Seite 1 von 2

#1 Nuri "SWIFT" von Composit -Klein/Mittel/Maxi-

Verfasst: 04.08.2007 15:21:21
von pico500
Hier mal wieder ein Tipp für Umsteiger/Anfänger Fläche 8)
.
Nach der Begeisterung über den POGO möchte ich mal von
...diesem SWIFT...schwärmen,
weil selber (@Jürgen110 auch) gefliiiischt....und vooooll begeistert Bild
....und es gibt noch jemanden,der im Schmoldo`ischen "Luftkampf"
verloren... :shock: ...und ihn sich auch zugelegt hat. :twisted: :twisted: :twisted:
(kann er seinen MädchenNuri ins Regal stellen):roll: :P
.
...desweiteren hat "jemand" die ...kleine Version in der Mache...deswegen
auch der Fred hier für alle 3 Versionen 8)
(also bitte mitposten ihr 2 :wink: )
.
...und zuletzt möchte ich meine neue Errungenschaft vorstellen...
...den Maxi-Swift 8)
(ich hoffe der macht nooooch meeeehr Laune als der Vorgänger Bild
...und hoffe ich kann die "Angriffe" von "alten Hasen" nächstes Jahr
einfach damit "abwehren" das ich einfach hoch/wech`fliiischen tu :oops: )

.
Weiteres Gequassel folgt noch... ... hier mal eben ein paar Bilder 8)
Da ich evtl. den "Maxi" mit trennbaren Flächen bauen werde,folgt dann
vielleicht noch ein BB zum Umbau.
(...kriss`te ja kaum in ne normale Karre den Trümmer :roll: )

#2

Verfasst: 04.08.2007 15:27:19
von Theslayer
Ja, sind schön die Dinger und auch in Schmoldow schön geflogen...

Wer wurde nochmal von der Foxbat zersiebt? warst doch du Pico oder? Oder wars Hopper?

Naja, meiner war ja auch ganz toll mit 3s -.- :D

Nächstes Jahr bring ich ausgemusterte Video-Kasetten mit, dann tun ma die abwickeln und als Streamer an die Flächenenden.... Und dann schöner Aircombat mit Fuchsjagd...

Au ja ich freu mich drauf...

mfg Daniel

#3

Verfasst: 04.08.2007 15:28:49
von helihopper
Hi Oller,

der ist wirklich gut gefliescht.
Das Leitwerk, dass ich Dir abgeschossen hab, ist ja hoffentlich wieder TipTop :)

Aber grösse bedeutet auch etwas weniger Wendigkeit und ein riesen Ziel.
Also reichlich Sekundenkleber einpacken. Den säbel ich dann mit dem EGE mitten durch :D


Cu

Harald

#4

Verfasst: 04.08.2007 15:36:22
von pico500
Wer wurde nochmal von der Foxbat zersiebt?
.
...sch`weiss nich von wat du sprichst :oops: (:P )
(dat kleine Sch...ding vom @Hopper kannse ja auch nich sehen in der Luft:roll: )
.
Den säbel ich dann mit dem EGE mitten durch
.
... :shock: :shock: :shock:
...ich fliiisch einfach in die Wolken wech un hoffe das die "Erkennungslage"
des Nuri`s besser is als deine EGE :twisted:
.
Nächstes Jahr bring ich ausgemusterte Video-Kasetten mit
.
...machen wir !!! :wink:

#5

Verfasst: 04.08.2007 16:25:34
von xxxheli
Wo ist den bei den Dinger die Akkuhalterung vorgesehen?
Bei meinen kann ich den 1800 FP nicht gut verstecken.
Mir hat es auch schon bei einen Außenlooping die Halterung zerrissen so das Akku und Regler für sich gelandet sind.
Mit einer 8*6 Latte fliegt er schon schnell aber ich werde mein etwas stärkeren Motor mal mit einer 8*8 Latte testen. Da geht er dann ab wie ein geölter Blitz
Und aus welchen Material sind die weil so wenig von den Tape drauf klebt?
Mein Nuri ist bei solcher Bespannung nur ein Durchhänger.

#6

Verfasst: 04.08.2007 16:28:15
von Agrumi
(kann er seinen MädchenNuri ins Regal stellen)Rolling Eyes Razz
alles eine frage der motorisierung!
...aber ich arbeite ja schon daran.der neue,"größere" nuri ist ja schon auf dem weg!! :P 8)

also helmut,deine tage sind gezählt!gib dir mit dem aufbau deines "Monster-Nuris" nicht so viel mühe,er wird ein kurzes leben haben....*AUF SCHMOLDOW FREU* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#7

Verfasst: 04.08.2007 16:37:26
von Agrumi
....und es gibt noch jemanden,der im Schmoldo`ischen "Luftkampf"
verloren... Shocked
..alles mumpitz!mit nem 3/4 liter CA war die sache in minuten erledigt und der Mädchen-Nuri wieder in der luft! :happy8:

#8

Verfasst: 05.08.2007 01:50:31
von pico500
er wird ein kurzes leben haben
.
:shock: :shock: :shock:
...wart ab,was ich alles zur Verteidigung da einbau :twisted:
(...vielleicht u.a. Rasierklingen an den Flächen... ... Bild )
.
mit nem 3/4 liter CA war die sache in minuten erledigt
.
..Bild
.
Wo ist den bei den Dinger die Akkuhalterung vorgesehen?
Bei meinen kann ich den 1800 FP nicht gut verstecken.
Mir hat es auch schon bei einen Außenlooping die Halterung zerrissen so das Akku und Regler für sich gelandet sind.
Mit einer 8*6 Latte fliegt er schon schnell aber ich werde mein etwas stärkeren Motor mal mit einer 8*8 Latte testen. Da geht er dann ab wie ein geölter Blitz
Und aus welchen Material sind die weil so wenig von den Tape drauf klebt?
Mein Nuri ist bei solcher Bespannung nur ein Durchhänger.
.
@René
...hast du getz nen SWIFT oder was anderes? :shock:
Also Flächenbiegen ham`wir nich...
Akku so ca.1000/3S...ich denke max. 1300er :cry:
Die Halterung besteht nur aus einem "Loch",wo ein 1000er sehr stramm
reingeht...evtl. musst du es von längs auf Quer schnippeln.
Da ich sowas geklemmtes alleine eh nich app`kann,hab ich natürlich
auch ne Kletthalterung/Lasche angebracht...die muss aber kaum was
"tragen"...das klemmen reicht voll aus. 8)
.
Latte haben wir (alles @Jürgens Kombi) erhöht von (glaub) 6x3 auf 7x5 APC.
...getz geht er senkrecht :twisted:
(allerdings sind dann 1000er mit 15-20C angesagt :oops: )
.
Material dürfte dann EPP sein.
Der Flieger ist sehr schnell zu bauen...nich viel dran...und gut vorbereitet
sowie alles an Anlenkung und Motorhalterung vorhanden...leider nur
englische Anleitung :roll:
Das so`n Teil aber sooooooviel Laune macht,hätt`sch nich gedacht...kann
ihn nur wärmstens empfehlen :wink:
Er segelt übrigens wie ne "1" sebst bei leichtem Wind...und gestern hab
ich ihn bei fast Windstille gefliiischt...da ziehste dann Senkrecht hoch...
Motor aus...un segelst laaangsam vor dich hin 8)
Vermute bei guten Bedingungen kannste mit dem Teil 30min oder länger
mit nem 1000er in der Luft bleiben. Bild
(ist auch mein erster Nuri)

#9

Verfasst: 16.08.2007 16:57:21
von Agrumi
....und es gibt noch jemanden,der im Schmoldo`ischen "Luftkampf"
verloren... Shocked
so mein lieber,

der Swift II ist fertig...Schmoldow 2008 kann kommen!! :twisted: :twisted: :twisted:
ich werd das teil am WE mal einfliegen und dann weiter sehen.das motörle zieht mit der 7x5 latte gerademal 8A,da ist noch luft nach oben....die kokams machen auch noch mehr strom mit!! *freu* 8) 8) :!:

an fluggewicht bringt der mini schlappe 275g. auf die waage. *mehrfreu*

ich seh mich schon mit meinem kleinen,quirligen Nuri,deinen trägen monster Swift,in der luft zersägen!! :headbang: :hello1: :thebirdman:

...zieh dich warm an Helmut! :shock: :wink:

#10

Verfasst: 16.08.2007 17:02:04
von nograce
Hi,

An der Motoraufnahme könnte man doch sicher noch 20g sparen oder? ;)

grüße
andy

#11

Verfasst: 16.08.2007 17:10:24
von Agrumi
nograce hat geschrieben:Hi,

An der Motoraufnahme könnte man doch sicher noch 20g sparen oder? ;)

grüße
andy
ja,mit sicherheit...aber warum?
lieber mit etwas mehr "Watt" arbeiten,ist einfacher und stabiler. :P

#12

Verfasst: 16.08.2007 19:23:00
von Tueftler
lieber mit etwas mehr "Watt" arbeiten,ist einfacher und stabiler.
Und schneller :)

#13

Verfasst: 16.08.2007 19:31:28
von Theslayer
Tueftler hat geschrieben:
lieber mit etwas mehr "Watt" arbeiten,ist einfacher und stabiler.
Und schneller :)
Zumindest in den Abwärtspassagen.

Bin jetzt meinen Nuri nochn paar mal geflogen. (Grumi, erinnerst dich sicher, der Bürsten-Klotz :D )

Ist ganz lustig, Power ist da eigentlich nix, steigen etwa im 15° Winkel, was halt doof ist. Allerdings hat mich der ganze Nuri mit Regler, Servos, motor+akku nur 15€ gekostet, da kann man nicht meckern.

Aber jetzt wieder 50€ einzusetzen, damit er geil fliegt, ne das muss nicht sein. Eigentlich schade da ich nächstes Jahr umbedingt mit euch in Schmoldow mit Combaten wollte :(

mfg Daniel

#14

Verfasst: 16.08.2007 19:34:59
von Tueftler
Eigentlich schade da ich nächstes Jahr umbedingt mit euch in Schmoldow mit Combaten wollte
Ich mach da mit ner Tucano mit.... APC-Latte (scharfkantig) vorne drauf und ab gehts. Ist von 7 dieser Combat-Modelle der letzte Überlebende ;)
Inkl. NiCd und 400eer Bürste - ich mach Euch platt (oder meinen Fliescher :oops: )

#15

Verfasst: 16.08.2007 19:39:59
von Agrumi
Bin jetzt meinen Nuri nochn paar mal geflogen. (Grumi, erinnerst dich sicher, der Bürsten-Klotz Very Happy )
klar,nach der motor/regler löterei.. :P
ich mach Euch platt (oder meinen Fliescher Embarassed )
...warten wir´s ab! *lol* ;)