Spiel in den Blattgriffen 450 SE New V2?

Antworten
Benutzeravatar
Thunderhawk
Beiträge: 36
Registriert: 19.06.2007 22:01:12
Wohnort: D-MK-Lüdenscheid

#1 Spiel in den Blattgriffen 450 SE New V2?

Beitrag von Thunderhawk »

Hallo New V2 Piloten,
habt Ihr auch etwas Spiel in den Blattgriffen auf der Blattlagerwelle?
Lässt sich minimal aber doch spürbar bewegen.
Auch die Padles-Stange lässt sich minimal von links nach rechts schieben.
Auch Normal?

MFG
Ingo
Always watch your Six
Silverlit PicooZ
Silverlit PicooZ Tandem
Dragonfly DF4 (Verkauft)
GL450 Titan (Verkauft) Nachbau vom T-Rex (nie wieder Billig)
Aktuell:
T-Rex 450 SE NEW V2 mit 430 XL, RCE-BL35X, Graupner MX-12, R700,GY 401 mit HS56HB; 3x HS65HB an der TS
Benutzeravatar
jubu
Beiträge: 6
Registriert: 30.06.2007 15:09:16
Wohnort: Mannheim

#2

Beitrag von jubu »

Etwas Spiel ist bei mir auch; ggf. das kleine Kugellager im Blattgriff einkleben. Das Lager geht übrigens sehr leich kaputt (z.B. wenn im Flug bei Wind mal kurz der Boden touchiert wird.

An Paddelstange kann ich bei mir kein Spiel feststellen.

Jürgen
T-REX 450SEV2: Align 430XL, Jazz 40-6-18, SLS2100mAh, GY401+FS61 Speed Carbon Cool, 3xHS65MG, Schulze alpha-8.35w, Evo9
Caliber 5: OS50 Hyper, GY401+S9254, TS:JR4421
Kalt Space Baron .32 Webra
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#3

Beitrag von Christian M. »

Aber nicht beim Alu. Wenn es da nicht passt einfach die Messingteile im Alu in die richtige Position pressen. Bei mir war es erst zu stramm.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Was zum geier sind Blattgriffe?
Zum Spiel des Paddelramens kann ich nur fragen ob der richtig zusammengeschraubt ist.
Die Passungen in den Aluteilen des Ramens waren bei mir recht stramm, die Kugelkppfstangen des Ramens konnte ich aber mit den Schrauben in den Sitz pressen. Überprüfe mal ob du da vielleicht noch etwas Luft hast.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MagicAlex »

Ich denke er meint die Blatthalter. Die haben bei mir auch ein wenig spiel.
Hab auch schon die Kugellager getascht, aber bringt nix.
Die Lager einkleben wäre am besten, aber nur Punktweise, sonst könnte es ein Problem geben die Lager wieder raus zu bekommen, wenn es nötig ist.
Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
Thunderhawk
Beiträge: 36
Registriert: 19.06.2007 22:01:12
Wohnort: D-MK-Lüdenscheid

#6

Beitrag von Thunderhawk »

Hallo,
habe gerade mal ein wenig in den Amerikanischen Foren gewühlt:

Etwas mehr Spiel als bei den V1 Versionen mit normalen Lagern ist wohl normal.
Die Fliehkräfte am Blatthalter drücken diesen wohl richtig in das Drucklager, so das dort kein Spiel mehr vorhanden ist. :?:

[highlight=red]ABER:[/highlight]
Meine Lager waren verkehrt herum eingebaut. :evil: Die Lager-Scheibe mit der IN Markierung war außen eingebau und die mit OUT Markierung war innen eingebaut.
Wie rum kommt denn nun das Kigellager da rein? habe jetzt nach reichliger Betrachtung der Anleitung die offene Seite nach außen gelegt.
Ist das so Richtig?
Am Blatthalter des 600 (Laut Anleitung) sieht das zumindes auch so aus.

Auf jeden Fall ist mein Spiel nun DEUTLICH kleiner geworden.

Ingo
Always watch your Six
Silverlit PicooZ
Silverlit PicooZ Tandem
Dragonfly DF4 (Verkauft)
GL450 Titan (Verkauft) Nachbau vom T-Rex (nie wieder Billig)
Aktuell:
T-Rex 450 SE NEW V2 mit 430 XL, RCE-BL35X, Graupner MX-12, R700,GY 401 mit HS56HB; 3x HS65HB an der TS
Benutzeravatar
Thunderhawk
Beiträge: 36
Registriert: 19.06.2007 22:01:12
Wohnort: D-MK-Lüdenscheid

#7

Beitrag von Thunderhawk »

So,
war gerade fliegen (Schweben).
Geräusche sind leiser geworden (kein Kreischen mehr vorhanden) und Flugverhalten ist auch besser geworden.
Mit dem Spiel der Paddelstange (oder heist es Padlestange?) habe ich auch gelöst:
Zwischen den Kugelkopfstangen und den Rahmen war ein wenig Loctide! Daher hatten die ein wenig Abstand was zum Spiel führte.

Ach ja: Ich habe die neuen weißen Carbonblätter montiert. Hatte vorher die Gelben Carbon drauf. Fliegt sich irgendwie angenehmer, mus aber auch ein wenig mehr Pitch geben. Weis einer Warum?

Ingo
Always watch your Six
Silverlit PicooZ
Silverlit PicooZ Tandem
Dragonfly DF4 (Verkauft)
GL450 Titan (Verkauft) Nachbau vom T-Rex (nie wieder Billig)
Aktuell:
T-Rex 450 SE NEW V2 mit 430 XL, RCE-BL35X, Graupner MX-12, R700,GY 401 mit HS56HB; 3x HS65HB an der TS
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“