Hallo Leute,
nachdem ich hier im Forum immer wieder schöne CAD-Zeichnungen auch in 3D gesehen habe, juckt es mich auch mal in das Thema CAD einzusteigen.
In der Firma habe ich die Gelegenheit einen Arbeitsplatz mit zu nutzen, an dem AutoDesk Inventor und AutoCAD laufen (Neueste Versionen von Anfang 2007).
Leider haben die Leute da keine Zeit mich irgendwie einzuweisen oder mich mal auf eine Spur zu bringen. Die haben das Alles auf den Unis oder auf sauteuren, mehrtägigien Schulungen gelernt.
Kennt jemand ein gutes Buch, eine Institution oder sonst eine Möglichkeit die einen Elektriker / Elektroniker wenigstens mal eine Grundschulung verpassen kann, um in die 2 o.g. Systeme einzusteigen ???
Nur durch Try and Error macht das keinen Spaß.
Michael
Wer kennt eine Möglichkeit für Schulungen ??
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Wer kennt eine Möglichkeit für Schulungen ??
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2
Hallo,
im gut sortiertem Buchhandel bekommst du reichlich Bücher, aber wundere dich nicht über die Preise.
Schulung solltest du eher vergessen, pro Tag ab 1500 Euro ;-(
Gruß
debian
im gut sortiertem Buchhandel bekommst du reichlich Bücher, aber wundere dich nicht über die Preise.
Schulung solltest du eher vergessen, pro Tag ab 1500 Euro ;-(
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
frag mal yogi ist ein 3D freak.. wenn ich bedenke wie ich dahinkrieche mit 3d zeichnungen das funzt net dort passt es nicht und dann so tolle passgeneue objekte ncoh dazu in blö und grü und mit heisser puppe drinnen , gerändert sehe könnte ich heulen ..
ich denke dafür sind soclhe anwendungen gedacht zeichnen 1:1 bauteile anpassen gucken obs passt produzieren, bei mir gehts so :
1. zeichnen
2. ärgern
3. löschen neuanfangen
4. fluchen
5. gehtnet so wie cih will
6. euphorie es guckt so aus optisch
7. euphorie weg die maße passen net
8. wurscht fräsma raus und guckmna live beim zammbauen
9. tja war umsonst die Zeit am Pc und Materialkosten sowieso
10. beginnen wir bei 1. denn aufgeben gibts net
....
wir haben hir sehr helle Köpfe die sich mit div. CAd anwendungen auskennen und darin profis sind, cih bin am unteren ende der Treppe .. aber ma lernt ja langsam aber doch
...
Kopf hoch weiter gehst wo ein wille ein weg ..
Gruß
Richard
ich denke dafür sind soclhe anwendungen gedacht zeichnen 1:1 bauteile anpassen gucken obs passt produzieren, bei mir gehts so :
1. zeichnen
2. ärgern
3. löschen neuanfangen
4. fluchen
5. gehtnet so wie cih will
6. euphorie es guckt so aus optisch
7. euphorie weg die maße passen net
8. wurscht fräsma raus und guckmna live beim zammbauen
9. tja war umsonst die Zeit am Pc und Materialkosten sowieso
10. beginnen wir bei 1. denn aufgeben gibts net
wir haben hir sehr helle Köpfe die sich mit div. CAd anwendungen auskennen und darin profis sind, cih bin am unteren ende der Treppe .. aber ma lernt ja langsam aber doch
Kopf hoch weiter gehst wo ein wille ein weg ..
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#4
Reichlich Literatur habe ich schon gesehen ... Die Preise auch.
Es gibt ja auch die Handbücher, Kurzreferenzen, Tutorials, usw.
Das Problem fängt aber eigentlich schon da an, wo es darum geht, was manche Fachbegriffe bedeuten.
Welche Bücher gut und welche eher für den Ofen sind, kann ich ja auch nicht beurteilen. Deshalb habe ich die Frage ja in die Welt gesetzt.
Werde mich mal mit yogi in Verbindung setzen.
Michael
Es gibt ja auch die Handbücher, Kurzreferenzen, Tutorials, usw.
Das Problem fängt aber eigentlich schon da an, wo es darum geht, was manche Fachbegriffe bedeuten.
Welche Bücher gut und welche eher für den Ofen sind, kann ich ja auch nicht beurteilen. Deshalb habe ich die Frage ja in die Welt gesetzt.
Werde mich mal mit yogi in Verbindung setzen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)