Futaba 138DF im Raptor 50?

Antworten
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#1 Futaba 138DF im Raptor 50?

Beitrag von DarkSoul666 »

Hallo!
Wollte mal nachfragen, ob irgendetwas dagegen spricht, den futaba 138DF im Raptor 50 zu fliegen.
Viele sind ja der Meinung, dass man in einem Verbrenner NUR PCM fliegen sollte. Ich weiß das is ja so eine Art Glaubenskreig hehe....

Oder anders gefragt...hat irgendwer diesen Empfänger in einem Verbrenner im einsatz und kann etwas darüber berichten?

Damals hatte ich in meinem Rappi einen Webra Scan DS8...naja war nicht so begeistert......

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Blade »

Sorry das ich auf den anderen Punkt einhake..
Aber den Webra Scan DS8 benutze ich sehr gerne.
Mir gefällt vor allem, das man nicht von einem Quartspaar, das ja doch gewisse Drift hat, abhängig ist, sondern der Empfänger sich auf den Sender-Quarz einlernt.
Bisher hab ich nur im T-Rex den Webra. Der fliegt meist max. 10m Entfernung von mir. Deshalb kann ich da auch selbst noch kein ganz genaues Urteil über den Webra abgeben.

Daher meine Frage: Was gefiel dir am DS 8 im Rappi nicht?
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#3

Beitrag von DarkSoul666 »

Naja hatte fast nach jedem Flug störungen angezeigt bekommen.....habe die antenne damals auch von vorne in einem Bogen nach hinten verlegt..also so, wie ich sonst noch nie Probleme hatte.

Naja lange gehalten hat er auch nicht.....nachdem mit der Rappi mal aus ca 1m runtergefallen war, ist ein Kondensator in dem empfänger abgebrochen....klar das kann mit jedem Empfnger passieren....aber irgendwie hatte ich nie son richtig gutes Gefühl bei dem Teil...

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Antworten

Zurück zu „Empfänger“