Robbe FX 18 V2 - im Flugsimulator-Betrieb
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#1 Robbe FX 18 V2 - im Flugsimulator-Betrieb
hallo
ich benutze meien neue fx 18 v2 mit dem AFPD. bei meiner alten mpx war es so, dass sie automatisch das hf-modul abschaltete, wenn ich das adapterkabel ansteckte. bei der fx 18 ist das nicht so, die sendet munter weiter. habs mit nem empfänger und flugsim versucht. der sender ist natürlich eingeschaltet. wenn er aus ist geht nix.
der schalter innen steht auf stud. das passt. muss ich das hf-modul überhaupt abschalten? leidet der sender darunter wenn er zuviel sendet und am Sim ist? antenne ist natürlich abgeschraubt, sicher ist sicher.
was meint ihr? danke vielmals
ich benutze meien neue fx 18 v2 mit dem AFPD. bei meiner alten mpx war es so, dass sie automatisch das hf-modul abschaltete, wenn ich das adapterkabel ansteckte. bei der fx 18 ist das nicht so, die sendet munter weiter. habs mit nem empfänger und flugsim versucht. der sender ist natürlich eingeschaltet. wenn er aus ist geht nix.
der schalter innen steht auf stud. das passt. muss ich das hf-modul überhaupt abschalten? leidet der sender darunter wenn er zuviel sendet und am Sim ist? antenne ist natürlich abgeschraubt, sicher ist sicher.
was meint ihr? danke vielmals
...
#2
Du musst auf jeden Fall den Quarz bei Benutzung am Sim ausbauen, sonst wirst du dir unweigerlich dein HF Modul zerstören.
SPAWNI
SPAWNI
#3
Der Sender kann soviel senden wie er will. Davon geht er nicht kaputt.
Wenn du allerdings die Antenne abschraubst, kann die Sende-Endstufe die Sendeleistung nicht abgeben.
(Falls du jemanden kennst der mal CB-Funk hatte, wird der dir dazu Romane erzählen können und dir viel über die "Stehwelle" beibringen)
Dadurch kann(!) die Endstufe überlastet werden und kaputtgehen.
Bei meiner FX18v2 steht in der Anleitung das durch einstecken des Klinkensteckers die Sendestufe ausgeschaltet wird. Ich habs aber noch nicht ausprobiert.
Ich schraub meine Antenne allerdings auch NIEEE raus. Das hab ich 2-3x gemacht, danach war immer die Verschraubung innendrin lose, und das war mir zu gefährlich. Einmal nicht drauf achten, und dann abstürzen nur weil Futaba da am Anschluss knausert .. ne danke.
Wenn du allerdings die Antenne abschraubst, kann die Sende-Endstufe die Sendeleistung nicht abgeben.
(Falls du jemanden kennst der mal CB-Funk hatte, wird der dir dazu Romane erzählen können und dir viel über die "Stehwelle" beibringen)
Dadurch kann(!) die Endstufe überlastet werden und kaputtgehen.
Bei meiner FX18v2 steht in der Anleitung das durch einstecken des Klinkensteckers die Sendestufe ausgeschaltet wird. Ich habs aber noch nicht ausprobiert.
Ich schraub meine Antenne allerdings auch NIEEE raus. Das hab ich 2-3x gemacht, danach war immer die Verschraubung innendrin lose, und das war mir zu gefährlich. Einmal nicht drauf achten, und dann abstürzen nur weil Futaba da am Anschluss knausert .. ne danke.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#4
Bei meiner FX18v2 steht in der Anleitung das durch einstecken des Klinkensteckers die Sendestufe ausgeschaltet wird
??? Wo steht das denn? Ich hab damals mit Futaba gesprochen, die sagten mir, dass so eine Schaltung nicht existiert.. Sag mal die Seitenzahl bitte...
Abgesehen davon, geht das HF Modul bei eingeschobener Antenne auch kaputt. Ich glaube nicht, das er am Sim mit einer ausgezogenen Antenne fliegt... Also muss der Quarz raus.
Es sei denn es stimmt was du behauptest mit dem automatischen Abschalten, dann hätte mir nämlich der Hersteller mist erzählt...
SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 31.07.2007 22:58:03, insgesamt 1-mal geändert.
#5
Neee so schlimm ists auch nicht. Wenn Antenne dran bleibt, aber eingefahren ist, hat zwar die Stehwelle nen beschissenen Wert, aber die Endstufe wird davon nicht kaputtgehen. Dafür ist die Sendeleistung zu niedrig.SPAWN hat geschrieben:Du musst auf jeden Fall den Quarz bei Benutzung am Sim ausbauen, sonst wirst du dir unweigerlich dein HF Modul zerstören.
SPAWNI
Was anderes wäre es, wenn du sowas machst, wie der Amateurfunker der in Düsseldorf jetzt ne lebende Legende ist .. hihi .. der hat mit ner Stehwelle von 1:3 (optimum wäre 1:1, fast unerreichbar, 1:1,2 wär noch ok gewesen) nen 1kW (1000 Watt !!) Brenner an der Antenne gehabt .. Da sind dann angeblich wirklich die oberen Teile der Antenne verglüht, bevor die Stehwelle den Brenner geschossen hat

Aber mit was senden wir denn schon? 100mW?
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#7
Kannst du mir mal bitte die Seitenzahl nennen wo in der Anleitung steht, dass das HF Modul ausgeschaltet wird? Danke dir..
SPAWNI
SPAWNI
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#8
also senden tut sie defenitiv. habs getestet, die fx 18 sendet bei laufendem sim (der sich auch steuern lässt), bei der multiplex ist das hf modul abgeschaltet (dort stehts auch so in der anleitung)
bei der fx 18 fand ich nichts in der anleitung.
wenn ich mit ausgezogener antenne am sim fliege, passiert aber nichts? also ich meine dem sender schadet es nicht, wenn er im zimmer sendet und am sim? nachdem meine wohnung nur stahlbeton ist, zweifle ich ob irgendwas rauskommt beim senden. mit dem handy hab ich auch nur am fenster empfang, in der wohnung kaum.
also ausgezogene antenne am sim, und dem hf-modul / der funke gehts gut oder?
bei der fx 18 fand ich nichts in der anleitung.
wenn ich mit ausgezogener antenne am sim fliege, passiert aber nichts? also ich meine dem sender schadet es nicht, wenn er im zimmer sendet und am sim? nachdem meine wohnung nur stahlbeton ist, zweifle ich ob irgendwas rauskommt beim senden. mit dem handy hab ich auch nur am fenster empfang, in der wohnung kaum.
also ausgezogene antenne am sim, und dem hf-modul / der funke gehts gut oder?
...
#9
Seite 12 Zitat:SPAWN hat geschrieben:Bei meiner FX18v2 steht in der Anleitung das durch einstecken des Klinkensteckers die Sendestufe ausgeschaltet wird
??? Wo steht das denn? Ich hab damals mit Futaba gesprochen, die sagten mir, dass so eine Schaltung nicht existiert.. Sag mal die Seitenzahl bitte...
"4.12 DSC-Betrieb / Betrieb am Flugsimulator
An die Klinkenstecker-Buchse auf der Frontseite des Senders kann auch ein DSC-Kabel angeschlossen werden, um ohne HF-Abstrahlung ....
"
Damit war das Thema für mich klar: Stecker rein, HF Tod.
Leider muss ich aber zugeben, das dann weiter unten tatsächlich noch ergänzt wird:
"Hinweis: Um eine HF-Abstrahlung zu vermeiden muss der Senderquarz entnommen werden."
Na ganz toll geschrieben, Ihr Futabatubbies! Da ham´se wohl Teletubbies gefrühstückt als die das so geschrieben haben.
-grummel-
Nö. s.o. bei den mini-Sendeleistungen wird nix kaputt gehen.SPAWN hat geschrieben: Abgesehen davon, geht das HF Modul bei eingeschobener Antenne auch kaputt. Ich glaube nicht, das er am Sim mit einer ausgezogenen Antenne fliegt... Also muss der Quarz raus.
Trotzdem kann man aber auf Nummer sicher gehen.
Dann fällt aber irgendwann die FX-18 auseinander weil die Schrauben nicht mehr halten. Macht aber nix, weil bis dahin ist der Billig-Sockel für den Quarz eh so verschlissen, das man die FX eh nur noch fürn Sim nimmt, weil der Quarz immer rausfällt

Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#10
Also sogesehen:
Blade vs. Spawni 1:1 für den Herausforderer -zwinker-
Blade vs. Spawni 1:1 für den Herausforderer -zwinker-
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#12
Hi, den Quarz aus deinem Sender zu ziehen dauert maximal 15 Sekunden incl. wieder zumachen...
Ich würde nicht riskieren wollen beim simsen versehendlich irgendwo mit meiner Antenne hängen zu bleiben und sie mir dann abzubrechen
Abgesehen davon, will ich simsen und nicht ne HF Strahlentherapie machen...
Das Modul schaltet sich nicht ab.. des ist leider Fakt.. Zieh den Quarz raus und gut is
Aber kleinen Tip... vergiss nicht beim nächsten mal fliegen den Quarz wieder einzustecken, sonst musst du wie ich, nach dem auspacken am Platz alles wieder einpacken, nach Hause fahren und den Quarz holen
SPAWNI
Ich würde nicht riskieren wollen beim simsen versehendlich irgendwo mit meiner Antenne hängen zu bleiben und sie mir dann abzubrechen

Abgesehen davon, will ich simsen und nicht ne HF Strahlentherapie machen...
Das Modul schaltet sich nicht ab.. des ist leider Fakt.. Zieh den Quarz raus und gut is

Aber kleinen Tip... vergiss nicht beim nächsten mal fliegen den Quarz wieder einzustecken, sonst musst du wie ich, nach dem auspacken am Platz alles wieder einpacken, nach Hause fahren und den Quarz holen

SPAWNI
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#13
na gut aber vom auf/zu machen und quarz rein/raus wird die funke nicht besser. scheint wirklich alles etwas billig zu sein. hoff mal das täuscht. wobei die buchse für den 2,5mm klinkenstecker (sim) auch sehr streng geht. hoff mal die hält ein paar jahre.
...
#14
Jo das ist dann wohl so ..rex_freund hat geschrieben:also senden tut sie defenitiv.
Seite 12 .. wie gesagt..rex_freund hat geschrieben:bei der fx 18 fand ich nichts in der anleitung.
Nur das du eventl. gelegentlich leises Schluchzen von irgendwo hören wirstrex_freund hat geschrieben: wenn ich mit ausgezogener antenne am sim fliege, passiert aber nichts?

Jo. Der Sender wirds mit ausgezogener Antenne 1000%ig überleben.rex_freund hat geschrieben:also ich meine dem sender schadet es nicht, wenn er im zimmer sendet und am sim? nachdem meine wohnung nur stahlbeton ist, zweifle ich ob irgendwas rauskommt beim senden. mit dem handy hab ich auch nur am fenster empfang, in der wohnung kaum.
also ausgezogene antenne am sim, und dem hf-modul / der funke gehts gut oder?
Nicht aber dein Monitor, in der Nähe stehende Gläser, und umstehende Personen

Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#15
also..... mal abgesehen davon das Quarzraus, quarzrein... länger dauert als 15 sekunden, wenn du 2 schieber und drei Schalter in der Funke hast, weil dann die Kabel der Schalter nicht mehr so verlegt werden können das du die Funke ohne "Kabel mit Finger anders drück" oder "zieh" wieder zu kriegst OHNE die Kabel mit einem der Riegel einzuklemmen.....
Simm ICH immer mit eingeschobener Antenne UND Quarz drin.... MEINER hats noch nicht geschadet!
P.S. : ist aber nur mein bescheidener Erfahrungswert
Simm ICH immer mit eingeschobener Antenne UND Quarz drin.... MEINER hats noch nicht geschadet!
P.S. : ist aber nur mein bescheidener Erfahrungswert
