Solaris 3D und Graupner MicroStar 400 Baugleich?! -> NEIN

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#1 Solaris 3D und Graupner MicroStar 400 Baugleich?! -> NEIN

Beitrag von Heli »

Hi!

Ich blätter grad so durch den Graupner Katalog, und bleibe beim MicorStar 400 V2 mit Wellenantrieb hängen. Denn dessen Mechanik sieht genauso :shock: aus wie die vom Solaris 3D (E-Flite). Den hab ich am WE gecrasht und es gibt momentan weder Ersatz- noch Tuning Teile. Aber ich sehe wie gesagt jetzt gerade, dass der Micro-Star 400 mit Welle Baugleich?! ist!! Kann das jemand bestätigen? Dann würde ich mir nämlich bei Graupner Ersatzteile und die schönen Alu-Tuning-Teile bestellen.
Zuletzt geändert von Heli am 03.08.2007 17:34:56, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#2

Beitrag von daybyter »

Kenn den Solaris nicht, aber wenn er gleich ist, dann schau Dir mal Zoom 400 Black und Walkera DF-35 an.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#3

Beitrag von bvtom »

Hallo Ricky

Ich hab den Solaris auch - soviel mal erst vorweg.
Der Solaris ist von JSB umgelabelt. Orginal ist von ArtTech und heisst dort Falcon. Zum Graupner kann ich nichts sagen.
Ersatzteile für den Solaris gibts - allerdings nicht häufig.
Nach ca. 20 Akkuladungen war bei mir ein Lager der Heckrotorwelle fest. Dann hat sich das komplette Lager im Kunststoff gedreht. Ergebnis kannst du dir vorstellen. Also neues Heckgetriebegehäuse.
Habs hier bestellt.
Hab auch mit dem Shopbetreiber telefoniert weil ich noch ne Solarishaube für ne andere Verwendung haben wollte.
Zu diesem Zeitpunkt (Ende Juni) hat JSB erst die Ersatzteilversorung aufgenommen, so dass ich 2 Tage länger auf die Teile warten musste.
Deshalb, wenn nicht alles im Shop gelistet ist, nachfragen.

Letzthin hab ich mir den Motor und wie sich danach rausgestellt hat auch den Regler gehimmelt :( . Der Motor wurde schon immer recht heiß, ca 80°. Motor hab ich in England bestellt. War incl Versand günstiger als sonstwo - kann man aber nicht generell so sagen.
Motor musst mal beobachten, allerdings fliege schwebe (Kampfschweben) ich den Solaris mit 3DX400 (285mm) Kunstoffblättern. Kann sein dass das auch ne Rolle spielt.
Bin im Moment am überlegen nen anderen Regler und größeren Motor einzubauen. Will aber vorher noch Daten aufzeichnen. Dazu fehlt mir aber noch das Equipment.

So hier noch ein paar Adressen für Ersatzteile
Lindinger heisst dort Red Maxx und gibts auch Tuningteile allerdings rot eloxiert
Hobby lobby USA allerdings gibt es neurdings den Heli dort nicht mehr und somit ist der übliche weg über den Heli zu den Ersatzteilen nicht mehr drin. Musst in der Suche "Falcon" angeben dann bekommst du ne Auflistung -auch Tuningteile ebenfalls rot.
Es kann aber sein dass die den Falcon nicht mehr führen und die Ersatzteile nur noch proforma gelistet sind. Gegebenenfalls nachfragen.

Falls du sonst noch Fragen hast nur zu.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#4

Beitrag von Heli »

Hi!

Danke für die Antworten!
Das mit Art-Tech wusste ich schon, und hab mich auch schon geärgert, dass es den Falcon SE (der von denen mit Alu Teilen) hier nicht gibt...
Händler hab ich einen bzw. zwei, einen sehr netten und extrem günstigen Web-Shop (www.steber.de) der stets gut bescheid weiss und super Preise hat (nur steht nicht alles was er hat auch im Shop) und (fast) alles sehgr günstig besorgen kann. Und einen Shop bei mir um die Ecke (Ziemlich teuer, aber wenn schnell z.B. am WE zum gleich weiterfliegen Ersatzteile bnötigt werden :wink: ist es halt toll wenn er sie gleich da hat, da sind einem dann ein paar wenige Euros auch schonmal egal...)

Ich hab mir beide nochmal angeschaut, der Graupner "Micro Star 400 V2" mit Wellenantrieb ist definitiv baugleich mit dem Solaris 3D nur dass er nicht RTF ist.

Tom, dir schreib ich gleich mal ne PM :P endlich jemand der mir mit ein paar Fragen zum Solaris weiterhelfen könnte :thumbleft:

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#5

Beitrag von Heli »

ACHTUNG:

Die sind nicht ganz baugleich! Das Heckrohr z.B. ist vom MicroStar etwas kürzer, Die paddelstange auch, die Blattlagerwelle ist ganz anders... und so weiter. Verinzelte Teile wie z.B. Rotorblätter ober bestimmte andere Kleinteile passen aber wiederum schon.

hab den titel mal dementsprechend angepasst

Ich hatte schon Hoffnung... :cry:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“