T-Rex Chassis in CAD nachgebaut

Antworten
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#1 T-Rex Chassis in CAD nachgebaut

Beitrag von daneil »

moin moin zusammen,
Ich hatte mal n Tag nichts zu tun und habe dann mal zum Spaß und zur Übung das T-Rex Chassis nachgebaut, hier seht ihr was rausgekommen ist:




Bild


Bild




Vielleicht interessierts ja wen, mir gefällts jedenfalls :)

Gruß Daniel
Benutzeravatar
buchi
Beiträge: 178
Registriert: 21.10.2004 14:38:16
Wohnort: Perth, WA

#2

Beitrag von buchi »

hi dani,
mit was fuer einem cad hast du dies nachgebaut?
gruss gab
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#3

Beitrag von daneil »

mit Solid Works hab ich das gemacht
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von merlin1031 »

Hallo daneil,

sieht supper aus das Modell. Ich habe vor kurzem auch angefangen mit Solid Works zu konstruieren. ALlerdings hauptsächlich, um die CAD-Daten in Maya zu importieren um damit CG`s zu erzeugen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich von dir die SolidWorks-Datei haben könnte, damit ich mir mal ansehen kann, wie du bei der Konstruktion vorgegangen bist. Die Onlinetut`s die bei Works mit dabei sind helfen einem bei nem komplexeren Modell ja leider nicht unbedingt weiter. Schon mal vielen Dank im Voraus.


bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#5

Beitrag von daneil »

hi Rene,
klar kann ich dir schicken. Allerdings ises n ziemliches Durcheinander im Feature Manager, da muss ich dich schon mal vorwarnen :)
Am Anfang habe ich noch versucht n bisschen Ordnung zu bewahren, das hat dann aber nicht mehr mit den übergeordneten und untergeordneten Strukturen hingehauen. Also jetzt irgendwelche Werte noch zu ändern dürfte in einem Chaos enden. Habe nicht mit Formeln gearbeitet, einfach alles Maße direkt am Chassis nachgemessen und eingegeben.

Aber ich muss zu dem Onilne-Lehrbuch sagen, dass ich es sehr gut fand. Habe fast alle Lektionen durchgemacht und dann konnte ich eigentlich ohne größere Probleme und ohne vorher mit irgendeinem CAD-Programm Erfahrung gehabt zu haben, dieses Teil bauen.

So aber hier nun die Datei:
Chassis.sldprt
Hab sie gerart da sie 5mb groß war...


Gruß Daniel
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Daneil,

sorry kannst Du mir die Datei in einem älteren SLW Format senden, habe leider nur SLW 98 am laufen...

DANKE
Take the power to the sky!
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#7

Beitrag von daneil »

wenn du mir sagst wie das geht :)
Ansonsten kannstes doch auch einfach mit edrawings öffnen, das kann man sich glaub ich kostenlos runterladen. Aber damit könntestes nich verändern nur anschauen und drehen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

was kostet das programm und ist es auf deutsch ich hab nur autocad 12.0 und in englisch :-( ..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#9

Beitrag von daneil »

das ist nicht ganz billig wenn du ne günstige Lizens dafür bekommst also Studentenlizens oder so was kostet das vielleicht so um die 300 Euro grob gesagt. Aber dann ists natürlich auch auf Deutsch.

Gruß Daniel
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“