Seite 1 von 2

#1 Welchen Motor

Verfasst: 26.07.2007 00:40:49
von marcuswien
Hi!

Der Standard 430L aus dem Rex 450S hat irgendwie zuwenig Punch wenns härter wird. Die 2600 Umdrehungen hält er einfach nicht (9er Ritzel) bei extremen Pitchwechseln (Überschläge, Dic-Docs). Da dreht mir immer das Heck extrem weg wegen dem Drehzahleinbruch.

Welchen Motor soll ich den an den Jazz hängen damit das nicht mehr passiert? Den neuen 500er?

lg
marcus

#2

Verfasst: 26.07.2007 01:04:33
von ReX06
Also ich habe den Neuen 500TH mit einem 13er ritzel

Der hält bei 80% regler die 3050 Drehzahl super gut.

Und wird nichtmal ansatz weise warm.
Nichtmal nach 8 akkus merkt man eine Temp. veränderung.

Mfg,
Finn

#3

Verfasst: 26.07.2007 08:51:11
von TheManFromMoon
Also ich habe den Neuen 500TH mit einem 13er ritzel

Der hält bei 80% regler die 3050 Drehzahl super gut.

Und wird nichtmal ansatz weise warm.
Nichtmal nach 8 akkus merkt man eine Temp. veränderung.

Darf ich den auch mal fliegen? Dann wird er auch glühen ,-)

Gruß
Chris

#4

Verfasst: 26.07.2007 09:47:41
von ReX06
TheManFromMoon hat geschrieben:
Also ich habe den Neuen 500TH mit einem 13er ritzel

Der hält bei 80% regler die 3050 Drehzahl super gut.

Und wird nichtmal ansatz weise warm.
Nichtmal nach 8 akkus merkt man eine Temp. veränderung.

Darf ich den auch mal fliegen? Dann wird er auch glühen ,-)

Gruß
Chris
Na klar soll ich den heute mit bringen?

#5

Verfasst: 26.07.2007 09:56:16
von burgman
TheManFromMoon hat geschrieben:
Also ich habe den Neuen 500TH mit einem 13er ritzel

Der hält bei 80% regler die 3050 Drehzahl super gut.

Und wird nichtmal ansatz weise warm.
Nichtmal nach 8 akkus merkt man eine Temp. veränderung.

Darf ich den auch mal fliegen? Dann wird er auch glühen ,-)

Gruß
Chris
...das sehe ich auch so ! Mmmmuuhhhaaaaa !!!!!!!! Bild

#6

Verfasst: 26.07.2007 10:48:14
von Meutenpapa
jepp genaui,

von 11 - 14er kannst den fliegen. hängt nur von den Akkus ab.

finde ist ein geiler Motor für Anfänger oder Profis genauso geeignet.

Christian

#7

Verfasst: 26.07.2007 13:29:18
von jax
hab heute auch mein 500TH eingebaut.. und muss sagen woo brutal .. nutze nur ein 13er Ritzel und hatte bei 80% offen 3200rpm .. bin runter auf 60% sinds ca 3000 geht echt gut das ding. Bin 6min geflogen dann is aufeinma die drehzahl weggebrochen .. den akku wohl zu leer geflogen.

naja mal sehen was reingeht :/
Aber ansonsten krasser motor mit den richtigen akku hat der guten durchzug.. Hab nur angst um mein Heck.. hab die alte übersetzung drin und 3000rpm weiss net ob die das lange mitmacht :o

Und noch eine kurze frage.. hab ja den hacker regler wo man timing, schaltfrequenz manuell einstellen kann.. hat da jmd gute werte? :o oder einfach so lassen.. hab noch die werte vom SS23 drin..

#8

Verfasst: 26.07.2007 15:52:43
von marcuswien
3000 am Kopf? Wozu so viel?

würde mich gern bei 2600- 2700 aufhalten. Müsste ja mit der geeigneten Übersetzung drin sein. 3000 sind denke ich meinem Plastik-Kopf zu viel.

lg
marcus

#9

Verfasst: 26.07.2007 15:58:58
von frankyfly
Welcher Regler und wieviel % offen?

edit: und welche Blätter?

#10

Verfasst: 26.07.2007 16:22:16
von marcuswien
Welche Akkus nehmt ihr denn da für den 500er? Hat schon wer 4s probiert? Verträgt die der Jazz?

#11

Verfasst: 26.07.2007 16:26:43
von mic1209
TheManFromMoon hat geschrieben:
Also ich habe den Neuen 500TH mit einem 13er ritzel

Der hält bei 80% regler die 3050 Drehzahl super gut.

Und wird nichtmal ansatz weise warm.
Nichtmal nach 8 akkus merkt man eine Temp. veränderung.

Darf ich den auch mal fliegen? Dann wird er auch glühen ,-)

Gruß
Chris
Wenn er dann nicht warm ist, ist er wirklich gut :D :D

#12

Verfasst: 26.07.2007 16:49:34
von Flyfrog
jax hat geschrieben: ... hab noch die werte vom SS23 drin..
[einfach mal so einklinkend]

Daraus schieße ich, dass Du vorher den SS23 montiert hattest. Welcher Version war es V1,V2 oder V3? Und wie geht der 500TH im direkten Vergleich? Wie stehts mit den jeweiligen Temperaturen, Leistungen und Strom Bedarf?

Wenn das Wetter passt, teste ich nachher in meinem V2 mal den 430XL mit einem 15er Ritzel...

#13

Verfasst: 26.07.2007 16:54:50
von Ls4
hat auch schon mal jemand den 500sh probiert?
40€ 300w 2900kv und max 25A
klingt doch gut

Gruß Tim

#14

Verfasst: 26.07.2007 17:11:23
von Timmey
Flyfrog hat geschrieben:
jax hat geschrieben: ... hab noch die werte vom SS23 drin..
[einfach mal so einklinkend]

Daraus schieße ich, dass Du vorher den SS23 montiert hattest. Welcher Version war es V1,V2 oder V3? Und wie geht der 500TH im direkten Vergleich? Wie stehts mit den jeweiligen Temperaturen, Leistungen und Strom Bedarf?

Wenn das Wetter passt, teste ich nachher in meinem V2 mal den 430XL mit einem 15er Ritzel...
Das kannst du dir sparen, da würdest du theoretisch bei 80% Regleröffnung bei 4000 Umdrehungen und mehr angelangen.

Gruß Tim

#15

Verfasst: 26.07.2007 17:20:57
von jax
Flyfrog hat geschrieben:
jax hat geschrieben: ... hab noch die werte vom SS23 drin..
[einfach mal so einklinkend]

Daraus schieße ich, dass Du vorher den SS23 montiert hattest. Welcher Version war es V1,V2 oder V3? Und wie geht der 500TH im direkten Vergleich? Wie stehts mit den jeweiligen Temperaturen, Leistungen und Strom Bedarf?

Wenn das Wetter passt, teste ich nachher in meinem V2 mal den 430XL mit einem 15er Ritzel...
gute frage .. v2 afaik 3.2mm welle oder woran unterscheidet er sich zum v3?
meinung poste ich nach dem ich den SS23 verkauft habe ;) und den 500TH noch mehr geflogen bin..