REX und FX 18 - was sind gute Werte für die Taumelscheibe?

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 REX und FX 18 - was sind gute Werte für die Taumelscheibe?

Beitrag von rex_freund »

Hallo zusammen,

ich versuch jetzt schon seit einiger Zeit mit der FX 18 V2 den Rex 450 S sauber einzustellen. Aber die Taumelscheibe bzw. deren Mischer machen mir zu schaffen. Ich habe 3 Hitec HS 65 HB Servos an der TS, alle vorm Einbau in Neutrallage bebracht und auf alle drei die gleichen Ruderhörner gemacht, der Kugelball sitzt je im 2. Loch von außen.

Aber wenn ich Nik und Roll einigermaßen hinbringe, dann klappt Pitch nicht. Es läuft ein Servo (Nik) immer etwas langsamer mit. Also gehen tut es prinzipiell, da ich es mit meiner alten Multiplex einstellen konnte. Da blieb nur beim Nik die TS nicht ganz auf einer Ebene, aber ansonsten wars ganz okay.

Könntet ihr mir vielleicht eure Werte der Servoswege der drei TS-Servos posten und die 3 Mischer Roll, Nik, Pitch? Zumind mal als Anfang damit ich s dann feiner einstellen kann? Vielen Dank schon im voraus für eure Hilfe, Grüße, Robert.
...
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

moin..... wird nicht ganz so einfach sein es sei denn es postet jemand der die gleichen Servos hat..... kommt ja auch drauf an ob ein Servo "umgepolt" (wierum du die Verbaut hast).... etc pp.....

ICH z B habe im "Taum" Menü:

Roll -60
Nick -60
Pitch +63

aber S3107
Edit: und auch keinen 450S... aber auch 120° ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

dann klappt Pitch nicht. Es läuft ein Servo (Nik) immer etwas langsamer mit.
Langsamer, oder weniger weit?
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#4

Beitrag von rex_freund »

hallo - konnts bisher leider nicht testen, da ich auf meinen neuen Empfänger warte. Den alten hat mein Bruder wieder zurückbekommen. Aber es war so, dass es etwas hinterher lief. Ich denk es sah beim Wechsel von -10 Grad zu +10 Grad aus, als wäre es langsamer, aber es ist wohl so, dass es weniger läuft. Langsamer kann eigentlich nicht sein, weil es ja mit der gleichen Konfiguration mit meinem alten MPX Sender auch ging, gleichschnell. Denke ich hab den Servoweg oder Servo-Mitte oder die Mischer falsch eingestellt. Werde sobald der neue Empf. da ist das mal ausgiebig testen.
...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Denke ich hab den Servoweg
Genau :-)
Das war der Hintergrund meiner Frage.
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#6

Beitrag von rex_freund »

hi - danke für euere werte! Mein neuer Empfänger kam jetzt und ich konnte wieder testen. Leider läufts auch nicht rund. Ich denke die Servoswege (+ und -) und die Servomitte sind für die TS-servos (1, 2 und 6) entscheidend. habt ihr da die neutralen Werte, oder diese angepasst?

Spiel schon ne ganz schöne Zeit rum, aber es kommt nix vernünftiges raus, entweder bleibt die TS beim Pitchgeben oder beim Nikgeben nicht waagrecht. Vielleicht habt ihr noch Zeit eure Servowege zu posten. Hoff es klappt bald mit meinem Rex. Danke euch, viele Grüße Robert
...
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#7

Beitrag von rex_freund »

hallo, hab jetzt beim rumspielen noch einen fehler entdeckt; statt Mode 2 hatte ich den Mode 1 obwohl ich aber TS auf dem rechten Knüppel habe. Hab das wohl am Anfang falsch eingestellt. Auch wenn ich mir sicher war es würde passen. Jetzt läufts deutlich besser.

Bei Roll bleibt die TS waagrecht, aber bei Nick bewegt sie sich etwas und Pitch ändert sich. Das müsst noch weg. Hab das dritte von vier Löchern benutzt, bei allen drei TS-Servos. Morgen wird weitergetestet. Nochmals Danke! Gruss Robert
...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“