Seite 1 von 1

#1 Frage zu Ladeschlussspannung

Verfasst: 30.07.2007 23:41:35
von Timmey
Hallo,

ich habe gerade einen Lipo aufgeladen (3s1p SAEHAN mit 2500mah). Mein Multiplex hat mir angezeigt, dass 1890mah nachgeladen wurden und eine Ladeschlussspannung von 12,3v anliegt. Muss die Ladeschlussspannung denn nicht ziemlich genau 12,6v betragen? Geladen wurde mit 0,7C (1700mah eingestellt am Multiplex), als Balancer wurde ein JAMARA benutzt. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Ich selbst kann mir leider gar nicht erklären warum die Ladeschlussspannung nur 12,3v beträgt :roll:

Gruß Tim

#2

Verfasst: 30.07.2007 23:53:46
von bvtom
Ich kenn den Multiplex-Lader nicht. Kann es sein dass du LiIo eingestellt hast?

Gruß
Tom

#3

Verfasst: 31.07.2007 01:01:49
von mucwendel
Das wids wohl sein ;-)

#4

Verfasst: 31.07.2007 07:13:45
von Crizz
stimmt auffallend, weil´s genau 0,1 V / Zelle an Differenz sind - und 4,1 V / Zelle wäre Li-Ion-Ladeschluß.

#5

Verfasst: 31.07.2007 19:04:22
von Timmey
Hallo Leute,

nein leider nicht, das hab ich schon überprüft. Ich habe auch Lipos die bis 12,6v geladen werden. Aber bei 2 Saehan liegt die Ladeschlussspannung einfach nur noch bei 12,3 bis 12,45. Keiner sonst noch eine Idee?

Gruß Tim

#6

Verfasst: 31.07.2007 19:13:32
von bvtom
Wo liest du die Spannung ab? Am Ladegerät oder verfügst du über ein Messgerät? Wann misst du? Direkt nach dem Laden oder ein paar Minuten später?
Es könnte sein, dass eine Zelle etwas in Mitleidenschaft gezogen ist und früher die Ladeschlussspannung erreicht. Der Bal versucht zwar auszugleichen, aber wenn du noch relativ weit von der theoretischen Ladeschlussspannung weg bist regelt der lader noch nicht den Ladestrom runter. Dann schafft es der Bal einfach nicht so viel Strom zu verbraten. Deshalb schaltet er den Ladevorgang ab.
Hast du mal beobachtet ob gegen Ende des Ladens eine ZellenLED am Bal permanent leuchtet?

Gruß
Tom

#7

Verfasst: 02.08.2007 21:55:26
von Timmey
Hallo Tom,

hab die Spannung am Ladegerät abgemessen. Hatte immer mit 1500mah geladen, sprich mit 0,6C. Möglicherweise war das zu wenig, ich bin jetzt auf 2000mah hochgegangen und nun passt die Ladeschlussspannung wieder (liegt bei 12,566 und 12,615). Ich finds trotzdem merkwürdig.

Gruß Tim

#8

Verfasst: 02.08.2007 22:12:56
von bvtom
Hallo Tim,

Wie geschrieben, ich kenn den MPX Lader nicht. Aber so wie du das beschreibst klingt das nach einer Sicherheitsfunktion im Lader. Wenn du die Ladekapazität auf 1500mAh einstellst wird dann bei einer der eingestellten Kapaziät + Zugabe abgeschaltet.
Schau mal in die Anleitung ob da so eine Sicherheitsschaltung erwähnt wird.

Gruß
Tom