Kommt da 2,4GHz für Multiplex?
#1 Kommt da 2,4GHz für Multiplex?
http://www.modellhobby.de/e-vendo/e-ven ... 26p%3D2972
Auch wenn ich auf Multiplex-RC.de nix zu finde...
C
Auch wenn ich auf Multiplex-RC.de nix zu finde...
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#2 Re: Kommt da 2,4GHz für Multiplex?
oha!!calli hat geschrieben:http://www.modellhobby.de/e-vendo/e-ven ... 26p%3D2972
Auch wenn ich auf Multiplex-RC.de nix zu finde...
C
..und sieht auch noch schön aus,auch wenn ich es nicht benötige.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#3
Achso? Jetzt seh ich grade das das von Graupner ist? Hä?
Strange...
C
Strange...
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#4
Ich werd meine teueren Scanner, Synths und Scan-RXse auch nicht wegwerfen 
Und Graupner kommt mir auch nicht in meine MPX...
C

Und Graupner kommt mir auch nicht in meine MPX...
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#5
Ja wat denn nu ? Von Multiplex, von Graupner ? Von Multiplex für Graupner ? Nur für ein Graupner-ähnliches System ? Sehr umfangreiche Infos die die da haben, für mich als sterblichen nicht verständlich. ?:-/Sendemodul für Multiplex-Geräte für das Graupner IFS-System im 2.4GHz ISM Band mit intelligentem Frequenzsprungverfahren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
http://www.graupner.de/fileadmin/news_i ... letter.pdf
Also nix mit "von" MPX.... Ist aber schon ungewöhnlich das Graupner was für andere Hersteller macht... Naja, wenns scheee macht. Äh reich macht....
C
Also nix mit "von" MPX.... Ist aber schon ungewöhnlich das Graupner was für andere Hersteller macht... Naja, wenns scheee macht. Äh reich macht....
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#7
ah jetzt ja - eine Insel !
Also ich werd nen Teufel tun und in mein Sendepult ein Loch säbeln, damit die Antenne unter der FC-18 rausschaun kann. Und die Antennen am Empfänger machen sich absolut genial bei seitlicher Montage am Heli wie beim Mini-Titan - ob das die Lageerkennung unterstützen soll ?
Ich bleib erstmal bei 35 MHz PCM und wart ab was der Markt in den näxten Jahren so macht.
Also ich werd nen Teufel tun und in mein Sendepult ein Loch säbeln, damit die Antenne unter der FC-18 rausschaun kann. Und die Antennen am Empfänger machen sich absolut genial bei seitlicher Montage am Heli wie beim Mini-Titan - ob das die Lageerkennung unterstützen soll ?
Ich bleib erstmal bei 35 MHz PCM und wart ab was der Markt in den näxten Jahren so macht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8
Die verwendete Technik und das verwendete Protokoll ist eben das, das Graupner verwendet (evtl. sogar entwickelt hat). Das heißt der Multiplex-Sender ist zum Graupner-System kompatibel und nicht zum Futaba-System. Bauen tut das wahrscheinlich schon multiplex selbst, die haben wahrscheinlich nur die Technologie bei Graupner lizensiert, aber deswegen wird des Teil net von Graupner gebaut...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#9
Lies doch mal den PDF-Flyer oben...
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#10
da steht nur wie toll die graupner technik is, aber nicht, dass das aus dem ursprungspost auch von Graupner kommt... Klar, entwickelt/den Vertrieb für die Technologie hat Graupner, aber deswegen kann ja ein andrer Hersteller das lizensieren und selber was bauen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#11
Graupner hat das zugekauft.glaus hat geschrieben:Die verwendete Technik und das verwendete Protokoll ist eben das, das Graupner verwendet (evtl. sogar entwickelt hat).
Sehr unwahrscheinlich, dass Multiplex das von Graupner lizensiert. Die Artikelnummer und der Preis deuten doch deutlich auf Graupner hin, man vergleiche nur mit den Angaben aus dem Flyer. Das Bild ist ziemlich sicher sowieso eine Montage.Das heißt der Multiplex-Sender ist zum Graupner-System kompatibel und nicht zum Futaba-System. Bauen tut das wahrscheinlich schon multiplex selbst, die haben wahrscheinlich nur die Technologie bei Graupner lizensiert, aber deswegen wird des Teil net von Graupner gebaut...
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#13
Graupner verhandelt gerade über den Vertrieb der XPS-Module: http://www.xtremepowersystems.net/xtremelink.php
Wie sie das mit der Spektrum Technik vereinbaren wollen, die ja die DX-7 und demnächst auch JR selbst einsetzt, ist mir noch nicht ganz klar.
Ausserdem senden beide mit 100mW, d.h. dass beide reduziert werden müssen um hier legal zu sein.
Mehr dazu hier: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... age=1&sid=
Wie sie das mit der Spektrum Technik vereinbaren wollen, die ja die DX-7 und demnächst auch JR selbst einsetzt, ist mir noch nicht ganz klar.
Ausserdem senden beide mit 100mW, d.h. dass beide reduziert werden müssen um hier legal zu sein.

Mehr dazu hier: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... age=1&sid=
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless