Ein Freund von mir hat auch Gefallen an den Modellhubis gefunden und möchte sich jetzt selber einen zulegen, er will probieren, ob ihm die Sache dauerhaft Spaß macht.
Natürlich hat er mich um Tipps gebeten - und ich "stand ganz schön auf dem Schlauch", da meine "Anfängerzeit" vorbei ist und ich feststellen müßte, dass ich insofern wohl nicht mehr "up to date" bin.
Ich selbst hatte als erstes einen Piccolo, den ich übrigens auch heute noch für ein gutes Modell halte (meinen ersten hab ich immer noch und fliege ihn gern noch im Winter zwischendurch in der Turnhalle).
Meine Frage nun, was ist da aktuell zu empfehlen, welche Modelle gibt es derzeit, was taugt was, was ist sein Geld nicht wert.... Es sollte meiner Meinung nach im jeden Fall ein Hubi mit Brushlessantrieb sein, der auch Lipotauglich ist (Ich erinnere mich noch "mit Grausen" an die ständig defekten Hauptmotoren im Pic und die NimH - Akkus, die schneller leer war, als man starten konnte

Interessant wäre auch ein Komplettangebot mit Sender, Empfänger usw.
So, nun bin ich auf eine hoffentlich kurzweilige Diskussion mit vielen Tipps gespannt und sage schon jetzt auf gut bayerisch
Vageihts`Gott!
Grüße
Magic-Herb