Hört sich nett an: Neue LiIo
#2
Moin Tracer!
Das habe ich auch schon gelesen! Echt heftig! Denn wenn das mal alles so klappt, könnte man den Akku in vielleicht 3 Minuten volladen und bräuchte dann nur noch zwei Akkus!
Dann hätten Verbrenner echt gar keinen Vorteil mehr!
Das habe ich auch schon gelesen! Echt heftig! Denn wenn das mal alles so klappt, könnte man den Akku in vielleicht 3 Minuten volladen und bräuchte dann nur noch zwei Akkus!
Dann hätten Verbrenner echt gar keinen Vorteil mehr!

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#4
das wäre für viele Bereiche nützlich, nicht nur für den Modellbau
nen Akku in wenigen Minuten anstatt Stunden aufzuladen das wäre hammer
mal sehn, dauert ja noch nen Jahr bis das Zeug auf den Markt kommt
nen Akku in wenigen Minuten anstatt Stunden aufzuladen das wäre hammer

mal sehn, dauert ja noch nen Jahr bis das Zeug auf den Markt kommt
MfG Dominik
#5
Moin Dominik!
Jap, das wäre der Hammer!
Denn alleine in der Automobilindustrie ergeben sich grandiose Möglichkeiten!
Vergessen die Zeiten mit Gas- oder Wasserstoffautos!
Einfach solche Akkus in die Autos und an der Tanke dann in 3 Minuten volladen! Das wäre doch genial!
Jap, das wäre der Hammer!
Denn alleine in der Automobilindustrie ergeben sich grandiose Möglichkeiten!
Vergessen die Zeiten mit Gas- oder Wasserstoffautos!
Einfach solche Akkus in die Autos und an der Tanke dann in 3 Minuten volladen! Das wäre doch genial!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#6
naja, ich denke der Gedanke ist etwas übertrieben
du brauchst dann natürlich auch eine dem entsprechend große Batterie
mein Auto hat zB 66kW
um das mit nem Akku zu erreichen brauchste schonmal nen starken Akku ^^
und wie lang würde son Akku halten?
1000Ladezyklen sind schnell gemacht
dann hat der akku 1% weniger Leistung
du brauchst dann natürlich auch eine dem entsprechend große Batterie
mein Auto hat zB 66kW
um das mit nem Akku zu erreichen brauchste schonmal nen starken Akku ^^
und wie lang würde son Akku halten?
1000Ladezyklen sind schnell gemacht
dann hat der akku 1% weniger Leistung
Zuletzt geändert von Dome am 30.03.2005 13:00:08, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Dominik
#7
Hat das mal jemand nachgerechnet???
Der im Artikel angegebene Akku mit 600mAh ist nach einer Minute zu 80% voll.
600 mAh=0,6 Ah
80% von 0,6 Ah = 0,48 Ah
Ladezeit von 60s = 1/60 h
0,48 Ah / 1/60h = 28,8 A
und das mit einem Akku von 62 mm × 35 mm × 3,8 mm³
Wie geht das?
Steffen

Der im Artikel angegebene Akku mit 600mAh ist nach einer Minute zu 80% voll.
600 mAh=0,6 Ah
80% von 0,6 Ah = 0,48 Ah
Ladezeit von 60s = 1/60 h
0,48 Ah / 1/60h = 28,8 A

und das mit einem Akku von 62 mm × 35 mm × 3,8 mm³

Wie geht das?
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#8
Naja, wir kenne die genauen Eckdaten der Akkus ja nicht!
Wer weiß, was die alles aushalten und mitmachen!
Außerdem weiß man ja auch nicht, was hinter geschlossenen Türen schon für Elektromotoren entwicklet wurden...
Wer weiß, was die alles aushalten und mitmachen!
Außerdem weiß man ja auch nicht, was hinter geschlossenen Türen schon für Elektromotoren entwicklet wurden...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#9
[quote]Einfach solche Akkus in die Autos und an der Tanke dann in 3 Minuten volladen! Das wäre doch genial!
Naja, da müßte das aber mit einem irre hohen Strom geladen werden..
1 Minute wären ja schon 60C Ladestrom und das bei den kapazitäten, die im Auto gebraucht werden...
Selbst einen 5A Akku für einen ECO8 müßtest du dann mit 300Ampere laden.
Ich sehe dicke Kabel an den Ladegeräten auf uns zukommen
Gruß
Christopher
Naja, da müßte das aber mit einem irre hohen Strom geladen werden..
1 Minute wären ja schon 60C Ladestrom und das bei den kapazitäten, die im Auto gebraucht werden...
Selbst einen 5A Akku für einen ECO8 müßtest du dann mit 300Ampere laden.
Ich sehe dicke Kabel an den Ladegeräten auf uns zukommen

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...

#11
Quaxx das is doch der Sinn dieser Akkus
das is ja das neue und tolle an den Akkus

und Jonas das stimmt natürlich
wenn man alle nützlichen erfindungen zusammenbauen würde könnte man sicherlich ein Auto (jetzt als Beispiel) schaffen, dass nen hohen Wirkungsgrad hat und nicht mit Kraftstoffen wie Diesel, Benzin etc. angetrieben wird!
aber die Frage ist ja dann auch: "wo kommt der Strom her?"
ist ja nicht so, als ob die meisten Methoden Strom zu gewinnen umweltfreundlich wären...
das is ja das neue und tolle an den Akkus

und Jonas das stimmt natürlich
wenn man alle nützlichen erfindungen zusammenbauen würde könnte man sicherlich ein Auto (jetzt als Beispiel) schaffen, dass nen hohen Wirkungsgrad hat und nicht mit Kraftstoffen wie Diesel, Benzin etc. angetrieben wird!
aber die Frage ist ja dann auch: "wo kommt der Strom her?"
ist ja nicht so, als ob die meisten Methoden Strom zu gewinnen umweltfreundlich wären...

MfG Dominik
#12
Ich habe in meiner Rechnung ein paar Daten aus dem heise.de-Artikel genommen!Jonas hat geschrieben:Naja, wir kenne die genauen Eckdaten der Akkus ja nicht!
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#13
naja, bevor wir diese in so Sachen wie Ladegeräte benutzen können wird wohl noch bisschen Zeit vergehenTom_Duly hat geschrieben: Supraleiter werden das Problem lösen.
lg
Tom
wie willst du denn die Materialien auf dieser niedrigen Temperatur halten?
^^
MfG Dominik
#14
Aber auch die können nicht beliebig viel Strom ab! Stichwort maximale Stromdichte.Tom_Duly hat geschrieben:Supraleiter werden das Problem lösen.
EDIT: Aber ansonsten eine geile Idee!

Zu den sowieso unbezahlbaren Akkus kommt dann noch eine Anlage für flüssigen Stickstoff, ein Superkraftstromanschluß (wahlweise auch ein kleines Kernkraftwerk, oder, wenn es die Akkus dann endlich geben wird, ein Fusionskraftwerk für den Hausgebrauch) und nicht zu vergessen ein Ladegerät in Kühlschrankgröße!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#15
Hi,
die Sache mit der max. Stromdichte ist natürlich ein Argument. Ansonsten werden aber laufend neue Materialen entwickelt, die bei bei höheren Temperaturen supraleitfähig werden. Momentan ist man, glaube ich, schon bei ca. -235° C. Wer weiss, was die Zukunft bringt - Hoffentlich nichts Ungutes mehr. Das war das Wort zum Mittwoch.
lg
Tom
die Sache mit der max. Stromdichte ist natürlich ein Argument. Ansonsten werden aber laufend neue Materialen entwickelt, die bei bei höheren Temperaturen supraleitfähig werden. Momentan ist man, glaube ich, schon bei ca. -235° C. Wer weiss, was die Zukunft bringt - Hoffentlich nichts Ungutes mehr. Das war das Wort zum Mittwoch.
lg
Tom
lg
Thomas
Thomas