Seite 1 von 2

#1 Zahnteilung des Heckriemen beim Rex

Verfasst: 01.04.2005 11:24:34
von daneil
moin,
weiß jemand was der Heckzahnriemen beim Rex für ne Zahnteilung hat? Also T2,5 oder T2 oder sonst so was.

Gruß Daniel

#2

Verfasst: 01.04.2005 11:29:53
von noch ein Stefan
Hallo,

die Teilung ist MXL.

Gruß Stefan

#3

Verfasst: 01.04.2005 11:33:56
von daneil
danke für die schnelle antwort
mxl ist irgend ein inch maß oder?

#4

Verfasst: 01.04.2005 11:49:44
von Agrumi
daneil hat geschrieben:danke für die schnelle antwort
mxl ist irgend ein inch maß oder?
das ist ne zöllige teilung.
2,032mm

#5

Verfasst: 01.04.2005 11:53:37
von daneil
ok danke,
wisst ihr zufällig auch noch wo man so was bekommt. Also andere Zahnriemenscheiben usw.
Ich überlege nämlich mein Rexelchen auf Zahnriemen umzubauen :)

Gruß Daniel

#6

Verfasst: 01.04.2005 11:57:18
von Agrumi
daneil hat geschrieben:ok danke,
wisst ihr zufällig auch noch wo man so was bekommt. Also andere Zahnriemenscheiben usw.
Ich überlege nämlich mein Rexelchen auf Zahnriemen umzubauen :)

Gruß Daniel
schau mal hier:

http://www.keilriemenexpress.de/shop.htm

#7

Verfasst: 01.04.2005 12:55:00
von daneil
ja das ist ne schöne Seite, allerdings hab ich da auch keine Zahnriemenscheiben gefunden sondern nur Riemen und da auch nur welche mit ner Wirklänge von ca. 35cm, was für Rex wenn man alles mit einem Riemen machen will noch zu kurz wäre.

Hab hier auch noch zwei Seiten gefunden
GHW Modellbau
www.zahnriemen.de

wobei bei zahnriemen.de die Sortierung nicht ganz so toll ist und ich auch keine Kontaktadresse finden kann und GHW hat keine Zölligen.
Aber eigentlich wenn man schon so groß am umbauen ist könnte man die Heckrotorwelle auch durch ne eigene ersetzen, dann wäre man nicht so auf die MXL Riemen angewiesen...

Naja mal schauen ich werd mich jetzt mal schlau machen was es sonst noch alles für Möglichkeiten gibt.
Weiß sonst noch jemand ne gute Seite wo man Zahnriemen und Scheiben herbekommt?

edit: ahh doch auf der Startseite von zahnriemen.de stehen ja die Kontaktdaten, die werd ich aml anschreiben

#8

Verfasst: 01.04.2005 15:02:45
von labmaster
schau mal hier

https://sdp-si.com/eStore/

hab irgendwo gelesen, das die auch wirklich sehr günstig und schnell nach Deutschland versenden.

Grüße,
Walter

#9

Verfasst: 02.04.2005 14:33:40
von daneil
ja der Shop ist wirklich gut. Ich hab auch mal den Distributor in Deutschland angeschrieben, mal sehen ob der was sagt.
Allerdings sind das dann alles diese blöden zölligen Maße. Für die Motorwelle wäre das ja gar nicht schlecht, da die bei mir auch Zöllig ist. Nur sehe ich noch ein kleines Problem darin so eine Riemenscheibe auf die Welle für den Heckrotorriemen zu machen. Also ich habe mir gedacht es ist einfacher das Ganze zweiteilig zu machen und nicht alles mit einem Riemen, also würde ich den Heckriemenantrieb des Rexes so belassen wie er ist und müsste dann nur an der Stelle der Welle, wo momentan das 22-Zähnige Zahnrad sitzt eine Zahnriemenscheibe anbringen. Das Problem hierbei ist nur, dass diese Welle laut Anleitung einen Durchmesser von 2,9mm hat (Konnte es leider nicht selbst nachmessen, da ich nicht meinen ganzen Heli dafür auseinander bauen wollte), was wiederum nicht mit den Bohrungen der Zahnriemenscheiben mit ensprechender Zähnezahl passen würde. Die haben nämlich ab 14 Zähnen alle mindestens eine 1/8 Zoll Bohrung (3,17mm) was ja für die 2,9er Welle zu groß wäre. Da müsste man dann irgendein Adapterstück bauen.
Naja ich werde die in den USA auch mal anschreiben, da da bei allem "out of stock" steht. Aber wenn sonst noch jemand einen guten Link zu einer Zahnriemenseite weiß bitte melden.
Ich find bei Googe immer nur den Conrad-Mist...

Gruß Daniel

#10

Verfasst: 02.04.2005 20:58:10
von Holger Port
Bei www.skr.biz gibt es alle Riemenlängen in MXL (auch andere Teilungen). Die Preise liegen bei 1-5,-€ pro Riemen. Ich habe dort schon sehr oft bestellt.

Gruß
Holger

#11

Verfasst: 06.04.2005 16:14:36
von daneil
Danke Holger für den Link, scheinen dort sehr kompetent zu sein auf dem Gebiet. Allerdings auf meine Anfrage was drei Zahnscheiben und ein riemen kosten würde, bekam ich ein Angebot was im Ende 150 Euro kosten sollte und das war es mir dann doch nciht wert.
Die scheinen nur Maßanfertigungen bei den Zahnscheiben zu machen deshalb so teuer. Was hast du denn dort gekauft? Nur Riemen?

Ansonsten hat mir auch der Händler von SDP/SI in Deutschland geantwortet mir aber mitgeteilt dass sie nicht an Privatpersonen liefern. Und meine Anfrage in die USA blieb bisher leider noch unbeantwortet.

Also hab bis jetzt noch nichts richtiges gefunden...

#12

Verfasst: 06.04.2005 16:26:36
von TheManFromMoon
Moin,
Ansonsten hat mir auch der Händler von SDP/SI in Deutschland
Wer is denn das? Haste da ne Adresse?

Gruß
Chris

#13

Verfasst: 06.04.2005 16:32:07
von daneil
ja findet man alles unter sales represantitves auf der SDP/SI Seite. Hier habs dir mal rausgesucht:

GERMANY

Licelcomp GmbH Electronic Components
Postfach 1208
D-52538 Selfkant (Post Gangelt), Germany
Phone: 49-2456-5102-0
Fax: 49-2456-5102-25
E-Mail: Werdens@licelcomp.com
Web: http://www.licelcomp.com


Warum willste da mal als Händler anfragen?

#14

Verfasst: 06.04.2005 18:47:28
von tracer
daneil hat geschrieben:Warum willste da mal als Händler anfragen?
Schau doch mal auf Seite 62 links unten im aktuellen Durchhalteblättchen vom DMFV :)

#15

Verfasst: 06.04.2005 21:13:11
von TheManFromMoon
@Tracer:

Nee, nee, reimt sich auf "Motor"

Nicht "Modellflieger"

Hab ab und an mal in Amerika geordert, wusste nicht das die nen Distributor in Deutschland haben. Hab da mal angefragt.

Gruß
Chris

P.S: "ROTOR"