Probleme beim Trimmen

Antworten
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Probleme beim Trimmen

Beitrag von Fleischwolf »

Moin Flieger,

ich habe gerade festgestellt, daß ich meinen Rex nicht mehr richtig getrimmt bekomme. Im Schweben steht er wie ne Eins - geht weder zur Seite, noch nach vorne oder hinten weg.

Wenn ich dann aber in den Rundflug übergehe, zieht er die Nase hoch. Je schneller ich fliege, desto mehr muss ich die Nase runterdrücken, damit er seine Fluglage hält.

Ich habe ihn so ausbalanciert, daß er, wenn ich ihn an der Paddlestange hochhebe, genau mit den Kufen abhebt - also weder die Nase, noch das Heck nach oben zeigt.

Woran kann das liegen?

Ansonsten fliegt er super! Rollen gehen schon ganz gut und vor ein paar Tagen habe ich meinen ersten dreifach Turn geflogen! *stolz-wie-Oscar!*

Grüße,

Fleischwolf
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

schau dir mal die Padel an, ob die grade sind
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jax »

was für blätter fliegste? im rundflug hat die trimmung weniger zu sagen.. wenn du im vorwärtsflug bist ist das nick drücken normal.. vor allem mit weichen blättern.. (zb align pro holzis)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4

Beitrag von Fleischwolf »

Habe die Align PRO Holzies aber daran kann es eigentlich nicht liegen. Bin schon ne ganze Weile mit den Dingern unterwegs, habe aber nie so stark gegedrücken müssen wie heute.

@TREX65: Meinst Du, ob die Paddlestange gerade ist, oder ob die Paddle selbst gerade draufgeschraubt sind?

Grüße,

Fleischwolf
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

meine die Paddel ob die mit allem Fluchten
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6

Beitrag von Fleischwolf »

TREX65 hat geschrieben:meine die Paddel ob die mit allem Fluchten
... tun sie nicht, eins steht ein wenig hoch. Werde ich mal testen - heute ist es allerdings zu dunkel.

Vielen Dank!

Fleischwolf
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

dann liegt es an den Paddeln!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von jax »

paddle + rotorblätter .. ;) die align sind nett.. aber wenn du richtig rumheizen willst nehm blattschmied oder andere blätter wirst merken geht nochma geiler :)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“