Welches Heckservo?
#1 Welches Heckservo?
Hallo, ich hab mir nun den Futaba Gyro 401 zugelegt. Was für ein Servo soll ich mir dazu kaufen ?
MFG. dachro
MFG. dachro
#2
Moin Moin
Ich kann aus Erfahrung nur sagen,welche nicht:
Hitec Hs 56.
Bei Seitenwind/Vorwärtsfahrt schafft das Heck kaum ne Drehung.
Finde,Servos so um 1Kg Stellkraft sind viel viel zu schwach,werde selber da noch was anderes Einbauen,vieleicht Hitec Hs 81 mit 2,6 Kg Stellkraft
und so um ca 15-20 Euro.
Gruß Stanilo
Ich kann aus Erfahrung nur sagen,welche nicht:
Hitec Hs 56.
Bei Seitenwind/Vorwärtsfahrt schafft das Heck kaum ne Drehung.
Finde,Servos so um 1Kg Stellkraft sind viel viel zu schwach,werde selber da noch was anderes Einbauen,vieleicht Hitec Hs 81 mit 2,6 Kg Stellkraft
und so um ca 15-20 Euro.
Gruß Stanilo
#3
Hi,
also ich hab mir gestern bei freakware das Futaba S3154 Digital Bestellt !
Link
Naja hab mir schon einiges im Forum drüber durch gelesen, aber irgendwie scheinen hier die Meinungen geteilt zu sein.
Naja ich werds auf jeden fall mal testen, und knapp 40€ für en Diggi Servo geht ja noch
Hier noch ein aktueller Thread wo es um das Robbe FS-61 BB Speed Digital geht !
Thread
mfg
also ich hab mir gestern bei freakware das Futaba S3154 Digital Bestellt !
Link
Naja hab mir schon einiges im Forum drüber durch gelesen, aber irgendwie scheinen hier die Meinungen geteilt zu sein.
Naja ich werds auf jeden fall mal testen, und knapp 40€ für en Diggi Servo geht ja noch

Hier noch ein aktueller Thread wo es um das Robbe FS-61 BB Speed Digital geht !
Thread
mfg
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
#5
Also nach den Technischen Daten zu Urteilen müsste das mit den 6 Volt eigentlich funktionieren. Muss mal schaun wie lange das mit der Spannung hält, aber eigentlich dürfte es keine Probleme geben.
+++Kopie+++
Futaba Digital Servo in Nano-Grösse
Technische Daten:
Masse (L x B x H) : 21.8 x 19.8 x 11 mm
Stellmoment 4,8V: 15 Ncm
Stellzeit 4,8V : 0.075 sek./45 °
Stellzeit [highlight=red]6,0V [/highlight]: 0.06 sek./45 °
Getriebe: Kunststoff
Gewicht ca. 8 gr.
++++++++++
Anstatt den komischen Volt Regulator kannste auch ne handelsübliche Z-Diode nehmen. ( Glaube bei Align & Co. ist das auch nicht anderst gelöst )
+++Kopie+++
Futaba Digital Servo in Nano-Grösse
Technische Daten:
Masse (L x B x H) : 21.8 x 19.8 x 11 mm
Stellmoment 4,8V: 15 Ncm
Stellzeit 4,8V : 0.075 sek./45 °
Stellzeit [highlight=red]6,0V [/highlight]: 0.06 sek./45 °
Getriebe: Kunststoff
Gewicht ca. 8 gr.
++++++++++
Anstatt den komischen Volt Regulator kannste auch ne handelsübliche Z-Diode nehmen. ( Glaube bei Align & Co. ist das auch nicht anderst gelöst )
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.01.2006 14:10:41
- Wohnort: Wr.Neustadt
#6
3154 würd ich auch empfehlen . kannst den servo dann auch im digi mode betreiben . heck hält sogar am rücken mit heckvoran etc. vorausgesetzt ist natürlich auch ein gutes setup 

Hirobo Freya
T-Rex 600 ESP
Futaba FF9
T-Rex 600 ESP
Futaba FF9
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#7
dann muss ich dir leider sagen, dass deine drehzahl einfach zu wenig ist.ch kann aus Erfahrung nur sagen,welche nicht:
Hitec Hs 56.
Bei Seitenwind/Vorwärtsfahrt schafft das Heck kaum ne Drehung.
hab auch ein hs56 am heck. geht wunderbar....auch drehungen im vorwärtsflug.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.01.2006 14:10:41
- Wohnort: Wr.Neustadt
#8
Bin vor dem 3154 nur HS50 am heck geflogen und war auch zufrieden . Heck muss natürlich sehr leichtgäng sein dafür. dann klappts auch damit.
Hirobo Freya
T-Rex 600 ESP
Futaba FF9
T-Rex 600 ESP
Futaba FF9