Hallo Leute,
ich habe das Problem, das sich manchmal mein TREX 450 im schnelleren Rückwärtsflug um 180 Grad in Vorwärtsposition dreht. Ich denke es passiert vorallem dann wenn ich ganz leicht und vielleicht sogar nur unabsichtlich Gier lenke. Woran kann das denn liegen? Der Schwerpunkt ist eigentlich ganz in Ordnung. Habe einen 450SE V2 2007 mit SAHEAN 2500 Akku vorne drauf, ca 180g, dafür aber hinten das schwere Futaba S9650. Vielleicht ist meiner Empfindlichkeit zu niedrig eingestellt? Bin jetzt bei 60% mit ca. 2950 RPM.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Gruß Tim
TREX dreht sich bei schnellem Rückwärtsflug in Vorwärtslage
#2
Hallo,
ich möchte diesen schon etwas älteren Beitrag noch einmal hervorholen.
Ich habe mit meinem T-Rex 450 dasselbe Problem: bei schnellem Rückwärtsflug dreht sich das Heck um 180 Grad.
Ich verwende den GY401 mit S9257 Heckservo und 60% Empfindlichkeit.
Oder ist mit schnellem Rückwärtsflug bereits die Grenze des 401er erreicht?
Gruss Markus
ich möchte diesen schon etwas älteren Beitrag noch einmal hervorholen.
Ich habe mit meinem T-Rex 450 dasselbe Problem: bei schnellem Rückwärtsflug dreht sich das Heck um 180 Grad.
Ich verwende den GY401 mit S9257 Heckservo und 60% Empfindlichkeit.
Oder ist mit schnellem Rückwärtsflug bereits die Grenze des 401er erreicht?
Gruss Markus
#3
Bei geradem Rückwärtsflug hält es bei mir egal wie schnell, nur wenn man zu hart in die Kurve geht, kommt es schon mal. Ich würde mal überprüfen, ob evtl. zuviel Spiel im Heck ist und evtl. die Anlenkung ausgeleiert ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18