Wendigkeit von 600N

Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#1 Wendigkeit von 600N

Beitrag von T-Rex3D »

Hallo
Mir ist der T-Rex noch nicht wendig genug, habe mir daraufhin die 12g Paddel gekauft, der Unterschied ist aber sehr gering.
Jetzt hat mir einer gesagt wenn ich die längere Paddelstange 440mm benutzte ist er wendiger.
Was haltet Ihr davon?

Gruß Stefan
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Markus Krause »

Hallo Stefan,
nicht wendig genug?...was fliegst Du denn für Blätter und vor allem, wie groß sind Deine Taumelscheibenausschläge?

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#3

Beitrag von T-Rex3D »

Ich fliege 600er SAB Blätter.
Mein zyklischer Ausschlag liegt bei etwa 7-7,5°
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Markus Krause »

Also ich fliege die Maniacs und kann mich über mangelnde Wendigkeit nicht beklagen. Vielleicht sind Deine 3152 auch nicht schnell genug. Mein Kollege fliegt die MAH und ist auch top zufrieden mit der Agilität. Probier doch erstmal andere Blätter aus, wenn Du die Möglichkeit dazu hast, ohne Dir gleich welche zu kaufen. Da gibts große Unterschiede.

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

Naja, ich hab den 600er auch mit 2300rpm immer als ne lahme Gurke empfunden. Ich flieg mit Manaics und vollen zyklischen Ausschlägen. Seit ich auf die 440er Paddelstange umgebaut hab und die leichten CFK-Paddel verwende bin ich mit der Wendigkeit ziemlich zufrieden.


MfG Picc-Sel
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#6

Beitrag von T-Rex3D »

Danke für deine Antwort
Die Servos wollte Ich sowieso austauschen,gegen die KO PROPO PDS-2123 , aber leider habe Ich zur Zeit nicht genug Kohle :(
Die Blätter müsste Ich mir kaufen, denn Ich glaube nicht, dass
Ich welche geliehen bekomme

Gruß Stefan
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#7

Beitrag von T-Rex3D »

@PICC-SEL
auch Danke für deine Antwort :)
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Mit der Paddelstange überleg nochmal...... meines Wissens nach wird er mit kürzerer Paddelstange agiler, mit längerer träger. Mit den Paddeln is klar, je leichter desto agiler. Ich kenn den 600er leider nicht live, aber sind 7.5° nicht bisl eng ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

Ich flieg mit Manaics und vollen zyklischen Ausschlägen
was meinst du genau mit "voll"?

mir ist der rex auch noch etwas zu träge.
habe schon die 440er stange drauf und etwas ausschläge vergrößert.
78% an der mx16.

noch mehr trau ich mich aber nicht, weil die taumelscheibe jetzt schon nicht mehr absolut frei drehen kann.
es gibt also schon etwas bremswirkung durch die schräglage der taumelscheibe.

wie weit darf man denn gehen?
irgendwann springen doch bestimmt die kugelpfannen von den köpfen, oder?

picc, könntest du ein foto machen von der taumelscheibe bei voll-roll?
meines Wissens nach wird er mit kürzerer Paddelstange agiler
ist genau anders rum.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10

Beitrag von PICC-SEL »

Crizz hat geschrieben:Mit der Paddelstange überleg nochmal...... meines Wissens nach wird er mit kürzerer Paddelstange agiler, mit längerer träger. Mit den Paddeln is klar, je leichter desto agiler. Ich kenn den 600er leider nicht live, aber sind 7.5° nicht bisl eng ?
Nein, je länger die Paddelstange desto Agiler.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Crizz hat geschrieben:Mit der Paddelstange überleg nochmal...... meines Wissens nach wird er mit kürzerer Paddelstange agiler, mit längerer träger.
umgekehrt.
Träge ist ein Rappi50. Der 600N ist sicher nicht träge.
3152er sind natürlich keine Highend Servos, die sind schon ein bisschen lahm.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von S.Dylla »

Die lang kurz Diskussion hatten wir doch erst vor kurzem
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Hab´s nie live ausprobiert, wenn dem so ist is ja okay. Kann ja auchmal was verwechseln..
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14

Beitrag von PICC-SEL »

@3D, Die Ausschläge sind so groß, dass bei voll negativ Pitch und fast voll Roll und Nick das Gestänge vom Pitchkompensator zur Paddelwippe nicht am Hebel an der Wippe Streift. :wink:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

das klingt aber sehr kompliziert :roll:
sonntag ist doch ruhetag... :oops:

ich würde mich über ein foto sehr freuen.
oder angabe zum winkel der taumelscheibe. kannst du mit geodreieck schnell messen.

wie frei dreht sich das ganze denn bei dir?
ist doch bestimmt ordentlich bremswirkung drin, oder?
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“