Nationalfeiertag in Singapur ganz schön verrückt

Antworten
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#1 Nationalfeiertag in Singapur ganz schön verrückt

Beitrag von guterolli »

Hallo zusammen,
bin aus meinem Urlaub zurück. War unter anderen 3 Tage in Singapur und traute meinen Augen nicht. An ihrem Nationalfeiertag flogen die doch glatt mit einer riesigen Flagge, die von Hubschraubern getragen wurde, durch die Häuserschluchten. Hab sie zuerst gar nicht gesehen sondern nur gehört und habe gedacht so muß sich das im Ernstfall anhören. Gleichzeitig flogen Kampfjets über die Stadt. Als ich den ersten Schreck überwunden hatte und ich gesehen habe was da abgeht, habe ich direkt den Fotoknips gezückt und abgedrückt. So etwas wäre bei uns undenkbar. Konnte nur 2 Fotos machen bevor sie wieder hinter den Hochhäusern verschwunden sind. Sah super aus. :wave:

Gruß Gerd
Dateianhänge
Singapur2.jpg
Singapur2.jpg (40.77 KiB) 146 mal betrachtet
Singapur1.jpg
Singapur1.jpg (42.47 KiB) 152 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#2

Beitrag von Fistel »

Ich mag die Asiaten. Stell Dir das mal hier vor....... In einem Land, in dem die RC-Helis Startverbot bekommen, sobald der Papst 50 Kilometer auf einer Wiese abhängt. Lächerlich in -D-
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3

Beitrag von Ladidadi »

problem ist wir haben weder chinook noch apache! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

Ladidadi hat geschrieben:problem ist wir haben weder chinook noch apache! :D
Naja aber wir haben andere Hubschrauber die auch dazu in der Lage wären :D

Aber ich hab nix davon wenn die teile durch Berlin fliegen würden, also fänd ichs rausgeschmissene Steuergelder, außer sie fliegen auch durch Karlsruhe :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Kommt drauf an... wenn ich gerade Urlaub in Berlin mache? Wäre schon cool.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Newman »

Och, ich als Berliner hätte kein Problem damit, wenn se dat in Karlsruhe machen würden. Wir haben hier schon genug "Action".
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“