Kohlefaser verchromen?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Kohlefaser verchromen?

Beitrag von 3d »

geht das?

normal müsste sich ja alles verchromen lassen, was strom leitet, oder?
und cfk leitet doch strom.

es gibt da nämlich so kleine galvanisierungs-sets, da könnte man bestimmt schöne sachen mit machen.

hab auch schon an lack oder folie gedacht, aber es geht doch nix über echten chrom :)
TDR
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#2

Beitrag von DH-Rooky »

normal müsste sich ja alles verchromen lassen, was strom leitet, oder?
nein es könnte auch einfach wieder abblättern
cfk leitet doch strom
Die Faser leitet, die Matrix nicht.
Da müsstest du erst mal die schöne Oberfläche wegschleifen bis auf die Fasern und dann leitets immer noch an verschiedenen Stellen unterschiedlich gut weil Verbundstoffe halt in jeder Hinsicht maximal inhomogen sind.
Nasslaminate kannst vom Widerstand her auch total vergessen, gute Prepreglaminate, die bei um die 4 bar gecured worden sind leiten dagegen 1a wenn man an den Fasern anschließt.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3

Beitrag von Marc P. »

Aahhh, wollte ich auch gerade schreiben... :scratch:
Flo war schneller! :wink:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Einzige Möglichkeit wäre vielleicht noch das Verfahren wie man Chrom auf Plastik bekommt - aber frag mich net, wie das geht. Und letztendlich wird´s auch sch***e aussehen wegen der Faseroberfläche, von der Haltbarkeit mal ganz abgesehn.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

CFK verchromen? Das ist ja noch schlimmer als ALU blau zu eloxieren ;)

(Spray aus'm Baumarkt Autoecke?)

Grüsse Wolfgang
Aeroworker

#6

Beitrag von Aeroworker »

Marc P. hat geschrieben:Aahhh, wollte ich auch gerade schreiben... :scratch:
Flo war schneller! :wink:
Das enorme Wissen das sich in diesem Forum versammelt erstaunt mich immer wieder......

ICH habe von Flo seinen Ausführungen nur verstanden das ich auf Gleis 9 3/4 warten muss :-P
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#7

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
um Plastik zu verchromen gibt es Kupferlack, der Schafft eine leitende Oberfläche an der dann auch das Chrom hält.

Für alles was man zum Verchromen braucht könnt ihr mal auf www.caswellplating.com schauen. Hab von dort auch ein Set für meinen Mustang gekauft.

Gruß
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8

Beitrag von skysurfer »

Crizz hat geschrieben:Einzige Möglichkeit wäre vielleicht noch das Verfahren wie man Chrom auf Plastik bekommt - aber frag mich net, wie das geht .....
moins,

habe mal gehört das sowas bedampft wird. man soll damit alle nicht metallische materialien in chromoptik hinbekommen.

ob das aber bei cfk funzt und wer sowas macht ... keine ahnung. :(
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#9

Beitrag von DH-Rooky »

ICH habe von Flo seinen Ausführungen nur verstanden das ich auf Gleis 9 3/4 warten muss
Tschuldigung, ich weiß ja nicht was man hier als bekannt voraussetzen kann. Kannst gerne nachfragen wenn was unklar is, dann erklär ichs anders.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Und ich find´s einfach klasse, das so´n Forum ne unglaubliche Knwoledge-Base bildet - allein schon weil aus jeder beruflichen Gattung jemand vertreten ist. Im Web sucht man sich alsmal nen Wolf, hier findet man sogar Leute, die entsprechendes Fachwissen mitbringen. Unglaublich wertvoll, finde ich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11

Beitrag von 3d »

CFK verchromen? Das ist ja noch schlimmer als ALU blau zu eloxieren
ich hab ja nicht vor das ganze cfk in chrom zu tunken.
nur ein paar kleine stellen etwas veredeln.
z.B die seiten/kanten von den leitwerken.
oder die langekufen.
dann noch auf die haube etwas spiegelfolie und der rex sieht richtig edel aus.
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Spiegelfolie auffe Haube ? Dann sieht dein Rexchen aus wie´n fliegender Manta, fehlt nur der Fuchsschwanz anne Antenne und du in Cowboystiefeln auffe Wiese *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

wieso?
haben sich die mantafahrer früher auch sowas aufs auto geklebt?
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Waren bei uns in der Gegend die ersten Kisten die die schwülstige Spiegelfolie auf den Seitenscheiben und der Heckscheibe hatten, dicht gefolgt von tiefen Golfs und breiten 3er BMWs.

Aber das war mehr scherzhaft gemeint, das Endergebnis zählt. Carbonlook mit Chrom könnt ich mir schon ganz gut vorstellen, allerdings weiß ich nicht wie´s mit der Erkennung ist wenn du den Heli vor dir und die Sonne hinter dir hast - könnte mir Vorstellen das man durch die Spiegelei die Konturen unschärfer sieht. Aber das wird ja dann die Praxis zeigen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#15

Beitrag von burgman »

Ähm... Ich finds praktisch... Man findet (funkel) den Heli dann schneller, wenn er im Acker steckt...mmmuuhhhaaa :) 8) :lol:

3002...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“