S3152 Ausfall - Erfahrungen mit Futaba S9206?

Antworten
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#1 S3152 Ausfall - Erfahrungen mit Futaba S9206?

Beitrag von Chris92 »

Hi,

als ich an meinem Rex 600 heute das Gasservo neu eingestellt habe, hat auf einmal das eine Rollservo nicht mehr reagiert (S3152) :shock:
Hab schon gesucht, aber sonst habe ich noch nie was zu Ausfällen des 3152ers gehört, nur HIER wurde über Spiel im Lager berichtet.
Trotzdem vertraue ich den anderen beiden 3152ern nicht mehr ganz-wäre der Ausfall in der Luft passiert, hätte das sehr gefährlich werden können- und überlege jetzt, andere Servos einzubauen.
Bei EHS hab ich jetzt das 9206 entdeckt, von den Daten her sieht das ja ganz gut aus, kostet zwar 95€, ist aber das Geld hoffentlich auch wert :roll:
Artikelbeschreibung des S9206:
Ultrastarkes Super-Servo für Flugmodelle, Helis und Cars.

Ein Powerservo für alle Anwendungen wo große Kräfte benötigt werden.
Super Servo mit besonders hoher Auflösung und modifiziertem Servoverstärker, für höhere Stellgenauigkeit.
Bietet schon bei 4,8 Volt ein Kraftmoment von 95 Ncm und ist dabei mit 0,14 sec/ 45° ebenfalls sehr schnell.
Nachfolger des bewährten S 9204 Servos mit geändertem und verstärktem Getriebe.

Die beiden letzten Abtriebszahnräder aus Metall sind präzisionsgefräst.
Neuer, noch stärkerer Glockenanker-Motor.

Das Getriebe ist doppelt kugelgelagert und über ein Indirect-Drive-System mit dem Spezialpotentiomer mit 6-fach Schleifer gekoppelt.

Eine wassergeschützte Gehäuseausführung ermöglicht auch den Einsatz unter härtesten Bedingungen.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem S9206?

Danke schonmal :)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Die Ausfälle der 315x Servos rühren wohl von schlecht gelöteten Anschlusskabeln her. Ich musste aus dem Grund meinen Rex einmal opfern.

Hab dann durch Zufall entdeckt, dass bei einem Servo das Massekabel (schwarz) nicht gelötet war.
Hab daraufhin alle 3 Servos nachgearbeitet und seitdem keine Probleme...

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#3

Beitrag von Chris92 »

Hi,

bei meinem war es glaub ich eher der Motor, es lässt sich nämlich auch von Hand nicht mehr drehen, habs dann auseinandergebaut und auch direkt am Motor ließ es sich nicht drehen :(
Wobei ich davor im Raptor auch 2 3152er auf Nick & Roll hatte und die haben nach 30 Liter immernoch gut funktioniert (das ausgefallene am Rex hatte nur ca. 8l durch)


Gruß
Chris
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#4

Beitrag von Chris92 »

Hi,

hab jetzt auch noch ein anderes Servo gefunden:
S9402
Super-Servo für Racing Cars und Helis
Ultraschnelles und dabei enorm kräftiges Super-Profi-Servo für alle Anwendungen, wo Kraft und Stellgeschwindigkeit gefordert sind. Gleichermaßen für Anwendung in Racing Cars als auch Hubschraubermodellen geeignet. Servoelektronik mit doppelt hoher Auflösung für höchste Steuerpräzision.
Abmessungen: 40.5 x 20.0 x 37.5 mm
Masse/Gewicht: 55.00 pond/g
Betriebsspannung: 4.8 - 6.0 Volt
Stellkraft: 64.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.09 Sek/45°
Das ist allerdings kein Digital-Servo, hat das irgendwelche Nachteile?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Das ist aber eher was für die Lenkung/Gas/Heck als für die Ts - hat ja "nur" 55 Pond (gegenüber 95 vom 9206..) (mit 0,09er Stellzeit fürs Heck fast zu langsam, für die Lenkung im Flachbahner gerade noch so..)

Und - es singt/knurrt/knarzt nicht so schön, weils analog ist ;)

Grüsse Wolfgang
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,


Ich würd dir die Titan Digi 4 empfehlen. Relativ günstig im Vergleich zu anderen Servos dieser Klasse, fast doppelt so schnell wie die S3152 und mit 104Ncm bei 6V auch relativ stark.

Ich flieg zur Zeit auch noch die S3152, werd aber so bald wie Möglich auf die Titan Digi 4 umstellen.

Gruß Picc-Sel
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#7

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich flieg jetzt erstmal noch die 3152er weiter, und tausch die dann irgendwann wahrscheinlich gegen die S9451 oder S9252 aus.
Welches von den beiden ist eigentlich besser? Sind ja beide gleich schnell, das 9252er ist ein bisschen schwächer, und der Preis ist auch fast gleich :?

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Servos“