Walkera WK 007 für Raptor 30 geeignet?

Antworten
Hitec
Beiträge: 2
Registriert: 02.08.2007 12:46:23

#1 Walkera WK 007 für Raptor 30 geeignet?

Beitrag von Hitec »

Hallo!

Habe einen Raptor 30 und einen WK007 geschenkt bekommen. Kann ich den Kreisel in dem Raptor benutzen? Ist nur für Schweben und Rundflug gedacht.

Marc
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#2

Beitrag von sungamer »

Seid einem Jahr benutzte ich den Wk007 auf meinem rex und ausser der bisschen zu geringen Empfinglichkeit und eben dem Temp Drift geht der ohne Probleme.
Gruß,
Patrick
Hitec
Beiträge: 2
Registriert: 02.08.2007 12:46:23

#3

Beitrag von Hitec »

Mir geht es ja darum das der Raptor ein Verbrenner Heli ist.
Wollte wiisen ob es da probleme wegen den vibrationen gegen kann.

Marc
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Hallo Marc,

ich würde mal davon ausgehen das es Probleme wegen der Vibrationen gibt.

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#5

Beitrag von Ls4 »

probieren, ich denke der geht. der Gyro ist gut und warum soll der net gehen wenn futaba gyros auch gehen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

wenn dann sicher nicht mit den original Pads (wenn das die selben wie beim 11er sind) - die sind viel zu hart.

..und - ich finde es bischen am falschen Ende gespart... der 11er geht zwar, aber "HighEnd" ist es sicher nicht.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Die Probleme durch Vibs werden mit Sicherheit mehr durch falsche Befestigung als durch den Gyro selber Probs machen - wie Wolfgang schon schrieb.

Ich würde WKG-Gyro´s eher auf nem kleinen E-Trainer einsetzen und für den V-Heli auf bewährtes wie GY-401 oder LTG-2100 zurückgreifen, wenn du dauerhaft Spaß daran haben willst. Hab meinen WKG-007 vom MinitTitan eingemottet als "Notersatz" und nen 401er reingepackt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Gyros“