Wendelantenne: nutzt die jemand?

Benutzeravatar
halgo
Beiträge: 258
Registriert: 18.06.2007 08:58:32
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

#1 Wendelantenne: nutzt die jemand?

Beitrag von halgo »

Hallo,

da ich beim Schweben in der Wohnung eh nur ein paar Meter Abstand zwischen Sender und Empfänger habe, und ich fürchte mit der langen Antenne den Heli direkt in der Luft zu erwischen, suche ich nach einer vernünftigen Antennen-Lösung.

Wendelantenne wird wohl reichen, aber kann man die große Antenne einfach nur halb ausfahren? Was handelt man sich damit ein?

Viele Grüße,
Holger
Hurricane 550 (YGE-80+1500, Microbeast, S9257, S3152, GAUI CFK 500, Turnigy 3600, GAUI BEC, AR8000, mehrere Modifikationen)
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Normale Antenne niemals nur halb ausfahren oder drinnen lassen, das macht das HF Modul -zeugs kpautt , wird wärmer als sonst und irgendwann gehts nciht mehr, weiters ist die Reichweite futsch, auch wennman 40m mit eingezogneer antenn steuern kann >>HF Teil wird überbelastet....

Wendelantenn kannst du auch draussen nehmen, Kollege hatte auch ne FC-28 und Wendelantenn flog Segler, Motormodell und Helis, ohne Probleme...

ich bin eigentlich ein Pultflieger ohne handaufstützen ist heli fliegen net wirklich entspannend... für mcih jedenfalls... ansonsten gewöhnungssache, bei fläche bin cih net so heikel..obwohl wenn man segeln geht es sehr "krampfig" in den Fingern werden kann...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
peter.stegemann

#3

Beitrag von peter.stegemann »

Ob das HF-Modul Schaden nimmt, haengt vom Sender ab. Laut Multiplex haben ihre Sender damit keine Probleme.

Heli flog (schwebe?) ich immer nur mit Wendelantenne - leider hat es fuer die Evo keine :-( Warum auch nicht, bis der Heli ausserhalb der leicht geringeren Reichweite ist, kann ich ihn schon lange nicht mehr sehen.
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

Ich fliege auch den kurzen Knüppel *grins* an der FX/18. Zu oft hing der Rotor beinah in der Antenne.

Irgendwann dann umgeschraubt, und funzt prima. Weiter als 30 Meter lasse ich meine Helis eh nicht.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#5

Beitrag von Kunstflugpilot »

Normale Antenne niemals nur halb ausfahren oder drinnen lassen, das macht das HF Modul -zeugs kpautt
:shock: was mach ich denn, wenn ich mit dem Sim fliege ?
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#6

Beitrag von DH-Rooky »

was mach ich denn, wenn ich mit dem Sim fliege ?
Wie wärs mit HF ausschalten?
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Normalerweise sollte das nem vernünftig designeten HF-Modul nix ausmachen, außer das die Reichweite einbricht ( Stehwellen ). Wer aber Angst um seinen Sender hat wenn er sim´t kann entweder den HF-Modul ziehen oder abschalten ( je nach Funke ), an Stelle von ner Kurzantenne für Indoor kann man sich aber auch noch anders helfen :

1.) Senderantenne maximal ausziehen.

2.) Gesamtlänge von der Antennenspitze bis zum Übergang vom ersten auf´s zweite Schiebestück am Sendergehäuse messen.

3.) Eine Litze von der gemessenen Länge abschneiden und + 5 cm zugeben, die man abisoliert.

4.) Antenne ganz einschieben und die Litze mit dem abisolierten Stück um den Antennen-Knopf an der Spitze wickeln.

Fertig ist die "Kurzantenne", die man einfach runterbaumeln läßt. Auf nen cm genau kommt´s nicht an, sollte aber halbwegs sorgfältig gemessen werden. Wen es stört, das sie einfach runterbaumelt, der kann sie um ein Kunststoffröhrchen wickeln und mit Tape am Sender fixieren. Wendelantennen sind nicht sehr viel anders aufgebaut, und für die paar m braucht man keine 1000%-ige Antennenabstimmung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#8

Beitrag von -benni- »

Crizz hat geschrieben:Normalerweise sollte das nem vernünftig designeten HF-Modul nix ausmachen
Bei einigen Sendern steht es in der Anleitung. Und da wirds wohl nicht umsonst drinstehen...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Ich schrieb auch "normalerweise"... und das soll nicht davon entbinden, das Handbuch des Herstellers zu solchen Themen zu konsultieren.

( Vielleicht sollte ich den mal in meine Sig aufnehm .... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#10

Beitrag von -benni- »

Wollte ich ja nur mal gesagt haben, nicht das nachher wieder einer daherkommt und sich beschwert weil seine (teure, hochwertige) Funke kaputt ist, bei der man doch eigentlich erwarten könnte dass das HF Teil "vernünftig designet" ist(wenn sie schon so teuer ist) :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Is schon okay, Benni - hast ja auch recht damit. Gibt immer welche, die dann meinen, sie müßten einfach basteln - ohne das naheliegende erstmal durchzuschaun. Und wer will schon schuld sein, wenn was über´n Jordan geht ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von SPAWN »

Normalerweise sollte das nem vernünftig designeten HF-Modul nix ausmachen, außer das die Reichweite einbricht ( Stehwellen ).

Ich wollte damals einen unterbrecherschalter für das HF Modul zum Simsen bauen, deswegen hatte ich mit Robbe gesprochen. Im Falle der FX 18 ist es Mord, wenn man die Antenne nur teilweise oder ganz eingezogen benutzt... Ich kann mir nicht vorstellen, das Robbe ein schlechtes HF Modul verbaut in sein meistverkauftes Pferdchen :P

SPAWNI
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13

Beitrag von PICC-SEL »

Hmmmm als ich das damals noch nicht wusste, hatte ich die FX18 stundenlang am Stück mit eingezogener Antenne an :oops: :oops:


Gruß Picc-Sel
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von SPAWN »

PICC-SEL hat geschrieben:Hmmmm als ich das damals noch nicht wusste, hatte ich die FX18 stundenlang am Stück mit eingezogener Antenne an :oops: :oops:


Gruß Picc-Sel
me too :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

tja, hättest du das mal der Funke gesagt das du die Antenne nicht ausgezogen hattest wär sie vermutlich verreckt......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sender“