Nun hat auch mein 600N Pro seinen Erstflug hinter sich! ;-)

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Nun hat auch mein 600N Pro seinen Erstflug hinter sich! ;-)

Beitrag von Fabian »

Hallo an alle!

Heute war es so weit. hab meinen 600N Pro das erste mal geflogen! Da ich den OS Hyper von meinem Raptor behalten hab, ging es nach ein bisschen einschweben und einstellen gleich richtig los :-)

Mein Setup:

OS Hyper + Hatori 522
3x Thundertiger DS1015
GY611
Maniac 603
Helitron Lipo-Empfängerstromversorgung
15% Nitro

Ich hatte ja zuvor nen Raptor 50 und war eigentlich immer begeistern davon!

Aber als ich dann heute mit dem 600N flog war das einfach nur GENIAL!
Der Heli fliegt enorm sauber und präzise! Ein bleibt schön in der Spur und hat gute schwebeeigenschaften!

Fliegt sich echt spitze! Ist auch sehr bissig auf Pitch!

An der Wendigkeit muss ich noch etwas feilen, da muss ich noch schärfere Paddel ausprobieren und ne längere Paddelstange!

Beim Bau gabs eigentlich keine Probleme bis auf den Starterfreilauf der sich etwas schwer drehen lässt.

Mit dem Drucklagerheck hatte ich bis jetzt noch keine Probleme!

Kann den Heli also jeden empfehlen!

Morgen gehts dann an die Feinabstimmung.

Beste Grüße
Fabian

P.S.: Die Fotos hab ich mitm Handy gemacht, also nicht zu viel erwarten ;-)
Dateianhänge
DSC00320.JPG
DSC00320.JPG (820.3 KiB) 778 mal betrachtet
DSC00321.JPG
DSC00321.JPG (868.87 KiB) 800 mal betrachtet
DSC00322.JPG
DSC00322.JPG (862.67 KiB) 787 mal betrachtet
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Blade »

Ja, da sag ich doch DICKES GRATZI!!!

Und hab doch gleich auch voll die fetten Fragen an dich!
Wo würdest du die Unterschiede zwischen Rappi50 und 600n sehen?

Denn ich überleg immer noch, ob ich nen (gebrauchten?) Rappi50, oder nen neuen 600n (non-pro) kaufen soll um meine Verbrenner-Sucht zu befriedigen. Nen Sceadu50 wär auch noch in der engeren Wahl.

3D ist bei mir noch weit weg, bin bei Rundflügen immer wieder froh, wenns Heck mich wieder anschaut -grins- und würde den Verbrenner als Trainer einsetzen wollen.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#3

Beitrag von diskman73 »

Wo würdest du die Unterschiede zwischen Rappi50 und 600n sehen?
die unterschiede sind wie folgt:
600N
gewicht(leichter)
e-teile günstiger(wenn denn verfügbar :cry: )
motorausbau wesentlich einfacher und schneller(wenn man mal ne kupplung oder nen freilauf erneuern muß)

weil der hubi einfach geil ist(meine meinung)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Fabian »

Ich finde dass man es im Flugverhalten auch kennt!

Der 600N fliegt viel ruhiger und beim Rückenschweben liegt der T-Rex satter in der Luft!

@Blade
An deiner Stelle würde ich den 600N nehmen! So viel macht es beim Preis nicht aus da ja die Komponenten gleich bleiben und da du schon nen 600E hast, kannst du sehr viele Ersatzteile für beide hernehmen! Rotorkopf, Heck, Landegestell!

Das wäre für mich ein durchaus überzeugendes Argument! (ich will jetzt nämlich noch nen 600E dazu! ;-))

Heute werd ich mal ein wenig mehr Flüge machen, dann kann ich noch mehr dazu sagen!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#5

Beitrag von Chris92 »

Hi Fabian,

ich würde ab deiner Stelle die Antenne auf die andere Seite machen, damit sie nicht vom Dämpfer abgeschirmt wird.
Einfach zwei Löcher nebeneinander ins Landegestell bohren und mit Kabelbinder festmachen ;)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Blade »

@all ..
jo - überzeugt ..
War halt nochn bischen am überlegen, ob ich nicht bei ebay was günstiges schiessen kann, aber die Argumente stimmen schon.
Na, dann muss ich halt warten bis der minicopter Joker verkauft ist.
Alles auf einmal geht ja nunmal nicht ..
Nen 600n komplett neu aufbauen ist nunmal teurer als nen Glücksgriff für 400,- oder so bei ebay..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von SPAWN »

ich würde ab deiner Stelle die Antenne auf die andere Seite machen, damit sie nicht vom Dämpfer abgeschirmt wird.
Nim dir das zu Herzen.. mir ist meiner abgeschmiert wegen Empfangsproblemen. Hatte nen Hold exakt in der Position, dass der Dämpfer das Kabel geschirmt hatte.
Ich werde meine Verkabelung demendsprechend anpassen. (Eine Freihängende Konstruktion Richtung Höhenleitwerk)


SPAWNI
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Fabian »

Das ist ja mal wirklich lustig! Ich war ja heute fliegen und da bin ich sehr schnell weiter weg geflogen, als ich dann in eine steile rechtskurve flog, hatte ich einen MEGA ZUCKER! Der Heli machte nen absacker mit voll negativ Pitch, ca 2m. Das war ein Funkaussetzer und jetzt wo ich das lese weiß ich auch warum! Genau da war zwischen Antenne und mir der Dämpfer! :shock:

Der Heli flog heute einfach genial, bis ich dann Vibrationen am ganzen Heli hatte. Je höher die Drehzahl, deste stärker die Vibs! Kann mir nicht so recht erklären an was das liegt! Vor allem an der Haube und am Landegestell sieht man das! Hat jemand von euch ne Ahnung?

Ich werd mal die Kopfdämpfung besser schmieren, vielleicht liegts an dem! Den Starrantrieb hab ich beim einbau nen leichten schlag verpasst, aber an dem kann es doch auch fast nicht liegen oder? Der ist ja an insgesamt drei stellen Fix! Hab jedoch grad nen neuen Bestellt!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von SPAWN »

als ich dann in eine steile rechtskurve flog, hatte ich einen MEGA ZUCKER! Der Heli machte nen absacker mit voll negativ Pitch, ca 2m. Das war ein Funkaussetzer und jetzt wo ich das lese weiß ich auch warum! Genau da war zwischen Antenne und mir der Dämpfer!
Ich hab auch schon in anderen Foren gelsen, dass Leute damit Probleme hatten, wenn die Antenne unter dem Dämpfer langläuft.

Entweder es müssen ganz bestimmte Faktoren vorhanden sein oder es wird nicht bemerkt, denn die Mehrheit fliegt ja mit der Originalverlegung.

Bei mir war es so, dass sobald sich der Heli ein Stück wieder gedreht hatte (Wärend des Holds) so dass die Antenne seitlich wieder eingefangen wurde, er sofort auf meine Steuerbefehle reagierte .. Nur leider zu spät :-( Hatte nur noch gereicht, dass er nicht senkrecht einschlägt sondern voll aufs LG geklatscht ist.. Trotzdem 150 Eus Schaden.

SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 31.07.2007 16:09:10, insgesamt 1-mal geändert.
yogi149

#10

Beitrag von yogi149 »

Hi

@SPAWN: dann kannst du jetzt ja auch noch schreiben wie das Chassis aussieht. :cry:
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von SPAWN »

yogi149 hat geschrieben:Hi

@SPAWN: dann kannst du jetzt ja auch noch schreiben wie das Chassis aussieht. :cry:
hehe, mach ich ...

Also das Chassis hat nicht einen Kratzer gehabt :P Beide male :) !

Haube hin, Heck hin, Heckrohr hin, Blätter hin, LG hin usw. aber das Chassis ^^ alles Fit


SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 31.07.2007 16:10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Blade »

Das muss so sein.
Offene Sollbruchstellen sind geächtet.
Aber sowas, wo man erstmal drauf kommen muss. DAS kann Align doch
zumindest mal probieren den E-Teil Verkauf anzukurbeln...


/RogerRabbit off .. ach sorry, das war wieder so ein Witz, den man reissen muss, bevor er kalt ist...

Logischerweise wünsch ich keinem nen Absturz oder auch nur Empfangsstörungen.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von SPAWN »

BTW:
zu der angeblich oberschlecht gemachten, doofen, verachtenswürdigen, unterirdischen, von Konstruktionsfehlern übersähten, Mageninhalthochholenden und absolut nicht tollerierbaren und bestimmt keinen Flug haltenden Heckhalterung des vAIXiR Chassis .... :

Beim ersten Crash, war in der Halterung das Heckrohr zur Raupe geworden ... beim zweiten Crash ist das Heckrohr genau am Ausgang abgeschert :P ...

Zu *TheManFromMoon* schiehl ;)

SPAWNI
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14

Beitrag von PICC-SEL »

SPAWN hat geschrieben:Eine Freihängende Konstruktion Richtung Höhenleitwerk
Ich hab die Antenne jetzt auch nach hinten zum Heck verlegt, genau so wie es auch Markus Fiehn bei seinen Rexen hat: Click Hier


Gruß Picc-Sel
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15

Beitrag von Basti »

Wie Spawni?!?! Schon wieder??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“