muss ich Laden

Verfasst: 30.10.2004 15:37:24
von Richard
Folgendes mein Schnelllader ist mir gestern flöten gegangen.Also heute ein Preisgünstiges gesucht und gefunden, 220V + 12 V Betrieb kann mit 1,2,4 Ampere Laden,Delta Peak Abschaltung, Erhaltungsladung.

Jetzt kann ich aber nur max. 7 Zellen Laden, im Sender des Dragonfly verwende ich 8 Zellen :roll: ..wie Lade ich die 8 Zelle auf...7 Zellen kann ich ja im Batterieschuh Laden indem ich die letzte Zelle einfach Überbrücke mit einem Draht damit er überhaupt zum Laden anfängt.

Ist der Original Akku beim Dragonfly Schnellladefähig ??.

Tips Hinweise ??


Gruß
Össi

#2

Verfasst: 30.10.2004 16:20:55
von helihopper
Hi,

8 Zellen wirst Du damit nicht laden können.

Du brauchst was anderes zum Laden. Also nen x-peak, oder Schulze (149 €)

Am Schulze, oder x-peak wird das Automatikprogram den maximalein Ladestrom zuverlässig ermitteln. 2C gehen bestimmt. Ob mehr, weiss ich nicht.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 30.10.2004 16:29:29
von dieter
Össi,
du meinst doch jetzt den Senderakku !?!?

Den Senderakku, 8 Zellen (9,6 Volt) kannst du mit einem Lader,
max 7 Zellen (8,4 Volt) nicht laden !

Wenn du eine Zelle überbrückst wird diese nicht mitgeladen !
Auf diese Weise zerstörst du evl. den ganzen Akku !

#4

Verfasst: 30.10.2004 16:39:12
von Richard
Also das sind Einzelzellen kein ganzer Akku Pack, normale wiederaufladbare 1800 Zellen Typ AA, Schnelladefähig, mit den 7 Zellen meine ich das ich 7 Zellen in den Schuh stecke und anstatt der 8 Zelle einen Draht rein tue dann erkennt er es als 7 Zellen Akku ...so irgendwie *ggg*. Nur bleibt mir die 8 Zelle übrig :cry:, den mit den Robbe Lader 5r dauert mir das zu Lange...12h mit 180mAh, und bei 500mAh dauert es immer noch knappe 6 Std. :roll:

Leider habe ich zur Zeit keine € auf Lager damit ich mir ein 8 A Netzteil und den Robbe Power Peak Ultimate Li zu kaufen.

#5

Verfasst: 30.10.2004 16:59:36
von dieter
Össibär hat geschrieben:Also das sind Einzelzellen kein ganzer Akku Pack, normale wiederaufladbare 1800 Zellen Typ AAA, Schnelladefähig, mit den 7 Zellen meine ich das ich 7 Zellen in den Schuh stecke und anstatt der 8 Zelle einen Draht rein tue dann erkennt er es als 7 Zellen Akku ...so irgendwie *ggg*. Nur bleibt mir die 8 Zelle übrig :cry:, den mit den Robbe Lader 5r dauert mir das zu Lange...12h mit 180mAh, und bei 500mAh dauert es immer noch knappe 6 Std. :roll:

Leider habe ich zur Zeit keine € auf Lager damit ich mir ein 8 A Netzteil und den Robbe Power Peak Ultimate Li zu kaufen.
Ach so !
Theoritsch ist das dann machbar mit den 7 Zellen laden !
Aber, wie du auch schon geschrieben hast, bleibt dann 1 Zelle übrig !
Noch 6 Zellen kaufen (2 * 7 Zellen) ??????????
Meines Wissens sollte man auch die Zellen, die man für einen
Akkupack brauch, auch immer gleichzeitig laden,
damit gewährleistet ist, dass alle Zellen die gleiche Ladung abbekommen !

Aber vielleicht melden sich ja noch ein paar Elektrospezialisten zu
Wort, die dir eine bessere Auskunft geben können !?!?
Solange würde ich dann mal in den "sauern Apfel beissen" und mit dem
Lader 5r laden, bevor noch was unnötig kaputt geht !

#6

Verfasst: 30.10.2004 17:36:34
von Hodde
Moin,
in diesem Fall bleibt nur zweimal zu laden (z.B. 4+4) oder du kaufts dir zwei 4-Zellen-Halter und schaltest beide parallel dann kannst du alle 8 Akkus auf einmal laden und den Ladestrom bequem auf 2A hochdrehen!

#7

Verfasst: 30.10.2004 17:38:32
von helihopper
Hi,

das wird nichts.

Ein Akkupack ist immer nur so gut, oder besser gesagt schlecht, wie die schlechteste Zelle im Pack. Wenn Du aus einem gemeinsam verwendeten Pack eine Zelle einzeln lädtst, dann wird es innerhalb dieses Packs immer Differenzen im Ladezustand bzw. der Zellenchemie geben.

In der Folge sterben die Akkupacks deutlich schneller (Lebensdauer etwa 30 - 50% reduziert).

Das mag bei den recht günstigen AAA Typen noch so gerade angehen.

Ist aber auch da alleine schon aus Leistungsgründen nicht empfehlenswert.


Ich würde Dir dringend dazu raten,vorläufig wirklich nur den Langsamlader zu verwenden und dann schaue Dich nach einem besseren Ladegerät (LiPO-tauglich, weil die kommen bestimmt wenig später) umzuschauen. Muss ja kein Schulze sein. X-peak geht ja auch und kostet weniger.

So wirst Du nicht viel Freude haben.


Berichte, wie Du Dich entscheidest und berichte bitte auch von Deinen Erfahrungen bei getrennt laden.




Cu

Harald

#8

Verfasst: 30.10.2004 17:47:12
von helihopper
Hodde hat geschrieben:Moin,
in diesem Fall bleibt nur zweimal zu laden (z.B. 4+4) oder du kaufts dir zwei 4-Zellen-Halter und schaltest beide parallel dann kannst du alle 8 Akkus auf einmal laden und den Ladestrom bequem auf 2A hochdrehen!
Hi,

richtig ist das so auch nicht.

Parallel schalten gleicht keine Differenzen innerhalb der zwei Einzel-Packs aus. Da hängen dann jeweils zwei Zellen, wie eine zusammen und Differenzen zwischen diesen Paaren werden nicht erkannt und an den Lader gemeldet.

Ist aber zumindest etwas eleganter gelöst das Ganze. Könnte auch für ne längere Lebensdauer des Packs sprechen.


Besser, als die Einzelzellen Ladung in jedem Fall.



Cu

Harald