Seite 1 von 2

#1 Freies AC File für T-Rex, Raptor o.ä?

Verfasst: 03.08.2007 12:53:06
von daybyter
Hallo!

Gibt es ein freies 3D-Modell für einen T-Rex, Raptor o.ä.?

Spiele gerade mit dem crrc und such so etwas.

Vielen Dank im Voraus,
Andreas

#2

Verfasst: 03.08.2007 13:31:52
von TheManFromMoon
Was is AC und crrc ?

#3

Verfasst: 03.08.2007 13:37:01
von Heli
Soweit ich weiss ist CRRC ein freeware sim (richtig)

ich glaube der Link war der hier
http://groups.yahoo.com/group/crrcsim/files/

Braucht man aber nen Yahoo Groups account.

AC? Keine Ahnung, vielleicht ein file dür das Programm AC3D?
Kein Plan

Viele Grüsse

#4

Verfasst: 03.08.2007 18:55:17
von daybyter
Genau...

crrcsim ist ein Opensource-Simulator, bei dem allerdings noch die Helis fehlen. Nachdem hier nichts anderes läuft, und der CRRC-Sim beim Hangsegeln z.B. echt super ist, möchte ich nun Helis hinzufügen.

ac ist ein Fileformat für 3D-Objekte. Ich bin Software-Entwickler, aber kein Designer, also such ich jemand, der vielleicht schon ein Modell des T-Rex gemacht hat, was man kopieren darf.

Im Moment hab ich nur nen Hughes 500, bei dem ich noch Probleme mit dem Laden der Texturen hab...

Ciao,
Andreas

#5

Verfasst: 03.08.2007 19:34:12
von calli
Ich hatte mal einen Trex in Blender, nur hab ich a) keine Ahnung wo er ist und b) weiss ich die Lizenz nicht mehr :-(

GEFUNDEN!

a) Lizenz noch ungeklärt, aber wenn Du den nur zum testen brauchts -> PN
b) ziemlich häßlich (grauer alter Rex)
c) Welches Format, AC kenn ich auch nicht....
d) Kennst Du Blender?

Carsten

#6

Verfasst: 03.08.2007 19:37:24
von calli
Ich seh grad Blender kann .ac ;-) AC3D....

Lade Dir doch mal Blender dann schicke ich Dir das Modell.

Carsten

#7

Verfasst: 03.08.2007 19:40:02
von daybyter
Laut

http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_Do ... s_-_Export

muss Blender wohl ac3d Files exportieren können...wäre also einen Versuch wert...hat vielleicht jemand einen schönen SE für Blender...?

Ok, ich weiss...ich werd gerad unverschämt... :D

Ciao,
Andreas

Ich habe das mal raus, wäre schade um den Fred. Rules beachten. grüsse ER Corvulus

PS2: Aber ich möchte das ja weitergeben, also wär ein Copyright auf das AC schon ein echtes Killerkriterium, weil dann ja niemand mitarbeiten könnte... *seufz*

#8

Verfasst: 03.08.2007 21:52:39
von daybyter
Hab eben festgestellt, dass ich die Hughes 500 eh noch bearbeiten muss. Installation von Blender läuft schon...

#9

Verfasst: 03.08.2007 22:58:50
von calli
Dauert doch nur 2 Sekunden die "Installation" ;-)

Blender kann man einfach entpacken und starten...

C

#10

Verfasst: 04.08.2007 00:38:25
von daybyter
Also bis es hier installiert ist, dauert es schon ein Weilchen...

Hab jetzt 2.43 und 2.44 probiert. Beiden fehlt der ac3d Import. Keinen Plan wieso. 2.43 läuft halbwegs, bei 2.44 sind alle Menüs zerschossen.
Dann hab ich ac3d probiert, aber das verlangt nach einer alten stdc++ Lib, die hier nicht vorhanden ist.

Den ersten Fehler in dem Hughes 500 Model hab ich auch schon gefunden. Es muss wohl um 90 Grad um die z-Achse gedreht werden. Jetzt muss ich nur noch ein Programm finden, mit dem ich das machen kann...

Gute Nacht,
Andreas

#11

Verfasst: 04.08.2007 12:01:49
von daybyter
Gestern Nacht um 1 lief dann auf der ac3d im/export bei Blender, allerdings scheint der Export etwas Müll zu produzieren. Jedenfalls zeigte CRRC nur einen grauen Block an.
Also wieder versucht ac3d zum Laufen zu bringen und 'emerge lib-compat' hat es dann gebracht.
Die Hughes 500 ist inzwischen gedreht und steht mit der Nase korrekt auf dem Flugfeld.
Nur die Texturen werden nicht korrekt aufgetragen. Evtl. kann CRRC meine mit Gimp-2.2 gespeicherten .rgb Files nicht korrekt lesen. Ich werd sie mal gegen die Texturen eines original-Modell austauschen, um zu sehen, ob sie dann angezeigt werden...

Danke nochmal,
Andreas

#12

Verfasst: 04.08.2007 13:29:22
von DH-Rooky
kleiner Tipp:
Aetofly kann z.B. die Texturen nur anzeigen wenn das Seitenverhältnis quaratisch ist (also 64x64, 128x128, 256x256, usw.) und sie müssen as *.bmp mit 24 Bit Farbtiefe vorliegen. Ich glaub die meisten Sims haben solche Vorschriften, mußt dich halt mal schlau machen

#13

Verfasst: 04.08.2007 14:32:25
von daybyter
DH-Rooky hat geschrieben:kleiner Tipp:
Aetofly kann z.B. die Texturen nur anzeigen wenn das Seitenverhältnis quaratisch ist (also 64x64, 128x128, 256x256, usw.) und sie müssen as *.bmp mit 24 Bit Farbtiefe vorliegen. Ich glaub die meisten Sims haben solche Vorschriften, mußt dich halt mal schlau machen
Danke für den Tipp! Anscheinend muss die Textur quadratisch sein mit einer 2er-Potenz als Seitenlänge. Bei 512x512 Pixel wird sie angezeigt, passt aber nicht mehr auf den Heli. Muss ich im AC3d mal rumspielen, um die Textur wieder sauber auf den Heli zu bekommen...

Danke nochmal,
Andreas

#14

Verfasst: 04.08.2007 15:41:17
von daybyter
Hi!

Habs hinbekommen. CRRC skaliert die Grafik auf die Rumpfgrösse, also musste ich die Textur böse verzerren...

Jetzt geht es an die eigentliche Simulation...

Danke für alles,
Andreas

#15

Verfasst: 11.08.2007 16:26:24
von tracer
Gentoo & KDE User :)

sympatisch :)