Seite 1 von 3

#1 Absturz Nr.2 mit totalschaden

Verfasst: 27.03.2005 18:26:08
von Kekskutscher
hi
eben war es schön windstill und ich wollte nach dem kelinen absturz gestern wieder bisschen schweben.
soweit so gut bist der rex auf einmal voll nick rückwärts bekommen hat und ich konnte nicht mehr nach vorne steuern.
hier sind fotos von den trümmern.
der ist so ziehmlich total schrott.
ein video kommt auch noch meine frau hat das ganze trama gefilmt.

#2

Verfasst: 27.03.2005 18:29:33
von barnie
Sicher, dass du alle Schäden von gestern behoben hattest? Evt ist da was vorgeschädigtes abgerissen und hat den Rest gekillt...

RUDI

Mein Beileid! Stell ein paar Blumen auf das Rex-Grab

#3

Verfasst: 27.03.2005 18:39:50
von Alex
unfähig oder was? ;)

ne quatsch ;) ist ein servo ausgefalln?

#4

Verfasst: 27.03.2005 18:41:14
von Kekskutscher
hi
ja die schäden waren alle behoben bin mir sicher aber ich denke das es ein schleichender servo tod war der jetzt den rest gemacht hat.
hier ist ein video von dem absturz leider ohne ton.
am ende sieht man wie er wie wild nach hinten geht.

#5

Verfasst: 27.03.2005 18:43:53
von Georg W
mein beileid :(

#6

Verfasst: 27.03.2005 18:45:28
von dieter
*SCHLUCK* :( :(

#7

Verfasst: 27.03.2005 18:47:12
von Richard
:cry: :cry: :cry: :cry: ,

..och der schöne Heli :( ... vielleicht waren nicht sichtbare Risse oder ähnliches daran schuld ??.


ich stelle mir solchen Crash immer mit einen Zoom vor oder etwas größeren ...da leidet nicht nur das Herz...GSD sind die E-Teil Preise noch niedrig :)..

Nur nicht aufgeben !!!

Richard

#8

Verfasst: 27.03.2005 18:47:47
von Shadowman
Mein Beileid!!

#9

Verfasst: 27.03.2005 18:51:20
von helihopper
Hi Dirk,

Servotod könnte schon sein.
Totalschaden würde ich aber nicht unbedingt sagen. Da wird noch ne Menge zu retten sein.

Übel ist so was trotzdem. Nicht ohne Grund lasse ich nie ein am Absturz beteiligtes Servo im Heli. Das darf woanders arbeiten, aber nicht in meinen Helis. Habe solche Dinge ein mal beim Eco erlebt und seit dem fliegen Servos nach einen stärkeren Crash (z.B. Hebel gebrochen / Rotorblätter zerfetzt) immer kopmplett raus.

Das Risiko für Folgeschäden ist einfach zu gross.


Dies soll jetzt nicht überheblich klingen. Mich hat die Erfahrung einfach gelehrt, dass andere Lösungen teurer werden und das Vertrauen ins System sowieso stark leidet. Nur durch konsequentes Wechseln der Komponenten und Prüfung beim Hersteller (Gyros/Empfänger/Regler werden nach nem heftigeren Einschlag immer eingeschickt) wirst Du wieder Vertrauen in Dein Modell gewinnen.

Beileid und lass den Kopf nicht hängen. Du selber hast geschrieben, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich füge hinzu: Wer am falschen Ende spart, wird doppelt bestraft.


Cu

Harald

#10

Verfasst: 27.03.2005 18:54:31
von SPAWN
Ui Ui sei mal froh das da nicht deine Frau oder du standest :-(

Hmmm, für mich sieht das nach einem toten oder defekten Servo aus.
Auch ein fehler an der Anlenkung könnte es sein.

So wie der nach hinten geschossen ist, schliesse ich mal einen Pilotenfehler definitiv aus!

Sei froh das nur der Heli Federn gelassen hat.

Deine Frau ist aber krass :-) Immer sauber drauf mit der Cam :-)


SPAWNI

#11

Verfasst: 27.03.2005 18:56:06
von picolo82
:-( mein beileid dirk

#12

Verfasst: 27.03.2005 19:06:22
von skysurfer
hi dirk,

auch mein beileid :( :(

#13

Verfasst: 27.03.2005 19:08:08
von noch ein Stefan
Hallo,

du hattest nicht zufällig einen Tsunami Regler drin? Technisches Versagen ist immer viel ärgerlicher als wenn man es selber verbockt hat.

Gruß Stefan

#14

Verfasst: 27.03.2005 19:08:27
von Yes Yes Zani
Von mier auch mein beileid :(

#15

Verfasst: 27.03.2005 19:10:57
von David
Mein Beileid ... das ist hart, habe selbst gerade
für 240 Euro Ersatzteile bestellen müssen. :? :(