Seite 1 von 2

#1 Logo 10 Landegestell am Spirit

Verfasst: 23.07.2007 20:27:07
von Diver
Hallo Leute,

schaut Euch mal hier das Landegestell an. Ist doch cool, oder?

Glaube das werde ich mal versuchen zu basteln.

Das Logo 10 Landegestell kostet um die 10 Euro. Vorteil: bei einem Crash wohl deutlich stabiler als die 4 Kufenhalterungen des Spirit.

Gruß Diver

#2 Re: Logo 10 Landegestell am Spirit

Verfasst: 23.07.2007 21:32:20
von Helisto
Diver hat geschrieben:Hallo Leute,

schaut Euch mal hier das Landegestell an. Ist doch cool, oder?

Glaube das werde ich mal versuchen zu basteln.

Das Logo 10 Landegestell kostet um die 10 Euro. Vorteil: bei einem Crash wohl deutlich stabiler als die 4 Kufenhalterungen des Spirit.

Gruß Diver
Hi Diver,

die Idee hatte ich auch schon, aufgrund meiner Paddelproblematik erst mal nach hinten verschoben.
Das Landegestell hätte den Vorteil, dass das Heck ein wenig höher kommt. Auf meinem Flugfeld liegen viele Steine und ich schlitze mir gerne mal ein paar Heckrotorblätter auf.
Müsste nur die Befestigungspunkte in meiner Transportkiste ändern.

Viel Erfolg bei der Bastelei, obwohl für 10 EUR lohnt es sich kaum.

Gruß Jens

#3

Verfasst: 23.07.2007 22:01:17
von Ibins
Schaut Rattenscharf aus das Teil.
Überhaupt die Lackierung ist Super.(Und vor allem einfach zu machen)
Was hat den der Spirit da für eine Haube montiert? Die gefällt mir auch ganz gut 8)


@Helisto: schmeiß doch mal die Paddelstange in die Rundablage und nimm nen Stahldraht. Dann hast du die Problematik gleich Entsorgt :wink:

#4

Verfasst: 23.07.2007 22:53:35
von Helisto
Ibins hat geschrieben: @Helisto: schmeiß doch mal die Paddelstange in die Rundablage und nimm nen Stahldraht. Dann hast du die Problematik gleich Entsorgt :wink:
Was glaubst Du, was ich morgen mache!
Nach Rechere gibt es weichen Silberstahl und harten Federstahl.
Davon besorge ich mir morgen beim großen C einige 2mm Federstahlstangen und werde dann berichten!

Gruß Jens

#5

Verfasst: 24.07.2007 07:36:11
von Ibins
:wink: :wink: :wink:

@Diver: wo gibts das Landegestell des Logo's um 10 Euronen? Hab mal beim Lindinger geschaut, da bekommst um 10,- aber nur eines von 3 Teilen :( :wink:

#6

Verfasst: 24.07.2007 08:20:51
von Bosti
@ Ibnis: Das ist eine Huabe vom Three Dee MP bekommst du bei http://www.henseleit-helicopters.de/cat ... cts_id=353

#7

Verfasst: 24.07.2007 10:21:54
von yogi149
Hi Bosti

ist fast richtig

ist aber die etwas kleinere Variante von Volker LMH-Tuning

das war sogar sein Spirit, aber eigentlich waren da andere Füße dran.
Steht sogar auf der Haube.
:lol:

#8

Verfasst: 24.07.2007 11:07:21
von Bosti
yogi149 hat geschrieben:Hi Bosti

ist fast richtig

ist aber die etwas kleinere Variante von Volker LMH-Tuning

das war sogar sein Spirit, aber eigentlich waren da andere Füße dran.
Steht sogar auf der Haube.
:lol:
Huch gar nicht gesehen... Hätte mir erstmal den Schlaf aus den Augen reiben sollen... :)

#9

Verfasst: 24.07.2007 21:06:26
von Diver
Ibins hat geschrieben::wink: :wink: :wink:

@Diver: wo gibts das Landegestell des Logo's um 10 Euronen? Hab mal beim Lindinger geschaut, da bekommst um 10,- aber nur eines von 3 Teilen :( :wink:
Uups. Das kann schon sein.... . Habe ich wohl zu schnell gegoogelt.

#10

Verfasst: 24.07.2007 22:38:29
von Ibins
Ok, war auch falsch Informiert. Hab mir Heute das Logo10 Landegestell um 6,50 Euronen gekauft :lol: :lol: :lol:
Die Kufenbügel gibt's beim Baumarkt im Meter um 2,50 Euro :D (mußt nur noch auf Länge schneiden :wink: )

Also Gesammtkaufpreis 9,- find ich wieder Ok *grins*

#11

Verfasst: 25.07.2007 13:24:09
von Helisto
Ibins hat geschrieben:Ok, war auch falsch Informiert. Hab mir Heute das Logo10 Landegestell um 6,50 Euronen gekauft :lol: :lol: :lol:
Die Kufenbügel gibt's beim Baumarkt im Meter um 2,50 Euro :D (mußt nur noch auf Länge schneiden :wink: )

Also Gesammtkaufpreis 9,- find ich wieder Ok *grins*
WO

- hast Du gekauft? :shock:
- sind die Bilder? :D

Gruß Jens

#12

Verfasst: 25.07.2007 17:17:55
von Diver
Hallo Kollegen,

falls jemand sich eine Grundplatte zur Landegetsellbefestigung baut hätte ich auch gerne eine ;-)

Bin nicht der große Bastler. Ich stelle mir einen Prototyp aus Pappe vor. Aus dieser Schablone würde ich dann ein erstes Exemplar aus dünnem Holz basteln und montieren. ALU / CFK kann ich zu Hause nicht bearbeiten :-(. Die Holzplatte könnte ich lediglich mit GFK Matten überziehen.

Habe auch schon überlegt ob eine Pappplatte reicht wenn diese durch GFK MAtten überzogen wird.

Die Kufenbügel sollten möglichst dicht am Aluchasis hängen, damit der Lipo wie bisher montiert werden kann.

Dann noch am besten die ganze Fuhre mit dem hinteren Kufenügel so angehobe, das das Heck höher kommt. Habe jetzt die vorderen CFK Stäbe um 1 CM gekürzt. Sieht schnittiger aus und bringt am Hero eine deutliches Mehr an Bodenabstand.

Also falls jemand vor mir was bastelt freue ich mich über jedes Bild und jede fertige Grundplatte :-)

Gruß Diver

#13

Verfasst: 25.07.2007 19:58:15
von Helisto
Diver hat geschrieben:
Also falls jemand vor mir was bastelt freue ich mich über jedes Bild und jede fertige Grundplatte :-)

Gruß Diver

Hi Diver,

ich werde es wahrscheinlich nicht sein, da ich zur Zeit nicht mal zur Fliegerei komme. Sollte es doch was werden, werde ich Dir ein Bild, Zeichnung, Teil ...
was auch immer schicken. Falls Du vorher fündig geworden bist, stellst Du bestimmt ein Bild ein und ich kann dann nachbauen. Ich habe aber noch keine Zeitvorstellung.

Gruß Jens :wink:

#14

Verfasst: 25.07.2007 20:40:08
von Ibins
Wo gekauft: Beim Modellbauladen um die Ecke (elektrofly.com)

Wo sind die Fotos: :roll: Sowas aber auch, daß die noch nicht da sind :oops:

Hab aber die Teile schon montiert. Noch einige kleine Details und fertig. Fotos folgen.
Allerdings muß ich für den Lipo ne neue Befestigung bauen. (hatte da bis jetzt so nen schönen Liposchacht :geek: )

#15

Verfasst: 25.07.2007 21:27:54
von Helisto
Ibins hat geschrieben:Wo gekauft: Beim Modellbauladen um die Ecke (elektrofly.com)

Wo sind die Fotos: :roll: Sowas aber auch, daß die noch nicht da sind :oops:

Hab aber die Teile schon montiert. Noch einige kleine Details und fertig. Fotos folgen.
Allerdings muß ich für den Lipo ne neue Befestigung bauen. (hatte da bis jetzt so nen schönen Liposchacht :geek: )
Ich habe einen Schacht für NiMH. Ja, ich bin Anfänger! Ja, noch reichen die mir! Ja, wenn ich groß bin kaufe ich mir Lipos! :shock:

Dieser Schacht dürfte dann auch nicht passen. Wenn Du Fotos machst, versuche doch diese Problematik einzufangen! Dann haben alle :D

Gruß Jens